Seite 2 von 2
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 20 Jul 2011 05:55
von jachriko
Moin,
zurück zum Kernthema: Nachdem meine letzte Batterie verreckt ist, habe ich bei egay einen Anbieter gefunden, der den Standard-Batteriety der SP44B mit den gleichen Maaßen, aber mit immerhin 5Ah statt 3 Ah anbietet. Die hab ich gekauft, paßte und klappt. Mußt Du mal die zig-Tausend Angebote dort zum Thema "DR 650" durchsuchen, weil ich weiß den Namen des Verkäufers leider nicht mehr.
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 20 Jul 2011 07:30
von Reika
Mathias hat geschrieben:Reika hat geschrieben:.....spitzenspannung????? was hat das mit akku, oder elko zu tun? die zündung (auch cdi) hat doch gar keine verbindung zur batterie-elko.....
....hängt aber im Bordnetz.... ich hab das mal gelernt, vor vielen, vielen Jahren.... erklären kann ich Dir das aber nicht mehr.... zumindest nicht vernünftig und berechnen schon gar nicht.
Mathias
mathias du hattest recht mit den volt !!!!
habe gestern abend bei meinem strippenzieher, (der mit dem kurzen

) nachgefragt.
bezeichnung auf dem elko:
40V wie du schon sagtest
10000 μF
105c
spannungsspitzen, (laut meinem kurzen), sind kein problem, da alles über den regler-gleichrichter laufen würde und die zündung selbst eine eigene spannungsversorgung hätte.
die 12V 0,8A hatte ich noch im kopf. das waren die werte des kleinen akkus den ich mal verbaut hatte.
taugt aber nix!
und noch mal: fahre die elkos schon jahre lang. reicht-geht-funkt-null probleme!
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 20 Jul 2011 13:04
von Azra3l
Hab was gefunden:
Marke: Ku Long
Modell: WP5-12 (12V 5Ah)
Maße:
Länge: 90mm
Breite: 69mm
Höhe 100mm
Es sind Batterien aus einer USV
Werd se heute später mal einbauen und berichten!
P.S. Hab auch noch eine mit 12AH hier rumliegen, die is bisschen größer, aber mit Glück bekomm ich sogar die rein...
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 20 Jul 2011 20:56
von Azra3l
So, neue Batterie ist drin.
Also wenn der Rahmen gleich ist, dann ist es kein Problem einen
tieferen Batteriekasten reinzubauen.
Nach unten hin ist Platz:
Ich hab jetzt die USV-Batterie drin, und die ist ja ein bisschen größer, als die originalen, aber passt trotzdem mit 1cm Luft zur Sitzbank hin rein!
Ausserdem sind sogar links und rechts noch jeweils mind. 1cm Platz
Kosten des Akkus: ca. 15-20€
Bleiakku, kann nicht auslaufen!
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 21 Jul 2011 16:44
von Motzkeks
Für mich sehen die gleich aus, ich bleib also dabei - Batteriekasten aus der 45er passt auch in die 44er. Und wenns mit der Verschraubung nicht klappt, macht mans halt mit Kabelbindern fest...
Es scheint aber so, dass bei der 45er die Batterie weiter vorn sitzt, oder bilde ich mir das nur ein?
Draufsicht
Seitenansicht
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 21 Jul 2011 18:04
von Azra3l
Dein Batteriekasten ist eindeutig tiefer!
Ich mach nochmal Bilder, wenn schöneres Wetter und bessere Kamera zur Hand!
Ist dein Batteriekasten irgendwie mit dem Spritzschutz des Hinterrades verschraubt? Bei mir schon, die Befestigung vom Spritzschutz ist dabei ca 2cm unterhalb des Batteriekastens und ist dann mit einer Nase verbunden und verschraubt.
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 21 Jul 2011 23:15
von Azra3l
Hab gerade ein Datenblatt eines ähnlichen Models gelesen (4,5AH - 12V auch von Ku Long):
Charging Methods at 25℃℃℃℃(77℉℉℉℉)
Cycle use:
Charging Voltage 14.4 to 15.0V
Maximum Charging Current:3A
Standby use :
Float Charging Voltage 13.50 to 13.80V
No current limit required
Kann jemand dazu was sagen? Haut das hin mit der DR?
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 21 Jul 2011 23:23
von Motzkeks
Ja, ist so ungefähr auf dem untersten Drittel mit dem Stück Plaste vom Radkasten verschraubt. Bis zum schöneren Wetter dauerts noch ne Weile, zerlegen muss ich dann aber eh noch mal. Der Gaszug klemmt irgendwie und TÜV steht bald an

Das "tiefer" sollte kein Problem sein, die 44er hat ja genug Platz nach unten frei. Ich hatte bei mir auch schon mal eine 12Ah-Batterie aus der 800er Marauder (ca 2cm höher) eingebastelt um zu testen dass die wirklich tot war, hatte gepasst. Und ja, sie war wirklich tot!
P.S.: Ich seh kein Problem mit der Kamera... Na gut, die automatische Helligkeitseinstellung macht was sie will!
Edit: Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, braucht die 4,5Ah-Batterie 1V mehr Ladespannung als die Lima der DR macht. Funktionieren würds theoretisch schon, aber was willste mit 4,5Ah, wenn du jetz schon 5 drin hast?
Re: Welchen Batterietyp? (44er)
Verfasst: 24 Jul 2011 13:48
von Azra3l
Hatte nur für die 4,5Ah Batterie das Datenblatt gefunden, es bleibt schon die 5Ah drin!
Hab heute mal gemessen: Wenn Zündung an und Motor aus werden 2,5Ah gezogen.
Wenn Motor an, wird die Batterie mit 2 - 2,3 A geladen. Das geht in Ordnung.