Helsche hat geschrieben:Soweit ich weiss, soll man den Zylinderkopfdeckel unbedingt zusammen mit dem zugehörigen Zylinderkopf verwenden. Durch die Gleitlagerung der Nocke werden die Teile als Paar auf Passung gebohrt und passen daher nur als Paar zusammen.Shocker hat geschrieben:Wenn ich nun den XF Motor nehme, den Zylinderkopf der SP 46 die Nocke und die Kipphebel der XF und den Deckel der SP 46, passt das alles so zusammen, ist die Nocke und die Kipphebel identisch?
Aber ansonsten: Jepp, dann haste nen prima SP46 Motor, der dir in deine Holzgaser-Dampfmaschinen-Vollgummireifen-Telegramm-Zeppelin-Luftschiff-Zeitalter-Kiste trotzdem nicht ohne weiteres reinpasst...![]()
![]()
Aber ersnthaft: probiers aus!
Ich bin seit ein paar Jahren im Forum dabei und kann mich nicht dran erinnern, dass es jemand mal versucht hat und dabei gescheitert ist...
Alleine für die Nachwelt isses sicher von Interesse.
Der Unterschied zwischen SP46 und XF650 ist meines Wissens nur der Zylinderkopf (Doppelvergaser, grössere Ventile) und vermutlich die Elekrikt. Die Kipphebel die ich hier habe sind ursprünglich auch aus ner Freewind.
Achso, und dich denke, für die alten Dinger bekommst du gebrauchte Motor-Ersatzteile (bis hin zu Komplettmotoren) zu vernünftigen Preisen...
Er will den Motor ja dann in seine SP46! einbauen. Also müsste dann alles passen. Nix mit "Holzgaser-Dampfmaschinen-Vollgummireifen-Telegramm-Zeppelin-Luftschiff-Zeitalter-Kiste"
