@Franzmuc: Bestes Wetter bei euch! Top!
Hab auch einen auf dem TET getroffen, der von dem Ding recht angetan war, abgesehen vom weichen Fahrwerk (schlägt vorne leicht durch).
Schaut mals ins Voge-Forum:
https://www.voge-forum.de/viewforum.php ... d9242571bb
Die Verarbeitung ist halt echt Mist.
Lackierung, Plastikteile, Gammel an Teilen, etc...
Sieht für mich nach Wegwerfmoped aus, aber zum "Runterfahren" wohl okay...?
Die CRF300L ist fürs Gebotene auch zu teuer und hat immer noch, nach ca. 40 Jahren, Probleme mit der Getriebeausgangswelle (Verschleiß).
Hier nach 8500km, mit Originalritzel gefahren:
Werde ein neues Ritzel mit bessere Passgenauigkeit (das originale hat Spiel in alle Richtungen) verkleben. Das hat sich wohl bewährt.
Eigentlich unglaublich.
Ersatzteilpreise bei Honda sind auch einfach nur unverschämt.
Die Welle kostet in DE, aus der Erinnerung raus, 380€. In Thailand, wo das Moped hergestellt wird: 18€. Original Honda!
So zieht es sich durch alle Teile durch. An der Stelle kann man Suzuki wirklich loben!
An der 701 hab ich bei 14000km mal einen neuen Kettensatz montiert: Da sah die Verzahnung aus wie neu.
Ansonsten ist es ein geiles Moped, auch wenn für schwerere Fahrer (>70 kg

) definitiv ein neues Federbein und ggf. Gabelfedern Pflicht sind.