Alex seine

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Alex seine

#31 

Beitrag von FP91 »

Es geth eher um Dreckeinflug beim zerlegten Motor. Sand, Schleifstaub, Späne?

Nur die RInge zu wechseln ist m.E. weder Ganzes noch Halbes. Die Ringe sind das härteste Teil der Laufpaarung und werden daher mit Sicherheit ihren Teil in den Buchsen getan haben. Ich lass mich aber gern mit Bildern und Messprotokollen eines besseren behlehren!

Ist ja alles nicht bös' gemeint. Meine Erfahrung ist nur, dass halb machen meist doppelt zahlen bedeutet. So sauer der Drops auch ist. Ich nehme jedenfalls keine Aggregate nur halb auseinander - das Spiel hab ich zu oft gespielt.
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

Re: Alex seine

#32 

Beitrag von XGuidoX »

Na ich denke mal das hier keiner der Forumskollegen so deppert ist und zerlegt einen Motor da wo Späne und Sand sind! Ein paar Staubpartikel verursachen solche Schäden garantiert nicht.
Das sind in meinen Augen Schäden die durch mechanischen Einfluss entstanden sind.Kolbenringe werden auch an Autos ersetzt wegen zu hohem Ölverbrauch und daran liegt es für mich auch nicht.
In meinen Augen kommen nach Betracht der Sachlage nur zwei Möglichkeiten in Betracht.Entweder sind die Kolbenringe falsch montiert worden oder der Kolben falsch herum montiert worden.
Gelöschter User

Re: Alex seine

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen, die Messwerte von Kolben und Zylinder sind hier.

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=11211

Kolbenringe und Kolben war 100% Richtig eingebaut. Motor war eigentlich auch Blizesauber. Ich werde nächste Woche mehr wissen, waren es gelegen haben könnte. Melde mich dann zur Info.

Alexander
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Alex seine

#34 

Beitrag von FP91 »

Ich kenn jetzt die vorgegebenen Werte aus dem WHB nicht, aber 4/10 zwischen Kolbenhemd und Boden Durchmesser-Differenz kommt mir arg viel vor.

Zeigt der Kolben Schäden?
Gelöschter User

Re: Alex seine

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich Glaube die Werte waren i.O. lt. Werkstatt. Der Kolben ist unten immer ein wenig kleiner. Kolben zeigt so gut wie keine Abnutzung oder Riefen, die Ringe auch nicht. Was mir mehr sorgen macht, wo ist dieser Abrieb???

Heißt das jetzt ich muss wieder alles öffnen um zu spülen??? Uahhh.

Alexander
Gelöschter User

Re: Alex seine

#36 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, hallo zusammen.

Habe heute die Nachricht bekommen das es wohl eine Verunreinigung gewesen sein muss, welche mir den Zylinder lediert hat.

Hab vieeeeel Überlegt. Es kann eigenlich nur sein, das Staub und Dreck in den Ölkühler oder die dementsprechenden Leitungen gekommen sein muss. Weil, Gehäuse, Kopf, Zylinder, Kolben usw. waren wirklich pingelig sauber. Hab halt nicht auf den Ölkühler geachtet :( , der lag immer schön im Dreck.

Mist. Aber aus Fehlern wird man klug, hoffe ich.

Alexander
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Alex seine

#37 

Beitrag von franz muc »

kann ich mir nicht so recht vorstellen,
der "Schmutz" wäre ja dann erst
in den Zylinderkopf
gepumpt worden und dann über den
Steuerkettenschacht in die Ölwanne
gefallen.

Dann weiter durch das Sieb und den
Ölfilter...

Gibt's da nicht eine Düse die den Kolben
von unten absprüht und damit kühlt?
Vielleicht war da was nicht in Ordnung?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

Re: Alex seine

#38 

Beitrag von XGuidoX »

Also ich weiss nicht woher Deine Erkenntnise kommen das der Schaden durch Schmutz verursacht wurde.Ich halte das aber für nicht realistisch!Do eine Zylinderwandung wird nicht von ein paar Staubkörnern oder von Sandkörner ruiniert!Für mich ist das ein grobflächiger Schaden der nur durch den Kilben verursacht werden konnte!Ich habe das Bild mal einem Motoreninstandsetzer gezeigt und der ist da meiner Meinung.Vor allem wo vorher alles in Ordnung war.Eigentlich ein Indiz dafür das bei der Montage etwas schief gelaufen ist,ohne Dich dabei nahe zu treten wollen.Shit happens!
Gelöschter User

Re: Alex seine

#39 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo XGuidoX,

die Erkenntnis kommt von dem Schrauber meines Vertrauens. Im Endeffekt ist es mir auch egal, kaputt ist kaputt.

Natürlich kann ich auch einen Fehler gemacht haben, bin ja nur fast Vollkommen. :shock:

Aber Koben war richtig rum drin, Kolbenringe waren auch ganz sicher richtig. Nichts verkanntet oder sonst was. Und eingeölt war das Dingen auch wie hulle.

Egal, wenn die Dinger wieder da sind, mache ich mal ein Bild von Einbau/Zusammenbau.

Alexander
Gelöschter User

Re: Alex seine

#40 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Never Chance a Running System :evil:
Gelöschter User

Re: Alex seine

#41 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Vorschrift, wie weit man das Heck kürzen darf. Ich denke, dass man das angeschraubte Heck komplett entfernen darf. Muss das Rad komplett abgedeckt werden?, oder darf es bis zur Achsenmitte frei liegen.?
Benutzeravatar
Andianerjones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 15 Jan 2016 19:18
Wohnort: Bayern

Re: Alex seine

#42 

Beitrag von Andianerjones »

Bild
Ich habe meine Susi so gekauft und 15 Jahre kein problem gehabt , nur den Reflektor darf man nicht vergessen das ist in Bayern ein sehr großes problem das mit 84 € bestraft wird.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. :D
Gelöschter User

Re: Alex seine

#43 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

84€ ???? Hat´s Bayern aber wirklich nötig :lol:

Aber wie weit darf man gehen. Ich hatte vor an meiner SP45, direkt hinter den Seitenteilen aufzuhören, also fast das ganze Heck zu entfernen. Natürlich so, dass es noch gut aussieht.

Es soll ein großes Stück des Hinterreifens frei, ohne Abdeckung, frei liegen. Nur vom Nummernschild noch abgedeckt.

Hat dies schon mal jemand gemacht. Oder hat vielleicht jemand ein Bild von der Seite für mich. Gruß Alexander
Gelöschter User

Re: Alex seine

#44 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Guck einfach in die fightet-Scene, da wird man dich besser beraten können. Aber aus meiner Sicht sollte das kein Problem darstellen...meins ist nicht wirklich länger.
Fraglich nur, ob das der original Sitzbank und Tank nach was aussieht. Kanns mir nicht vorstellen...
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Alex seine

#45 

Beitrag von AXL »

Nach nationalem Recht muss die Lauffläche ab 150mm über der Lauffläche abgedeckt sein.

Hast du eine EG Zulassung gibt es keine begrenzung..

Eine EG Zulassung hast du aber nicht..

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf

Seite 4
Grussi AXL
Antworten