Also, hatte ja alles demontiert.
In die Schwinge selbst hab ich mittig, ca. 2cm vom Kettenschleifschutz ab einen gesetzt. 5mm Bohrung, M6 reingeschnitten und nen geraden, kurzen Schmiernippel reingeschraubt, geht auch gut ohne Winkelnippel.
Sollte genauso gut von der Unterseite möglich sein damit man den nicht sieht, mit Schlauch der Fettpresse gut erreichbar.
Im Rohr der Schwinge ist für den Nippel genug Platz, an die Distanzhülse kommt der nicht ran und das Fett kann gut Richtung Nadelllager drücken.
Die Umlengabel, die direkt an die Schwinge geschraubt ist, hab ich ebenfalls mittig von oben gebohrt, 5mm gebohrt und M6 reingeschnitten.
Der Umlenkhebel der mit Rahmen,Federbein und Umlenkgabel verschraubt ist, lässt sich nur von unten beim Lager der Umlenkgabel bohren, zwischen den beiden Nadellagern.
Vor allem alle Teile gut waschen um Späne und altes Fett aus den Lagern zu bekommen!!
Leider lässt sich am Lager des Dämpfers und am Lager am Rahmen nicht viel einrichten, höchstens den Bolzen mit Schmierbohrung anfertigen aber das beeinträchtigt bei dem kleinen Bolzen zu sehr die Festigkeit und das Fett geht eh aussen an der Distanzhühlse vom Lager vorbei
Denke mal über den optischen Teil lässt sich streiten... Überall Nippel dran
Aber es ist ne gute Möglichkeit den Dreck und Wasser raus zu bekommen.
Grüße
Martin