Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

Das DR-650 Technik Forum
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#16 

Beitrag von osym »

Der Anlasserfreilauf ist das große Zahnrad hinter dem Rotor.
Dafür muss man den Rotor abziehen um daran zu kommen.
Passiert öfter bei der RSE, stimmt wahrscheinlich die Deko-Einstellung nicht, dadurch dreht er gegen die Motorkompression, muss erhebliche Kräfte übertragen und hält demnach nicht lange.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
insomnia
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 25 Nov 2011 13:31
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#17 

Beitrag von insomnia »

 Themenstarter

Hallo,

habe jetzt endlich mal das Freilauflager runterbekommen nachdem ich erst einen Polradabzieher zusammengebastelt habe.

So sieht dann wohl ein defektes Freilauflager aus:

Bild

Der homemade Polradabzieher:

Bild

Der Poradabzieher-Bausatz. Eine 50er Stahlpanzerrohr-Schraubmuffe mit M50 x 1,5 Innengewinde und eine 2" Verschlussmuffe einfach auf die Schraubmuffe aufgeschweißt und oben ein M16 Gewinde reingeschnitten. M16 x 70 mm Schraube rein und fertig.

Bild
Bild
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#18 

Beitrag von osym »

Hi,
prüf auch mal bei dieser Gelegenheit die Spannung deiner Ausgleichswellenkette, mit dem Knick dieser auf dem 2.Foto sieht die Geschichte ein wenig locker aus-der Knick gefällt mir gar nicht.
Beim Kafig- Innenring des Freilaufes brechen die Stege heraus, dann verkannten sich die "nennen wir es mal S-Kugeln" zwischen den beiden Gleitflächen, das war bei mir immer die Ursache beim defekten Freilauf.
Dein Polradabzieher gefällt mir wiederum, einfache Mittel gut eingesetzt- nur richtig schweißen muss man dafür können, mit Heften kommt man bei den übertragenen Kräften nicht weit-aber eine gute Sache.
Der Bergbau läßt grüssen :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor osym für den Beitrag:
insomnia (13 Jan 2015 22:39)
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#19 

Beitrag von Celt »

Servus,
bin leider auch ein Freilauf- Opfer...
Habe das mal nach Anleitung von osym getestet. Alles ok soweit, wenn ich jedoch den Anlasser betätige dreht sich alles mit, nur nicht der Freilauf...
Wie kann das sein?

Grüße
Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#20 

Beitrag von Celt »

Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#21 

Beitrag von Celt »

Hallo,
habe in der Bucht das gefunden....
http://www.ebay.de/itm/272642735584?ul_noapp=true
meines Erachtens hat aber der mittlere Lagerring einen Schlag bzw. Verformungen
Ist das Teil so noch ok? Laut Anbieter super zustand.....
Grüße
insomnia
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 25 Nov 2011 13:31
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#22 

Beitrag von insomnia »

 Themenstarter

Joah, mach das nicht.
Wie oft wechselt man an einer DR nen Anlasserfreilauf mit dem ganzen Aufwand?
Vergiss es.
Da sind 180 Euro für einen neuen zukunftsicherer angelegt.

Wo wohnt dein Haus? :lol:
Bild
Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#23 

Beitrag von Celt »

südlich von München....
insomnia
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 25 Nov 2011 13:31
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#24 

Beitrag von insomnia »

 Themenstarter

Zu weit weg um mal eben vorbei zu kommen ... :wink:
Na auf jeden fall muss das Polrad runter, da hät ich dir wenigstens mit nem polradabzieher aushelfen können. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet Markus.
Bild
Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#25 

Beitrag von Celt »

Schade, aber Danke für das Angebot.....
Grüße
Celt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 12 Mai 2017 20:28
Wohnort: dahoam

Re: Kein Kraftschluss vom Anlasser zum Motor?

#26 

Beitrag von Celt »

Der Dateianhang DSC_1070_1280x720.JPG existiert nicht mehr.
Hallöchen,
heute mal den Freilauf ausgebaut, (Danke osym für den Tipp mit dem Abzieher :) mir fielen gleich diese kleinen Lagerdingens entgegen. Anscheinend gibt es keine grossartigen Abplatzungen und fehlende Splitter..
Wie ist denn das Laufbild der Lagerschalen? Hab da leider keinen Plan wie die aussehen müssen, jedoch sehen die ziemlich eingelaufen aus, oder ist das so normal?

Grüße, Thomas
Dateianhänge
DSC_1076_1280x720.JPG
DSC_1072_1280x720.JPG
DSC_1074_1280x720.JPG
Antworten