andreasullrich hat geschrieben:Wie muss ich das verstehen?AXL hat geschrieben:Kann auch eine verspannte Gabel sein
So eine Gabel reagiert sensibel auf den Einbau und da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zum einen wenn man mal was an der Gabel geschraubt hat.
Ganz wichtig ist, das die standrohre beide gleich weit in den gabelbrücken sitzen.
Andernfalls kann das Vorderrad verspannt sitzen.
Desweiteren kann die obere gabelbrücken zur unteren etwas (minimal) verdreht sein.
Manche betreiben da Voodoo mit 2 Linealen um die Rohre zueinander auszurichten.
Ich persönlich baue beide Rohre ein ( auf gleichmäßig durch gesteckt.) und ziehe die obere gabelbrücken leicht an.
Das Rad und die untere gabelbrücken bleibt offen.
Dann Feder ich das Moped mehrmals ohne die Bremse zu betätigen ein und aus.
Damit setzt sich alles.
Danach ziehe ich das Vorderrad leicht ein und wiederhole das ganze.
Zu guter letzt ziehe ich die untere gabelbrücken an und dann danach dann alle
Schrauben mit Drehmoment.
Es soll Leute geben die selbst beim Radwechsel die untere Gabelbrücken öffnen und das ganze entspannen.
Die Gabel verdreht sich beim harten anbremsen auch gern, weil eben nur eine einseitige bremsscheibe vorhanden ist.
Ganz extrem Merk ich das mit der 320er Scheibe am Pukyrad mit der Magura Bremspumpe.
Da muss dringend ein stabi mit rein.
Kann mir vorstellen das auch da schon mal ein Wurm rein kommt.
Ich hatte mal ein an meiner 1000er ein unterirdisches Fahrverhalten.
Da hatte ich beim gabeleinbau auch nen Wurm eingebaut.
Nach dem entspannen fuhr die dicke wie auf Schienen.