Spritverbrauch eurer DR's

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#181 

Beitrag von Henrik84 »

wie makaber :mrgreen:

aber lass mal hatte auch schon den tierheimen angeboten mich um die alten und schwer vermittelbaren tieren liebevoll zu kümmern :roll:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#182 

Beitrag von Magguz »

Ulf hat geschrieben: Der Clou ist, dass das Teil z.B. auch Kunststoffe in brennbare Gase wandeln kann.
D.H. wenn nix mehr geht, kein Baum in Sicht, dann können wir immer noch
die Plastikteile abschrauben und diese dann vergasen!

wozu gibts diese praktischen weißen dinger am straßenrand :wink:



meint ihr also ne 150er HD ist bei ner SE standart? ich kab keine RS... :roll:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Gast

#183 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#184 

Beitrag von jo »

Hallo,
um mal alle Unklarheiten bez. DR650SE SP46b zu beseitigen, hier mal die techn. Daten:

Bild

Schönen Gruß

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#185 

Beitrag von Martl »

Ulf hat geschrieben: JAAAAA Martl, du hast es. Du hast gerade das Dingens, äh Perpetuumobile
(ist das jetzt richtig geschrieben?) erfunden.

Weil is ja klaa, wennsde Sauerstoff und Wasserstoff middenander abfackelst,
kommt da sauber WASSER raus!

Das drückt dir der Auspuff zurück ins Camelbag und du brauchst NIE NIE
mehr tanken (denn gehn auch die Wasserpreise nich mehr so hoch)...

Ne Lage Unterwäsche haste auch gespart, hast ja dann ne Warmwasserheizung
aufm Buckel.
Und es is so umweltfreundlich, dass in der Schweiz kein Gletscher mehr abtaut. :wink:
Ich wusste ja schon immer das ich gut bin, aber gleich so gut, hach das mal ne Freude.

Ulf hat geschrieben:Nur wat mach ich jetzt mit meinen 237 Katzen? Hatte schon angefangen für die Saison zu sammeln.
Paul würde sie Dünnsten...
Du kannst ja gesamte die Straße zum Ka"ninchen"-Essen einladen :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#186 

Beitrag von Magguz »

thx jo und dodo..

wie erklär ich mir dann, dass se rund läuft und sauber hochdreht? mit orig luft und abgasanlage.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#187 

Beitrag von Hacky »

Moin Magguz, :D Die Erklärung hierfür ist ganz einfach: jede DR ist ein Individuum für sich und hat ihre (positiven und negativen) Eigenheiten :lol: Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#188 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#189 

Beitrag von Ulf »

@Magguz,

die Grenzen für zündfähiges Gemisch sind relativ weit. An den älteren Modellen zu sehen,
die offensichtlich zunächst mit 150er HD und später mit 137,5er HD ausgeliefert wurden.
Du könntest testmässig mal runterdüsen auf die 140er und dann nach Probefahrt das Kerzenbild auswerten.

@ Martl:
ich wusste immer, dass noch mehr in dir steckt.
Habe die 237 Ka... beim örtlichen, sagen wir mal "Fernöstlichen", Restaurant abgegeben.
Die wollten mir dann Essengutscheine geben :roll:
Das lass ich aber mal.
Ich verschenk die weiter - hier rennen son paar nette Omis rum
die freuen sich über das kleingeschnittene Zeuch.
Tja, so schließt sich der Kreis...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#190 

Beitrag von Magguz »

Hab doch nen passenden Schlüssel gefunden! :D
Die Zündkerzen haben nen schwarzen Rand (normal oder?) und die Elektroden und der Isolatur eine braune, leicht gräuliche Farbe.

Vorm schauen bin ich ne längere Strecke mit 120/130 gefahren, danach 50 Meter mit wenig Gas.

[Bei niedrigen Drehnzahlen ist das Gemisch doch etwas fetter als bei Höchstlast weil das Standgas stärker mitwirkt als bei Volllast und das Gemisch etwas "anfettet".] (Hab das vorhin irgendwo gelesen, finds aber nicht mehr... :roll: )
Also zu fett ist das Gemisch meiner Auffassung nach nicht.
Ich werd trotzdem mal ümdüsen. Direkt auf 140 ist aber ein zu großer Sprung oder? Gibts 145er HD's? In welchen Schritten gibts die überhaupt?

[...]=bin mir nicht sicher. Verbesserung erwünscht! :wink:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#191 

Beitrag von MadMaxOne »

Muß mich jetzt hier korrigieren:
Seitdem der TM42 richtig eingestellt ist braucht sie noch 5,0 l überland und 5,5 l wenn ich's "ganz eilig" hab. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#192 

Beitrag von Ulf »

@Magguz,

Die Düsenschritte sind 2,5 - also könntest Du dich mit 147,5 ->
145 -> 142,5 langsam "rantasten"

Die von dir beschriebene Farbe ist aber eigentlich OK so.
Der dunkle Rand aussen rum ist rischtig - da wird die Wärme besser zum
Zylinderkopf abgeleitet als von den Elektroden.

Hängst du heftig am Gas? Wenn ich eine Zeitlang 130 fahre, sind die Kerzen beige bis hellgrau.

Hatte für mich mal angedacht eine Lambda-Anzeige einzusetzen,
um zu schauen was so unter Last los ist.
Beim begabten Bastler kommt da ein etwa streichholzschachtelgroßes Kästchen raus,
das sich auch mal ans Cockpit pappen lässt.
Man muß aber dafür eine Mutter an den Krümmer schweißen und ein Loch reinbohren.
Wenn ich mal gaaanz viel Zeit hab...
Es geht mit irgendeiner Sonde vom Schrotti + ca. 5 € Material.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#193 

Beitrag von MadMaxOne »

Magguz hat geschrieben: [Bei niedrigen Drehnzahlen ist das Gemisch doch etwas fetter als bei Höchstlast weil das Standgas stärker mitwirkt als bei Volllast und das Gemisch etwas "anfettet".]
So ähnlich steht's auf meiner Homepage. Einfach unten in meiner Signatur auf den Link klicken. :wink:

Tipp:
Häng doch erstmal deine Nadel höher bzw. tiefer. Ist kostenlos und bringt nen ganz guten Überblick, was Sache ist. :idea:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#194 

Beitrag von Magguz »

MadMaxOne hat geschrieben:So ähnlich steht's auf meiner Homepage. Einfach unten in meiner Signatur auf den Link klicken. :wink:
genau da hab ichs gelesen :lol: :oops: ist gut gemacht!!
MadMaxOne hat geschrieben:Tipp:
Häng doch erstmal deine Nadel höher bzw. tiefer. Ist kostenlos und bringt nen ganz guten Überblick, was Sache ist. :idea:
das werd ich auch mal versuchen. danke.
Ulf hat geschrieben:Hängst du heftig am Gas? Wenn ich eine Zeitlang 130 fahre, sind die Kerzen beige bis hellgrau.
teils-teils.. ich versuch mich ja zu zügeln! das ist warscheinlich der einfachste weg sprit zu sparen... aber es macht einfach soo viel spass! :lol: das ZKbild hab ich nach ner längeren fast vollgasfahrt nachgeschaut. spricht wohl auch dafür, dass sie bischen zu fett läuft.



kann der höhere spritverbrauch auch daher kommen, weil sie gedrosselt ist?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#195 

Beitrag von Magguz »

so. hab heut mal MMO's tipp befolgt und bischen an der Nadelstellung gespielt...

vorher: 150er HD, Nadelclip 3te Kerbe von oben. ZK Bild: dunkelgrau

nacher1: 150HD, Nadelclip 2te Kerbe von oben. ZK Bild: rehbraun-hellgrau
--> sauberes Hochdrehen, kein Verschlucken egal in welchen Drehzahl- und Lastniveau.

nacher2: 150HD, Nadelclip 2te Kerbe von oben. Leerlaufgemischschraube eine Umdrehung raus (höchste drehzahl) ZK Bild: hellgrau
--> sauberes Hochdrehen, kein Verschlucken egal in welchen Drehzahl- und Lastniveau.

bei nachher2 hab ich gemerkt, dass sie wesentlich wärmer wird. auch wenn ich langsam im 5ten ne zeit lang fahre, bleibt sie bei über 90°C vorher war es ca 10°C weniger.
muss man die LLGS nach dem finden der höchstdrehzahl wieder ein festgelegtes stückchen reindrehen? hab im WHB auf die Schnelle nix gefunden.. mir scheint sie jetzt zu mager zu sein.

morgen probier ich mal kleinere HD's bei Clip in mittlerer Stellung aus.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Antworten