franz muc hat geschrieben: 07 Apr 2018 08:46
Auf die große Reise gehen, geht mit
allem. Hauptsache man macht es..........
Da hast Du nicht ganz unrecht. Irgendwann bist Du in einem Alter in dem du denkst..... wenn ich in Rente bin, dann...... wird es finanziell leichter.
Kein Mensch will einen Vortrag hören, den ich gemacht habe, aus Mangel an Talent
Wenn die Kinder aus dem Haus sind hat auch nicht funktioniert. Irgendwann stellt man fest wie groß die Probleme von Bekannten sind um die 50 einen Job zu finden der noch einigermaßen Geld bringt. Für 30% weniger nicht dich natürlich jeder.
Dann stellst Du fest, wie die Menschen die du lange kennst anfangen um das Rentenalter abzubauen und denkst dir..... hm..... wie sieht das bei mir in 15 Jahren aus. Noch fühle ich mich selten älter wie 20
Vor der Familie fehlt dir das Geld für eine vernünftige Ausrüstung....... da wird es sicher kein solches Moped.
Von dem her geb ich Dir Recht, den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht, entweder man tut es oder man tut es nicht. Ich werde es nicht mehr tun.
Meine Gedanken gehen eher Richtung, eine alte BMW wäre mein Traummoped, alles weg was man nicht braucht, dann wiegt die auch nicht mehr soviel. Meine Fähigkeiten hier einen Zweizylinder zu reapieren sind aber schon eingeschränkt. Eine alte XT, etc. pp..... nein, die DR kenne ich und bilde mir ein ich bekomme auch eine SP46 wieder in Gang, solange nicht das Getriebe einen Schaden hat, der Zylinder mitmacht und die Kupplung auch relativ neu ist....... den Rest bekomme ich in den Griff oder hab u.U. kritische Bauteile im Gepäck.
Alles Theorie.......
franz muc hat geschrieben: 07 Apr 2018 08:46.......Die Welt ist geteert........
Oh nein, ist sie nicht..... zumindest nicht das was ich mir vorstelle oder suchen würde
Meine Gedanken....... die Bilder von von der GS..... was dachte ich mir dabei?
Auf normalen Bundes oder Landstraßen bekomme ich die Reifen auch nicht so abgefahren, dass sie am Rand ein Slick sind und in der Mitte Profil haben. Ich muss auch nicht mit 120 + die Landstraßen entlang heizen..... es sind die kleinen engen Pässe die mir auf die Reifen gehen. Die Geschwindigkeiten sind dann sogar in der Schweiz unproblematisch...... und schon diese kleinen verwinkelten Straßen auf denen auch oft wenig Verkehr ist haben schon den Nachteil von Schlaglöchern ohne ende...... uneben weil doch in den Bergen und den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Oder es fehlt zum Schluß ein Stück Teer....... wenn ich mit der GS reinrausche ist das noch recht unproblematisch, ich bin sofort im Offroadmodus, völlig automatisch...... mit einer R1200RS hätte ich bedenken dass das gut geht. Das fängt aber auch schon beim Abfangen an..... die aufrechte Position und den Hebel agieren zu können möchte ich nicht mehr missen......
Noch nicht mal die Verbindung vom Passo della Spina über den Passo del Dosso Alto zum Passo Maniva ist geteert. Von dort zum Passo di Croce Domini ist auch nicht geteert..... das sicher mit einer Straßenmaschine auch noch fahrbar, aber es gibt keine Heldenmedallie zum Schluß
Und ja es gibt Menschen die extreme Dinge tun. Da steht eine Tracer 900 auf dem Jafferau.......
.... diesen Menschen durfte ich kennenlernen. Wow..... und das ging..... meinte er ganz gut..... die Frage nach seiner Ölwanne, tja...... es gab dann doch ein paar Probleme und Schäden
Er hat das seither nicht mehr gemacht, warum wohl.
Nein, meine Welt ist zu einem großen Teil ungeteert
..... oder eben eng, kurvig und schlecht geteert. Gut geteert ist sie selten, denn viel zu gefährlich...... alleine schon wegen den Menschen mit Laserpistole oder mit der Strecke überforderten Menschen. Deshalb such ich mir viel lieber Strecken auf denen ich die zulässige Geschwindigkeit im Leben nicht erreichen kann..... auf Land - u. Bundesstraßen bin dann im Bummelmodus.
Aber schaut euch doch mal die ganzen einfach aufgebauten Mopeds an..... nicht nur die DR..... gut erhalten kosten die inzwischen oft über Neupreis.
Und dann sie sind mehr gestanden als gefahren. Meine GS hab ich zu einem Hammerpreis vom Händler bekommen, mit Gewährleistung und 6800km. Das Winkelgetriebe hatte fing nach 13 Monaten an. Halte ich für einen Standschaden. In 11 Jahren 6800km da kann ich mir gut vorstellen wie lange das Lager nur zur Hälfte im Öl stand.
Ein Erfahrungswert. Ich habe eigentlich noch keine Assistenzsysteme wie heute üblich. Ich war enttäuscht als ich letztes Jahr die Chance hatte eine aktuelle GS Probe zu fahren. Der nächste Erfahrungswert, ich brauch die ganzen Assistenzsysteme nicht und wenn ich sehe was das Ding kosten soll wird es mir schlecht. Weiter darüber nachgedacht macht mir die Elektronik fast Angst. Navi falsch angeschlossen und schwubs..... die Elektronik am Arsch.....
Ich verstehe also allzu gut wie man auf die Idee kommen kann sich für viel Geld alte Technik zu holen...... wenn sie nicht wirklich alt und nur gestanden ist.
Ob ich wirklich einen Flachschieber brauche

..... nein brauch ich nicht, der macht das Ding gleich wieder etwas komplizierter. Eher im Gegenteil..... der Flachschieber ist toll, wenn man einen Kicker hat. Seh ich an meiner DK41..... schwubs sie läut.
Genau Kicker...... Kicker laufen auch mit defekter Batterie, solange diese keinen Zellenschluß hat.......
Wie gesagt, ich vermute ich denke in anderen Kategorien und glaube ich bin damit nicht alleine auf der Welt.
Wenn es um die Fahrzeuge auf mobile geht. Die mit dem Flachschieber.... nö.... will ich nicht, brauch ich nicht..... und bei der anderen würde ich erstmal nachfragen ob er seine Kosten belegen kann. Ich schätze unter 7000.- ist das so nicht machbar. Seine Vorstellung halte ich trotzdem für etwas überzogen...... aber ich weiß es nicht wirklich.
Es ging mir darum, dass es nicht uninteressant sein kann und wenn er sie wirklich verkaufen will, dann muss er einen äußersten Liebhaber finden oder seine entstandenen Kosten nachweisen können.
Einen Leistungskrümmer

..... nein den brauch ich nicht...... und da würde ich mir das Moped tatsächlich auch ganz genau anschauen, die erste Frage die sich mir aufdrängt ist, wer macht sowas...... jemand dem der Krümmer weggerostet ist, ok........
Vielleicht ist mein Denkansatz jetzt verständlicher..... und wenn nicht wird es Zeit aufzugeben
Gruß Mathias