Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Mein heutiges abschalten war 20 Stunden vor Abflug:
Schrauben an der DR. Das bringt mich wirklich runter, keine Ahnung warum aber ich bin vor einer Reise, egal wie und wohin immer extrem angespannt.
Das Ergebnis ist zumindest klar und Eindeutig: massiver Blowby. Nachdem wieder Hitze gefragt war(diesmal moderat) kam der Kopf runter und man kann an den Bildern hervorragend das Problem erkennen: Standschäden vom schlimmsten. Am meisten ärgert mich, das die Zylinderlaufbahn wirklich gut aussieht, man ohne Brille die Honspuren erkennen kann aber in etwa 45 Grad nach links vom Auslass weg fühlt man die Korrossionschäden massiv. Ich habe mal gelernt, dass ein Mensch mit dem Fingernagel etwa 2/100mm spüren kann. Das hier ist eine Rostriefe die ich mit der Fingerkuppe beim drüberfahren deutlichst spüre. Die Ventilschaftdichtungen kommen jetzt eh neu und mein Entschluss steht fest: Motor komplett raus und revidieren. Marokko 2025(vielleicht).
Meinen Motorinstandsetzer des allergrößten Vertrauens (Motorenschmiede Coesfeld) habe ich schon kontaktiert aber es kommt leider keine Antwort.
Morgen um 12:40 geht mein Flieger und das ist gut so.
Schrauben an der DR. Das bringt mich wirklich runter, keine Ahnung warum aber ich bin vor einer Reise, egal wie und wohin immer extrem angespannt.
Das Ergebnis ist zumindest klar und Eindeutig: massiver Blowby. Nachdem wieder Hitze gefragt war(diesmal moderat) kam der Kopf runter und man kann an den Bildern hervorragend das Problem erkennen: Standschäden vom schlimmsten. Am meisten ärgert mich, das die Zylinderlaufbahn wirklich gut aussieht, man ohne Brille die Honspuren erkennen kann aber in etwa 45 Grad nach links vom Auslass weg fühlt man die Korrossionschäden massiv. Ich habe mal gelernt, dass ein Mensch mit dem Fingernagel etwa 2/100mm spüren kann. Das hier ist eine Rostriefe die ich mit der Fingerkuppe beim drüberfahren deutlichst spüre. Die Ventilschaftdichtungen kommen jetzt eh neu und mein Entschluss steht fest: Motor komplett raus und revidieren. Marokko 2025(vielleicht).
Meinen Motorinstandsetzer des allergrößten Vertrauens (Motorenschmiede Coesfeld) habe ich schon kontaktiert aber es kommt leider keine Antwort.
Morgen um 12:40 geht mein Flieger und das ist gut so.
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Urlaub ist zu Ende und ich sollte einigermassen erholt sein.
Ich reiss den Rumpfmotor jetzt erstmal nicht raus da mein Motoreninstandsetzer meines grössten Vertrauens sich per Mail gemeldet hat. Wir werden nächste Woche mal telefonieren und dann sehen wir weiter. Ich glaube der Zylinder ist nicht mehr zu retten. Mal sehen was er sagt.
Es bleibt spannend.
Ich reiss den Rumpfmotor jetzt erstmal nicht raus da mein Motoreninstandsetzer meines grössten Vertrauens sich per Mail gemeldet hat. Wir werden nächste Woche mal telefonieren und dann sehen wir weiter. Ich glaube der Zylinder ist nicht mehr zu retten. Mal sehen was er sagt.
Es bleibt spannend.
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Hi,
bin mal gespannt was dein Motorenspezi spricht.
Brauchbare Zylinder habe ich hier liegen !
Können gerne mal beim Werkstattgebabbel reden.
bin mal gespannt was dein Motorenspezi spricht.
Brauchbare Zylinder habe ich hier liegen !
Können gerne mal beim Werkstattgebabbel reden.
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
OOooh, das wäre super, Danke Jörg!
Ich bin mir ziemlich sicher, das der Zylinder tot ist aber mal sehen. Ich ruf Ihn morgen mal an bin jetzt kzh.
Ich bin mir ziemlich sicher, das der Zylinder tot ist aber mal sehen. Ich ruf Ihn morgen mal an bin jetzt kzh.
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Da ist doch bestimmt noch ein Übermaß drin.
Man darf gespannt sein.
Ich dachte mal an meiner MZ ETZ, nachdem ein gebrochener Kolbenring sein Unwesen getrieben hat, dass der bereits auf 300ccm aufgebohrte Zylinder nicht mehr zu retten sei.
Naja...Ein letztes Übermaß war trotzdem noch möglich!
Man darf gespannt sein.
Ich dachte mal an meiner MZ ETZ, nachdem ein gebrochener Kolbenring sein Unwesen getrieben hat, dass der bereits auf 300ccm aufgebohrte Zylinder nicht mehr zu retten sei.
Naja...Ein letztes Übermaß war trotzdem noch möglich!
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Noch mehr Hoffnung machte mir der Motoreninstandsetzer meines größten Vertrauens am Telefon, nachdem ich Ihn erreicht habe. Alles lieferbar, kein Problem.
Jetzt bin ich am ausbauen und bewerten, der Zylinder ist gezogen, der Kolben sieht sehr gut aus bis auf eine Kleine Kerbe auf der oberen Seite. Eventuell wurde er nach einem Kopfschaden wiederverwendet. Pleuellager nach allererstem betasten spielfrei. Müssen noch eingehender geprüft werden auf Verschleiss.
Wenn Ich alles soweit habe geht ein großes Paket mit Motorteilen nach Coesfeld und wir werden sehen was er sagt, wenn er das erstemal den Zylinder gebohrt hat.
Jetzt bin ich am ausbauen und bewerten, der Zylinder ist gezogen, der Kolben sieht sehr gut aus bis auf eine Kleine Kerbe auf der oberen Seite. Eventuell wurde er nach einem Kopfschaden wiederverwendet. Pleuellager nach allererstem betasten spielfrei. Müssen noch eingehender geprüft werden auf Verschleiss.
Wenn Ich alles soweit habe geht ein großes Paket mit Motorteilen nach Coesfeld und wir werden sehen was er sagt, wenn er das erstemal den Zylinder gebohrt hat.
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Ich habe mal die zwei Seitendeckel entfernt um tiefer in die Sache reinzuschauen. Ich habe ein kleines Set Zahnarztspiegel, mit den kann man wunderbar mit viel Licht und etwas Yoga das Getriebe im eingebauten Zustand bewerten, zumindest oberflächlich. Sieht alles tiptop aus, kein Pitting o.ä. erkennbar. Auch keine Chromflocken oder ähnliches im Öl und Ölfilter was auf eventuelle weitere Schäden hinweisen würde. Der Block bleibt also zusammen. Nur die Primärkette kommt mir arg lose vor, da muss ich mich mal einlesen da es sowas bei den gängigen Yamahasingles nicht gibt.
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5822
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Tobi, das ist die Kette, die die Ausgleichswellen antreibt. Die möchte gerne von Zeit zu Zeit gespannt werden. Und zwar bevor es Dir die Füllungen aus den Legos schüttelt
.
Guck mal unter den Anleitungen, dort ist es schön beschrieben. Auch gibt es ein Verschleißmaß. Benutze mal die Suchfunktion. Da gibt es reichlich input
Und was Du mit Deinem Zahnarztwerkzeug gesehen hast, lässt doch hoffen. Also auf zu neuen Taten.
Du kriegst das hin
.
Gruß Stefan
Hat denn die SR keine Ausgleichswellen? Würde mich wundern. Wobei die SE nur eine hat und keine Kette. Hier läuft das mittels Zahnrad. Vielleicht bei der SR auch. Klär uns auf.

Guck mal unter den Anleitungen, dort ist es schön beschrieben. Auch gibt es ein Verschleißmaß. Benutze mal die Suchfunktion. Da gibt es reichlich input

Und was Du mit Deinem Zahnarztwerkzeug gesehen hast, lässt doch hoffen. Also auf zu neuen Taten.
Du kriegst das hin

Gruß Stefan
Hat denn die SR keine Ausgleichswellen? Würde mich wundern. Wobei die SE nur eine hat und keine Kette. Hier läuft das mittels Zahnrad. Vielleicht bei der SR auch. Klär uns auf.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- tobster (23 Okt 2023 19:22)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Hi,
ich glaube du fasst da nur an die Ausgleichswellenkette.
Das die mal schlabbert ist normal und sie zu spannen gehört zum ganz normalen 6000er Wartungsumfang.
Üblicherweise heißt das Spanner lösen, der wird von seiner Feder auf die richtige Spannung gezogen und
dann wieder festziehen. Damit sollte das erledigt sein.
Huch, Überschneidung...
ich glaube du fasst da nur an die Ausgleichswellenkette.
Das die mal schlabbert ist normal und sie zu spannen gehört zum ganz normalen 6000er Wartungsumfang.
Üblicherweise heißt das Spanner lösen, der wird von seiner Feder auf die richtige Spannung gezogen und
dann wieder festziehen. Damit sollte das erledigt sein.
Huch, Überschneidung...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5822
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
Ulf, ich freu mich gerade, das es nicht immer nur mir so geht

Jedenfalls hast Du es nochmal bestätigt. Iss doch gut.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Re: Westsahara 2024-Eine Leidensgeschichte
.. und weil es gefragt wurde: Der 500er Yamaha-Single in der SR oder XT hat keine Ausgleichswellen und folglich auch keine Kette oder Zahnräder, die diese antreiben müssten.
Das ist einer der wesentlichen Vorteile dieses Motors gegenüber dem High-Tech-Zeugs, das nachfolgend kam und uns heute durchaus Ärger bereitet (wer sich gern Technik-Horror reinpfeift, suche mal nach dem Thema Doohickey bei Kawasaki KLR Motoren ..).
Der zweite wesentliche Vorteil des Yamsel-Singles ist die Wälzlagerung der Nockenwelle: Auch diesen Ansatz haben die Hersteller aus welchen Gründen auch immer bei den nachfolgenden Motorenentwürfen leider nicht weiter verfolgt.
Das ist einer der wesentlichen Vorteile dieses Motors gegenüber dem High-Tech-Zeugs, das nachfolgend kam und uns heute durchaus Ärger bereitet (wer sich gern Technik-Horror reinpfeift, suche mal nach dem Thema Doohickey bei Kawasaki KLR Motoren ..).
Der zweite wesentliche Vorteil des Yamsel-Singles ist die Wälzlagerung der Nockenwelle: Auch diesen Ansatz haben die Hersteller aus welchen Gründen auch immer bei den nachfolgenden Motorenentwürfen leider nicht weiter verfolgt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor martin58 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- deFlachser (23 Okt 2023 17:00), tobster (23 Okt 2023 19:22)