Sp 44 ankicken

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#16 

Beitrag von AWolff »

Dass mit dem Dekohebel muss funktionieren, sonst wird's schwierig ... :wink:

Am Anfang hab ich die Maschine immer auf dem Seitenständer stehend angekickt, geht leichter!

Unten in der Signatur ist zu sehen wie die SP44 Sumo angekickt wird ... geht doch ganz einfach! :)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Wusaa
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 20 Mär 2012 18:44

Re: Sp 44 ankicken

#17 

Beitrag von Wusaa »

Nur Mut :)
Auch ich habe meine DR sp 44 noch nicht so lange und es klappt jetzt nach 1-2 x kicken.

Als ich die gute gekauft habe, wollte ich sie bei mir im Hof ankicken doch ohne erfolg.
Da mir das schon Peinlich war das ich über 10 min drauf rum gehampelt bin und nix passiert ist habe ich sie wieder in die Garage geschoben und dort weiter probiert :)

Naja wie gesagt nach einigen Tagen und vielen Kicken wurde es besser und besser bis es heute einfach immer sofort klappt.
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#18 

Beitrag von Schrauber1983 »

Kann mir irgend jemand sagen ob zwischen Dr600 und 650er ankicken ein großer unterschied ist?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#19 

Beitrag von Hacky »

Schrauber1983 hat geschrieben:Kann mir irgend jemand sagen ob zwischen Dr600 und 650er ankicken ein großer unterschied ist?

Ja :!: Welten :!: :!: :!:

Die 600 hat einen Autodeko, einfach reintreten und gut, nicht das Gefummel wie bei den Nachfolgern mit Dekohebel und so...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

Re: Sp 44 ankicken

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

ich hab auch keinen Deko bei meiner 44er :mrgreen: der war Über-
der ist sowieso nur für Mädchenbeine :lol:
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#21 

Beitrag von der Pfälzer »

Naja,

bei Deinem Bild brauchts keinen Deko............. :D :D :D , hähähähä, selten so gelacht, sei froh, daß Du der "einzelligste" Kerl auf dem Planeten bist. :lol: :lol: :lol:


Sorry, will Dir ned zu nahe treten, aber dumme Sprüche generieren dumme Antworten 8)
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Benutzeravatar
DanielHSK
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 12 Feb 2011 21:42

Re: Sp 44 ankicken

#22 

Beitrag von DanielHSK »

Och das ankicken lernt man doch schnell!
Beim Kauf vor fast 2 Jahren hat der Verkäufer sie angekickt. Ich hab ne Proberunde aufm Hof gedreht und sie dabei einmal abgewürgt. Innerlich war ich schon wieder total nervös " Oh Gott wie soll ich die Karre bloß wieder ankriegen ohne mir den Fuß zu brechen". Dann einfach Deko gezogen, Kicker langsam runter, wieder hoch und gekickt, lief. Der Stolz war mir anzusehen :mrgreen:
Monat später wollte sie nach einem längeren Stop and Go Abschnitt nicht mehr starten. Keine Ahnung was da los war. Plötzlich gings trotzdem wieder.

Und heute? Tja, beim 2. Kick läuft die Gute, egal wie warm es ist.

Aber andere tun sich auch schwer mit dem Ankicken: Viele meiner Frunde kriegens nicht hin, und unser TÜV-Prüfer macht das partout nicht, da er mal von einer XT 500 böse zurückgetreten wurde, und ein Kollege sich bei einer Harley das Bein gebrochen hat. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

Re: Sp 44 ankicken

#23 

Beitrag von Fafnir »

Ich denke mal, das einzige, was man mit gewissheit sagen kann, ist: ohne Gewalt, mit Gefühl. Und jede DR ist anders. Ich hatte zwar ne 41, aber wenn ich da dran denke, wie Günni bei seiner den Gasgriff 5 Minuten lang nicht mal angucken durfte und meine gleich ordentlich lief... Beim Versuch habe ich auch so 40 (? :roll: ) Tritte gebraucht. Als ich die Technik raus hatte dann bei warmen Wetter 1 - 2, wenn's kalt und nass war hat die Dicke sich angestellt und lief erst nach 4 - 7 Tritten. Nicht aufgeben!
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Vrooom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Jul 2012 11:31

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#24 

Beitrag von Vrooom »

 Themenstarter

LEUTE , vielen vielen Dank für das starke feedback und den Haufen Courage :)))
Ich werde mir den störrischen Bock jetzt gleich wieder vornehmen das Wochenende ist da .
Und eigentlich sollte ich mal ausschlafen aber ist doch unmöglich wenn man ne frische sau geile Maschine hat sie aber nicht fahren kann ..also Kaffe und los geht's . Oh je ich seh mich schon wieder x mal auf ihr rumspringen ,Was n scheiss .. aber jetzt mal Tacheles die meisten Dinge die ihr da geschrieben habt hatte ich schon durchexerziert und darauf geachtet und trotzdem :( ... Hoffe wir werden noch freunde .. . ! Falls jemand nem verzweifelten DR Bruder echte Hilfe am Objekt geben kann , wär das natürlich das grösste . Das Spektakel : " Ich vs meine neue " ist das ganze Weekend in Berlin Neuköln zu besuchen .. ;)
demo_player
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 02 Jul 2012 23:27

Re: Sp 44 ankicken

#25 

Beitrag von demo_player »

ich habe die gleiche maschine wie du. bei mir geht es vollgendermaßen:

1.) Zündung an
2.) Leerlauf rein
3.) kucken, dass der Notaus (rechter griff) deaktiviert ist
4.) Benzinhan auf "run"
5.) Maschine auf Seitenständer, und auf fußrasten position beziehen.
5.) Dekohebel ziehen und halten
6.) 2 mal ganz durchtreten
7.) und kicker auf unterer position halten
8.) Dekohebel loslassen (nur auf unterer kicker-position rastet der bei mir ein)
9.) deko hebel loslassen - er rastet ein
10.) kicker nun loslassen und nach oben kommen lassen
11.) kicker nach unten treten (langsam), bis der deko hebel mit einem *KLACK* ausrastet
12.) kicker NICHT weitertreten, sondern hoch kommen lassen
13.) VOLL DRUCHTRETEN, wichtig: kein Gas, optional Joke ziehen, wenns bei den ersten 2 durchläufen nicht klappt.

Viel Erfolg (Und viel spaß an der roten ampel wenn der motor ausgeht. dann kannst du sie unter extrembedingungen ankicken versuchen ;) )
Vrooom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Jul 2012 11:31

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#26 

Beitrag von Vrooom »

 Themenstarter

Ich danke allen für die zahlreichen Tips , hab den bock noch nicht ankicken können , diese Wochenende probier Ichs dann wieder. gibt es jemanden aus berlin der dazukommen kann , ist mir wichtig und ich würde nat auch was für zahlen ..
Benutzeravatar
Bennymotor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jun 2012 10:30
Wohnort: Münster, Ascheberg

Re: Sp 44 ankicken

#27 

Beitrag von Bennymotor »

Jetzt mal kein Stress, du schaffst das auch alleine. Wer eine DR fahren will, muss sie halt selbst starten können. Habe seit ein paar Wochen ne 44B aber da tut sich ja bekanntlich nichts. Aaaalso ich sag dir jetzt nochmal wie ich das immer mache, und ich wiege auch nur 65 kilo :!: :!: :!:

wie schon vorher gesagt die Grundsätze :

1. Benzinhahn auf wenne einen hast
2. Gang raus, also Leerlauf
2. Licht aus! Sonst startest du die Lichtmaschine direkt mit und dann geht sie viel schlechter an!
3. Kill schalter aus

Jetzt zum eigentlichen kicken :

1. Choke ( Bei mir verhält es sich mit dem Ding etwas komisch, je nach Außentemperatur braucht sie nen andere Choke-Einstellung, also einfach von ein bisschen auf, zu ganz auf vortasten!
2. Kicker nach unten drücken, bis du Kompression spürst, also bis du nicht weiter nach Unten kommst.
3. Deko-Zug ziehen
4. Jetzt ist die Kompression weg und du kannst weiter nach Unten drücken, aber behutsam, da du nur so weit runter gehst, bis der Deko-Hebel hochklickt.
5. Sobald er hochgeklickt ist lässt du den Kicker ganz hochkommen, hüpfst leicht mit dem Standbein hoch und gibst ihr dreckig! :lol:

Bei mir klappts mit jedem Schuh, und auch barfuß,

viel Glück noch und lass dich nicht entmutigen, du schaffst das schon :!: :!: :!:

Gruß, Benny :wink:
SP44B SuMo : Wer sagt, dass man mit alten Weibern keinen Spaß mehr haben kann? ;)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Sp 44 ankicken

#28 

Beitrag von Motzkeks »

Vielleicht solltest du es mal mit neuen Zündkerzen versuchen, das kann Wunder wirken...
I live. I die. I live again!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sp 44 ankicken

#29 

Beitrag von Easy »

Hab ich doch oben schon mal geschrieben...
Oder es ist doch was ganz anderes. Es wär bestimmt nicht schlecht wenn´s mal jemand der weiss das er´s kann versucht.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Sp 44 ankicken

#30 

Beitrag von Motzkeks »

Jup, hast du. Auf der ersten Seite stehts, ist mir ganz entfallen... :oops:
Was mich aber interessieren würde: Sind denn mittlerweile frische Zündkerzen drin? Wenn das Ding nach zwei Wochen treten immer noch nicht laufen will, muss doch was im Argen liegen.
I live. I die. I live again!
Antworten