ABS Pflicht für Moppets ab 2016

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#16 

Beitrag von Hacky »

Naja,

solang uns der Schnickschnack nicht irgendwann am Rollator einholt... :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#17 

Beitrag von Schrauber1983 »

ABS/ESP und ASR am Rollator da kann zu mindest nicht mehr viel passieren :-D
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#18 

Beitrag von Fafnir »

Schrauber1983 hat geschrieben:ABS/ESP und ASR am Rollator da kann zu mindest nicht mehr viel passieren :-D
Und noch ne Startautomatik! :D

ABS sehe ich zwiespältig (am Moped). Ist kein Allheilmittel, aber es gibt Situationen, wo's sinnvoll ist. Und welche, wo nicht. Hm.
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#19 

Beitrag von hiha »

Motzkeks hat geschrieben: Hab ich auch immer gedacht, bis mir erklärt wurde dass man das ABS zum Beispiel bei KTM und BMW nach Bedarf abschalten kann.
Hab ich auch gedacht, bis ich neulich eine 650er einzylinder-BMW von der Nachbarin gefahren bin. Das Abschalten des ABS ist wie beim Auto, scheinbar nur teilweise möglich. Ich habs z.B. nicht geschafft, das Vorderrad -trotz abgeschaltetem ABS- zum Blockieren zu bringen, da ist immer die Elektronik vorher eingeschritten.

Gruß
Hans
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#20 

Beitrag von Schrauber1983 »

An einer reinen Straßenmaschine finde ich es einen klasse Sache. Gerade für die Leute die ihre Kiste nicht so im Griff haben wie das eigentlich seien müsste bringt ABS doch sehr viel Sicherheit.Die DR oder eben auch jede andere Enduro ist durch den hohen Schwerpunkt leicht aus Schräglage aufzurichten um einen eine Vollbremsung zu machen.Das sieht bei einer GSX oder CBR schon anders aus. An einer Enduro hat dieser ganze Elektronische Spielkramm absolut gar nichts zu suchen.Das geht nur kaputt!
Gelöschter User

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

Guten Morgäääähn!

Ganz toll, ganz toll!!
Ich bin absolut kein Elektronik- Fan und finde es völlig überzogen jede Maschine, egal ob Traktor, PKW oder Motorrad mit Elektronik vollzustopfen! Erstmal die Kosten, die Haltbarkeit (grad im Gelände) und irgendwann hat das Ganze nix mehr mit einem Motorrad oder Motorrad-Fahren zu tun. Noch dazu werden die Anschaffung und die Kosten der Unterhaltung dermaßen ansteigen dass es Luxus wird sich so ein "Gerät" zu leisten.

Vor zwei Jahren stand ich vor der Entscheidung mir ne nagelneue Maschine zu kaufen, nur (!!!) 10000 Euronen mit Einspritzung und sonstigem unnötigen elektronischen Krams drin.
Neee, da wurde es ne Sp41b und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden!!! :D

Wenns soweit sein wird, dann werd ich woh
Gelöschter User

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

Guten Morgäääähn!

Ganz toll, ganz toll!!
Ich bin absolut kein Elektronik- Fan und finde es völlig überzogen jede Maschine, egal ob Traktor, PKW oder Motorrad mit Elektronik vollzustopfen! Erstmal die Kosten, die Haltbarkeit (grad im Gelände) und irgendwann hat das Ganze nix mehr mit einem Motorrad oder Motorrad-Fahren zu tun. Noch dazu werden die Anschaffung und die Kosten der Unterhaltung dermaßen ansteigen dass es Luxus wird sich so ein "Gerät" zu leisten.

Vor zwei Jahren stand ich vor der Entscheidung mir ne nagelneue Maschine zu kaufen, nur (!!!) 10000 Euronen mit Einspritzung und sonstigem unnötigen elektronischen Krams drin.
Neee, da wurde es ne Sp41b und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden!!! :D

Wenns soweit sein wird, dann werd ich wohl auf ein Fahrrad umsteigen :?

Viele Grüße
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#23 

Beitrag von ELVIS »

Das gleiche Gejammer gabs wohl auch, als Einspritzung und ABS beim Auto eingeführt wurden...immer der gleiche Blödsinn :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#24 

Beitrag von Azra3l »

Schrauber1983 hat geschrieben:An einer reinen Straßenmaschine finde ich es einen klasse Sache. Gerade für die Leute die ihre Kiste nicht so im Griff haben wie das eigentlich seien müsste bringt ABS doch sehr viel Sicherheit.Die DR oder eben auch jede andere Enduro ist durch den hohen Schwerpunkt leicht aus Schräglage aufzurichten um einen eine Vollbremsung zu machen.Das sieht bei einer GSX oder CBR schon anders aus. An einer Enduro hat dieser ganze Elektronische Spielkramm absolut gar nichts zu suchen.Das geht nur kaputt!
Auch die Leute die ihre Kiste im Griff haben kommen in Situationen, in denen ABS sehr nützlich ist und einem den Sturz ersparen. Wildwechsel und unvorsichtige Autofahrer z.B...
Da machen auch Enduros keine Ausnahme. Wenn man es fürs Gelände dann ausschalten kann reicht mir das völlig.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#25 

Beitrag von Schrauber1983 »

Wenn man es den auch wirklich ganz abschalten kann ok.Da hast du recht!!!!
Wie das ganze aber an den 2-Taktern (Dirtbikes) gehen soll ist mir bischen rätzelhaft wo will man da eine ABS Einheit unterbringen?????
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#26 

Beitrag von ELVIS »

Die haben bestimmungsgemäß ihren Schwerpunkt eher nicht auf der Strasse, oder ? Wird man also verschmerzen können.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: ABS Pflicht für Moppets ab 2016

#27 

Beitrag von Azra3l »

Ich würde sagen, die ABS Pflicht richtet sich nur an Motorräder mit Straßenzulassung.
Keine Straßenzulassung == keine ABS Pflicht :idea: :wink:
Dirtbikes werden meistens keine Straßenzulassung haben, und die die eine haben, werden sich schon was einfallen lassen! Haben ja noch 4 Jahre Zeit :mrgreen:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten