starter läuft nicht

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#31 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi Alex,

habe gerade in der Karte gesehen, wenn es denn stimmt, dass du garnicht so weit von mir weg wohnst. Also Angebot steht! :mrgreen:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#32 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

gummikuhfan hat geschrieben:Hi Alex,

habe gerade in der Karte gesehen, wenn es denn stimmt, dass du garnicht so weit von mir weg wohnst. Also Angebot steht! :mrgreen:
Uih, super danke Dir. Ich werde jetzt aber erst mal die neue Batterie von Stefan abwarten und mal schauen ob des daran lag. Wenn icht komme ich gerne auf dein Angebot zurück. :D

Ich kann eh die nächsten Tage nicht fahren, da meine Speichennippel (HE) nach kurze Zeit das Rosten kennengelernt haben. :evil:
HE bekommt die morgen wieder und einmal neu einspeichen. :x

Gruß und Danke Alexander
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Betterie von Srefan ist gekommen, eingebaut und schwupp, sie läuft sofort. Deko zieht problemlos an und Motor läuft sofort rund. Mal schauen wie es ist wenn er warm geworden ist. Hoffentlich läuft der Starter dann immer noch. :shock:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#34 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi Alex,

ich würde jetzt probehalber mal den alten Akku wieder dranhängen und versuchen zu starten.

Bin mal gespannt, was dann passiert! :?:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hab ich gemacht, mit der alten drei Umdrehungen und sie war leer. Mit der neuen kein Problem. Dafür qualmt sie jetzt wie Teufel wenn ich sie anmache.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: starter läuft nicht

#36 

Beitrag von AXL »

Lass mal laufen, das legt sich recht fix.

Wasser kann keins Verbrennen und bei Öl riechst du es umgehend ;)

Kommt vom Orgeln
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#37 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Werde ich bei trockenen Wetter morgen mal machen. Hoffe auch das es dann weg ist. Hat aber wirklich wie hulle blau gequalmt.
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#38 

Beitrag von gummikuhfan »

Ich denke mal, das kommt durch die ständigen Startversuche!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#39 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Kann dadurch eine Batterie kaputt gehen? Man kennt es doch auch von Akkus von z.b. Akkuschrauber. Der hält zwei Jahre und gibt dann langsam den Geist auf. Vielleicht ist das bei den Bleiakkus genau so.
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#40 

Beitrag von gummikuhfan »

Hallo Alex,

ich meinte eigentlich mehr den blauen Qualm.

Aber zur Batterie. Ich denke, das hängt an verschiedenen Faktoren. Die erste Batterie in meiner Q hat 12 Jahre gehalten. Die Batterie in der CBF 600 meiner Frau ist von 2004 und funktioniert immer noch. Meine Tiger hat bereits den dritten Akku, und die ist Baujaht 2007. Du kannst also sehen, man steckt da nicht drin.

Aber eins ist sicher: Tiefentladung mag keine Batterie! :!:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: starter läuft nicht

#41 

Beitrag von maz »

Und wenn sie immernoch blau Qualmt nachdem sie mal richtig warm war dann zieht sie irgendwo Öl, meist über die Ventile/Schaftdichtungen oder die KolbenRinge Bzw der Kolben ist durch.
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, kleine Tour gemacht. Starten geht in jeder lebenslange wieder. War also doch die Batterie. Ölqualm kommt nur extrem beim anmachen. Wenn er warm ist sehe ich eigentlich nichts mehr. Schaftdichtungen habe ich letzten Herbst gewechselt. Hatte dass Problem schon einmal, dann war alles gut. Jetzt ist ein neuer Kolben drin, vom Fachmann gemacht. Der hatte den Kolben mit Ringen schon eingesetzt, daran kann es dann eigentlich auch nicht liegen. Hatte auch alles ordentlich eingeölt und von Hand ein paar mal durchgedreht. Na ja, vielleicht legt es sich ja noch. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#43 

Beitrag von gummikuhfan »

Hallo Alex,

wieviel km ist der Kolben denn schon drin. Der muss ja wieder eingefahren werden und es braucht eine Weile, bis die Kolbenringe wieder richtig dichten.

Du hast doch auch bestimmt gesagt bekommen, dass du nach einer gewissen Zeit einen Ölwechsel machen sollst!?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: starter läuft nicht

#44 

Beitrag von franz muc »

bei den drei Kolben die ich in
meine DR eingebaut habe hat nichts
gequalmt.

Zuviel Benzin im Öl? Riechts im
Öleinfüllloch?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#45 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Kolben ist 200 km drin. Klar fahre ich den ein. Kein Vollgas oder quältouren die Berge hoch. Benzin im Öl, werde ich nachher mal testen. Öl tausche ich nach 1000 km
Antworten