blade hat geschrieben:...
Wenn der Deko richtig eingestellt ist,funktioniert das einwandfrei.Wichtig ist halt auch,das Du in einem zug durchtrittst!
Allerdings habe ich in erinnerung,das die ersten DR600 Modelle wohl etwas zickig waren mit dem starten.....Vieleicht die Ausgleichswellenkette mal nachsehen.
LG,Lothar
Hallo Lothar,
das beruhigt mich sehr, denn: Gestern war ich auf dem Lande, Kaffeetrinken. Nach ca. 2 Stunden wollte ich wieder losfahren. Den Deko gezogen
nach unten bis er raussprang (immer mit deinen Worten im Kopf: Nicht weitertreten) Kicker hoch bis es oben Klick macht und mit Softpower runter. Bei der Hälfte wieder schluss. Testhalber habe ich den Kicker wieder hochkommen lassen und konnte nun ganz durchtreten. Angesprungen ist sie nicht. Ab da an blieb der Deko nicht mehr drin, ich habe den Zug und die Anschlüsse kontrolliert aber da ist noch alles dran.
Keine Ahnung wieso der nicht mehr drin bleibt. Jetzt musste es ohne Deko gehen. Wieder sanft runter, hoch, runter hälfte stop, hoch, durchtreten.
Das ca. 10mal, manchmal war auch 2x hintereinander nach der hälfte Stop. Da ich ja 2x schmerzhafte Erfahrung gemacht habe, mit kräftig Durchtreten, mache ich das mit sehr wenig Power
Bei weiteren versuchen ging sie an als ich noch im oberen Kickbereich war, also zwischen Kicker oben und Kicker in der hälfte. Da habe ich
ziemlich blöd aus der Jacke geschaut. Kraft braucht man zum anlassen eigendlich überhaupt nicht, mich nerft nur das ich immer noch keinen Weg gefunden habe der immer klappt.
Ich fahre mal zum Suzi Händler und lasse die Ausgleichswellenketten nachsehen. Da muss ich sowieso hin.
Fals du mal einen oder mehrer Aufkleber für deine Maschine o.a. benötigst lasse es mich wissen, habe einen Schneideplotter rumstehen und
noch weiße und gelbe Profi-Folie. (Für deine Hilfe)
LG Sascha