Seite 3 von 3

Re: Verdacht Ventilsitzausfall

Verfasst: 28 Mai 2025 19:26
von Stollenreiter
Wenn der Motor auf der Strecke den Geist quittiert habe ich leider kein Werkzeug dabei um die Seitenteile,Sitzbank und Tank zu demontieren um an die Service Deckel für fie Ventileinstellung heran zu kommen.
Das ganze noch bei heißem Motor...nicht gut :roll:
Aber dann hätte ich gesehen,ob nun ein Auslassventil hängt/blockiert ist.

Finde es aber krass,das so ein Ventilsitz sich wieder setzt und der Motor wieder geht.

Ich hatte auch meist Probleme im Stau oder bei längeren Fahrten Ü40km.
Also könnte Wärme ne Rolle spielen :roll:

Und nein,ich hatte den Kühler nicht rausgesetzt :roll:
Aber bei 5Vorbesitzer und Tacho Ü42k vielleicht auch nicht mehr sinnvoll.
Hatte das Problem schon sehr lange wenn ich mir das so überlege.

Der Zylinderkopf muss eh mal runter,wegen den vernudelten M6 Gewinde für den Nockendeckel.
...aber wäre auch was für den Winter gewesen :?
Und mit dem gelben Ehlend geht's dann wohl nicht nach BZ. :roll:

Re: Verdacht Ventilsitzausfall

Verfasst: 29 Mai 2025 07:03
von hiha
Was Du beschreibst sind die amtlichen Symptome eines DR600-Sitzringausfalls. Der Schwager ist damit nach Sardininen und zurück, ich die karnische Grenzkammstraße, immer wieder rausgefallen und reingedrückt.
Gruß
Hans

Re: Verdacht Ventilsitzausfall

Verfasst: 30 Mai 2025 09:40
von hiha
Nachträglicher Tipp für zwischendurch: Nach dem Motorabstellen gegen die Kompression kicken, dass die Ventile den Sitzring bis zum Abkühlen in Position halten. Hilft, auch wenn das schon beim Lesen weh tut...
Gruß
Hans

Re: Verdacht Ventilsitzausfall

Verfasst: 30 Mai 2025 10:28
von Stollenreiter
Bei mir war es wohl der Kickversuch damit sich der Ring wieder gesetzt hat :roll:
Wenn ich mir das so überlege geht da schon was mechanisch ab :shock:

Re: Verdacht Ventilsitzausfall

Verfasst: 31 Mai 2025 20:07
von hiha
Stollenreiter hat geschrieben: 30 Mai 2025 10:28 Wenn ich mir das so überlege geht da schon was mechanisch ab :shock:
Ja. :lol: