Seite 3 von 4

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 10:15
von Gelöschter User
Moin Lukas ,

Mal eine ganz andere Frage, wie ist deine Startprozedur ? Ist es dein erster Kicker ?

Wenn sie Falschluft zieht kannst du sie mit fortgesetzter Ignoranz dauerhaft schädigen. Wirst du aber nicht, da die Fuhre so mies läuft, dass es keinen Spaß macht :mrgreen: :mrgreen:

Grüße Jörg

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 11:13
von osaft
Der Schieber schließt definitiv, zumindest wenn sie nicht läuft.

Ja ist mein erster Kicker, ich hatte von Anfang an schon das Problem sie schlecht anzubekommen. Dann hab ich die Ventile richtig eingestellt und sie kam jedes Mal spätestens nach dem 4,5. Kick.
Meine Startprozedur sieht so aus: manuellen Dekohebel ziehen, Kicker langsam treten bis der manuelle zurück schnappt, Kicker ganz nach oben und durchtreten.

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 12:12
von Gelöschter User
:lol:

Ok ! Das passt dann !

Gab‘s auch schon das verzweifelt reingetreten wurde und nicht klappt !

https://m.youtube.com/watch?v=EDiUdxgTaRU

Funken hat sie ? Sprit bekommt sie ?
Mach mal die Sitzbank runter und gib ihr vor dem kicken Bremsenreiniger oder Startpilot.

Der Schieber sollte nicht zu weit geöffnet sein.

franz muc hat geschrieben: ↑
Hast Du das Standgas schon einen Hauch runter gedreht?


Choke funktioniert und ist sauber?

Leerlaufgemischschraube auf 2,5-3 ?

Die richtige Einstellung kann man vornehmen wenn der Motor am Leben bleibt und Falschluft ausgeschlossen ist.

Grüße Jörg

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 12:13
von DR500
osaft hat geschrieben: 28 Jun 2020 11:13 Der Schieber schließt definitiv, zumindest wenn sie nicht läuft.
Ok.
Die Probleme mit dem Schieber treten wenn dann nur auf, wenn der Motor läuft und entsprechender Unterdruck im Vergaser herrscht.
Wenn du mit Startpilot arbeiten solltest, dann mach den Seitendeckel vom Luftfilterkasten ab und Sprüh den direkt in die Öffnung zum Vergaser. Den Luftfilter würde ich damit nicht ertränken.

Kannst du die Nummer mit dem DeKo Kipphebel konkretisieren? Bild wäre gut...

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 12:37
von Gelöschter User
Lukas !

Man kommt nur von oben an den Filtereinsatz bei der 600er.
Nicht das du seitlich nach einer Öffnung suchst https://www.cmsnl.com/suzuki-dr600s-198 ... vhyPSVCTYU

Grüße Jörg

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 12:59
von franz muc
Anbei beide Dekohebel in nicht betätigter Stellung.
Nun zeig mal, wie das bei deinem Motorrad so aussieht.

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 13:27
von osaft
Funken ist da, Sprit bekommt sie auch, Choke funktionierte gestern das eine Mal noch ja, LLG ist auf 2 Umdrehungen raus, das Standgas hatte ich gestern so eingestellt das sie nicht stirbt.

Die Deko habe ich, soweit ich es verstanden habe, nach Werkstatthandbuch eingestellt.
Also im ot erst die Auto deko so, dass der Kipphebel 1-2 mm wackelt(?)
IMG_20200628_132123.jpg
Dann die Ventile, 0,15 passt nicht mehr, 0,08 passt, Ein und Auslass.

Dann den manuellen Deko Hebel so das die Nase bei gezogenem Hebel auf dem Motorblock aufliegt.
IMG_20200628_132152.jpg

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 13:43
von DR500
Sieht doch gut aus.
Und was hat sich 1cm verstellt? Der Seilzug auf der manuellen Seite?
An Ventilspiel liegt es nicht, dass sie nicht anspringt.
Sind die Zündkerzen nass oder richten nach Sprit?

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 13:47
von osaft
Genau, der hatte dann auf einmal knapp einen Zentimeter Abstand zum Motorblock ohne das ich etwas verstellt habe.

Nochmal zum Zündfunken, der sah bei mir jetzt nicht sonderlich stark aus, inwiefern ist es beim Kicker wichtig eine voll aufgeladen Batterie zu haben?

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 13:53
von DR500
Beim Deko stimmt was nicht. Die roten Flächen müssen sich um nicht deaktivieren Zustand berühren. Schnappt der denn zurück?
Ist das bei der DR600 eine durchgehende Welle von links nach rechts? Weil wenn’s auf der einen Seite nicht passt, würde ja nahe liegen das auf anderen Seite Zug auf den Seil ist...

E6395AF7-16CF-4447-82C8-5E84557A5B8A.jpeg
Batterie kann leer sein, spielt keine Rolle.

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 14:12
von Gelöschter User
Mach dir mal um den Zug keinen Kopf !

Wenn du den Lenkerhebel ziehst und das Hebelchen am Zylinderkopf in Raststellung geht, dann passt das. Wenn er auslöst, muss der Zug spannungsfrei sein.
Mit Gefühl und Übung kann man die 600er ohne den Zug am Lenker starten. Die Autodeko macht’s möglich.

Lief sie denn mittlerweile an ?

Grüße Jörg

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 14:30
von franz muc
Er schreibt: im gezogenen Zustand. Daher stimmt das mit dem Deko.

Und nach dem Kicken muß er zurück schnappen. Macht er das?

Ansonsten versuche jemand in Deiner Umgebung zu finden, der eine DR 600 oder 650 mit Kickstarter hat.

Dann schaut der das einmal an und zeigt dir das Anlassen und dann passt das. Wenn man das einmal raus hat ist das sehr einfach.

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 15:00
von DR500
„Gezogenen Zustand“ hatte ich überlesen- mein Fehler.
Hab spontan auch keine Idee, wie sich das verstellt haben kann...

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 17:05
von osaft
Genau, bei dem Foto war er gezogen und er schnappt auch zurück wenn ich den Kicker trete.

Kommt denn hier zufällig jemand aus dem Bodensee Raum?
Mich wundert es nur da ich sie, bevor ich den Vergaser überholt habe, zuverlässig anbekommen hab.

Und kann mir noch jemanden das mit dem Zündfunken beantworten? Ist eine voll aufgeladen Batterie notwendig? Mir ist nämlich aufgefallen das die Lampe vom Leerlauf flackert wenn ich die Lichthupe betätige...

Nope lief nicht mehr. Mach mich morgen früh mit voll aufgeladener Batterie noch Mal dran.

Re: Startprobleme

Verfasst: 28 Jun 2020 17:30
von deFlachser
osaft hat geschrieben: 28 Jun 2020 17:05 Ist eine voll aufgeladen Batterie notwendig?
Nein, bei den Kickern brauchts keine Batterie.

Gruß Stefan