Seite 2 von 3
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 13:03
von Azra3l
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 13:28
von wilwolt
Sehr schön geworden!
Wo haste denn das Lampengitter her?
Grüße
Dirk
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 13:41
von Helsche
Sehr schöne Farbkombination! Die schwarzen Felgen tragen einiges dazu bei...
Jetzt nur noch den Gepäckträger schwarz lackieren (und die Topcase-Platte abmachen!) und die Griffgummis wechseln, und dann isse fertig

Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 13:44
von Azra3l
Griffgummis, weiß ich

Kommen im Winter dran.
Topcase-Platte brauch ich, is ja zum verreisen auch noch in Gebrauch!
Gepäckträger hat mich jetzt nich gestört, aber der is glei lackiert
Lampengitter selber gebaut! (Farbabrollgitter ausm Obi, bisschen Eisenstange biegen und zwei Aufnahmen dranschweissen!)
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 15:29
von Dennis
Hi,
gefällt mir sehr gut! Insbesondere die schwarzen Felgen. Was kostet das Pulvern von Felgen? Hast Du die Speichen und die Lager vorher entfernt?
Gruß
Dennis
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 23 Jun 2011 16:14
von Frischling1991
Kompliment, die Arbeit hat sich gelohnt

Besonders dein selbstgebauter Lampenschutz gefällt mir, ist gut gelungen. Ich glaub zwar nicht, dass sowas nach STVO zugelassen ist, aber dein MSR ist ohne DB-Eater wahrscheinlich eh so am Brüllen, dass keinem Cop mehr das Lampenschutzgitter auffällt

Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 24 Jun 2011 09:27
von Azra3l
Speichen hab ich drin gelassen, die sollen auch schwarz werden!
Lager wurden neue reingemacht.
Der MSR knallt so schön, wenn er ohne eater gefahren wird. Lampengitter..wozu soll man das eintragen lassen müssen?
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 25 Jun 2011 13:12
von Frischling1991
Hast du denn den zweiten wenigstens noch drin?

Mir ist das ohne den hinteren zu brutal, was machste denn wenn dir die Grünen entgegekommen? Schnell den Killschalter und vorbeirollen?
Lampenschutzgitter sind fast nie erlaubt, da wird deins, gerade als selbastgebautes, keine Ausnahme darstellen. Kannste überall nachlesen, dass die Leute die vorm Tüv-Termin wieder abschrauben. Bei ner GS steht das zB. extra nochmal im Handbuch, aber bestellen kann man sie trotzdem mit Lampenschutz ...
Das vom Hessler macht da übrigens auch keine Ausnahme.
Die einzigen erlaubten die ich kenne, sind zum runterklappen und müssen beim normalen Betrieb auf der Straße auch in dieser Position sein.
Insgesamt denke ich aber, sind die Schutzgitter eher unproblematisch, weil ich noch von keinem gehört habe, der deshalb von der Polizei in irgendeiner Form belangt wurde. Nur zum Tüv sollte man dann evtl. einen Schraubenzieher mitnehmen, um die drei Schrauben schnell zu lösen und das Teil wegzupacken.
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 25 Jun 2011 15:58
von Azra3l
Der zweite is noch nagelneu, war noch nie verbaut.
Ich fahr einfach vorbei, was meinst du, was es bei uns für Chopper gibt.. gerade die vom Nachbarn, die machen viel mehr Lärm. Ich fahr ja gesittet rum und nicht wie ein Blöder.
Ganz normal am Gas bleiben, ohne aufzureissen, da hört er sich garnicht so laut an
Wenn der TÜV meckern sollte, schraub ich gleich die ganze Maske ab, das geht schneller. Dann soll er ohne Maske abnehmen, steht ja irgends, dass man sowas braucht.
Ich denke, das Lampenschutzgitter wird wenig Probleme machen. Kommt noch genug Licht durch und ein verstellter Scheinwerfer ist für den Rest des Straßenverkehrs bestimmt unangenehmer

Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 16:37
von Azra3l
Hab mal zwei neue Verbesserung dran. Betrifft die Führung für die Tachowelle.
1. Oben hat der komische verbogene Draht immer am Kotflügel gekratzt, jetzt ist er in einem Haken, der fix durch das ja schon vorhanden Loch geschraubt wurde.
2. Unten hab ich einfach ne Rohrschelle genommen=) Schaut besser aus und bricht nicht so leicht ab, wie der andere gebogene Draht(is schon lang mal weggeflogen)
So und hier hab ich noch als kleines Detail (passend zum Look) Patronenhülsen als Ventilschutzkappen druff gemacht

Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 16:49
von eisbaerin
Was hast dud enn für Grundierung benutzt? Du hast doch nicht die Metallteile und die Kunststoffsachen mit der gleichen grundiert oder?
Ansonsten sieht die Dr echt schnieke aus.
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 17:25
von Azra3l
Die Grundierung ist aus der Autolackiererei, damit kannste sowohl Kunststoff als auch Metall grundieren, hält bombe!
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 19:18
von ELVIS
Produkt ? Hersteller ?
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 19:50
von Azra3l
Keine Ahnung, hab ich abgefüllt in nem Messbehälter mitbekommen!
Re: Meine DR - aufgefrischt
Verfasst: 29 Jun 2011 21:10
von Dennis
Hi,
mich wundert generell, dass Lack überhaupt auf den Plastikteilen hält. Hat damit schon jemand Langzeiterfahrungen? Was passiert denn, wenn man z.B. den Frontfender oder ein Seitenteil mal ordentlich biegt (z.B. Umfaller im Gelände). Platzt dann der ganze Lack ab?
Danke und Gruß
Dennis