Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

Das DR-650 Technik Forum
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#31 

Beitrag von FRANKIE »

ELVIS hat geschrieben:
Mit ner Reifenbindung, egal welcher Art, ist es mit Mischbereifung ( TKC / Escape ) Essig, egal ob vom selben Hersteller.
Freigaben erteilt nur Suzuki, der Wisch von Conti ist schön, aber alles andere als bindend.
Wenn der Conti nicht in der Freigabe von Suzuki aufgeführt ist, ist eigentlich, aufgrund der geänderten Größe, eine Anbauabnahme fällig.
Ok, danke für die Info. In der Freigabe von Suzuki steht bei der SP41 gar kein Hersteller, aber im Kleingedruckten ist die Anbauabnahme zu lesen (Habe ich jetzt erst gesehen,sorry).

Aber die Contifreigabe ist von Januar 2012 und da steht im Kleingedruckten das eine Anbauabnahme nicht erforderlich ist. Schau dir das mal bitte an. Ich habe das mal auf meine Seite geladen. Hier mal der Link http://www.moped4fun.de/Sonstiges/Reife ... -sp46b.pdf

Ausserdem habe ich immer noch die Frage offen, ob der TKC80 sich auf der Originalfelge besser als 120er oder 130er fährt. Wer hat da Erfahrungen?

Danke
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#32 

Beitrag von ELVIS »

Demnach mußt Du nur den Wisch mitführen. Ich glaub nicht, daß Du einen Unterschied zwischen 120 und 130 bemerkst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#33 

Beitrag von Mathias »

FRANKIE hat geschrieben:......... Ausserdem habe ich immer noch die Frage offen, ob der TKC80 sich auf der Originalfelge besser als 120er oder 130er fährt. Wer hat da Erfahrungen?.....
Mit der Frage befindest Du Dich schnell im Bereich der Mythen, Sagen und Legenden.......

Ich persönlich mag den TKC nicht so gerne..... der T63 liegt mir besser. Mir wurde mal gesagt, dass das Stollen wären u. das man die nicht bis zur Kante fährt. ???.... ich find ja noch nicht mal das ich das mache u. selbst wenn....

Reifen sind geschmacksache und wenn Du Dich auf dem 130er subjektiv, aus welchem Grund auch immer, wohler fühlst, kann es sein dass es im Grunde keinen Unterschied macht, bis auf das was bei Dir im Kopf stattfindet.

Mein Kopf sagt mir, der T63 ist viel besser! :lol:

Spannende Freigabe, die ist neu!

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#34 

Beitrag von ELVIS »

T63 hab ich grad neu aufgezogen, waren im Angebot für 120€ .
BATHTUB RACING - Downhill Experience
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#35 

Beitrag von FRANKIE »

Mathias hat geschrieben:
FRANKIE hat geschrieben:......... Ausserdem habe ich immer noch die Frage offen, ob der TKC80 sich auf der Originalfelge besser als 120er oder 130er fährt. Wer hat da Erfahrungen?.....
Mit der Frage befindest Du Dich schnell im Bereich der Mythen, Sagen und Legenden.......

Ich persönlich mag den TKC nicht so gerne..... der T63 liegt mir besser. Mir wurde mal gesagt, dass das Stollen wären u. das man die nicht bis zur Kante fährt. ???.... ich find ja noch nicht mal das ich das mache u. selbst wenn....

Reifen sind geschmacksache und wenn Du Dich auf dem 130er subjektiv, aus welchem Grund auch immer, wohler fühlst, kann es sein dass es im Grunde keinen Unterschied macht, bis auf das was bei Dir im Kopf stattfindet.

Mein Kopf sagt mir, der T63 ist viel besser! :lol:

Spannende Freigabe, die ist neu!

Mathias
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen T63 und TKC80. Ich fahre damit auch zur Arbeit und es kann gut sein, das in Regen gerate. Da ich gelesen haben das der TKC80 auch gut im Regen ist hatte ich mir den ausgesucht. Der Conti Escape den ich jetzt drauf habe, ist trocken ganz gut, aber im Regen und im Gelände nix.

Frankie
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#36 

Beitrag von blade »

Hallo,
fahre jetzt seit letztem Jahr den Conti TKC 80 in den Größen 90/90-21 und 130/80-17 auf meiner SP 41B und bin nur begeistert.Ist auch bei Regen und im Winter super!!Fahre normal mit der DR mehr zur Arbeit und auch mal etwas abseits der Straße.Habe die Reifen beim TüV eintragen lassen.Mußte den Prüfer nur darauf aufmerksam machen,das man die Reifengröße in den Spalten untereinander kombinieren kann. Stand unter einem Punkt in der Freigabe vermerkt. :wink: Bin letztens mal bei einer Tour mit meinen Kumpels,die nur Straßenmoppeds fahren, mit der DR hinterher.Normal fahre ich da mit meiner CBR Fireblade sc59 mit.In den Kurven von der Haftung her ein super Reifen!!Kein Problem außer beim überholen,oder langen geraden nach zu kommen. :mrgreen: Wollte halt auch was für abseits der Straßen,daher meine wahl für den TKC 80.
Mit der Freigabe bin ich auch mal gespannt :D

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#37 

Beitrag von ELVIS »

Der TKC ist eben deutlicher Richtung Straße ausgerichtet als der T63. Der Michelin hat einen größeren Negativ-Anteil im Profil. Ist auch etwas lauter, aber trotzdem auch auf der Strasse gut fahrbar.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#38 

Beitrag von Mathias »

Und wenn man nach Tests schaut..... es gibt Tests da schneidet der T63 auf nasser Fahrbahn sogar besser ab.

Trotzdem denke ich alles subjektiv. Auf trockener Fahrbahn und engen kurvigen Strecken laufe ich in den Kehren ständig auf Strassenmopeds auf...

..... mit meinem Helm höre ich eh den Reifen kaum singen, fahre aber auch selten über 130 - 140 km/h.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#39 

Beitrag von blade »

Mit den tests ist das immer so eine sache!Bei den Straßenreifen hat mal der Dunlop Qualifier für die Supersportler vor dem Michelin Pilot Power 2CT besser abgeschnitten.Nun ja,meine erfahrung war die (hatte den Dunlop als Reifen bei der CBR bei der auslieferung drauf), das ich in der Kurve über das Vorderrad weggeschmiert bin und meine CBR nach knapp 2 Wochen schon fast zerlegt hätte.Auch der Hinterreifen war nur besch....Fahre jetzt auf der CBR den Michelin und bin von dem nur noch begeistert.Ein Freund hat auf seiner BMW 800 GS den Michelin Anakee drauf und der ist als Enduroreifen auch klasse.Ich wollte halt einen für die DR, der hauptsächlich für die Straße aber auch mal für`s Gelände ist.Denke man muß da halt abwegen wofür man ihn braucht.Mit dem Michelin T63 hatte ich auch schon vorher überlegt.Na ja,vieleicht probier ich den ja auch mal.Aber momentan bin ich mit dem TKC auf der DR echt zufrieden.Bin mit dem schon fast auf der Kante.
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#40 

Beitrag von ASW29 »

@blade
bei den Supersportler Reifen ist momentan der Brückenstein BT16 pro und S20 das Maß der Dinge.
Gruß
Dirk

SP43B
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#41 

Beitrag von Mathias »

@blade: ..... und das ist genau das was ich meine, wenn ich schreibe, es ist und bleibt subjektiv. ;-) Mir ist der TKC z.B. schon ein paar mal hinten weg. Aber das hat eben auch was mit Fahrbahnbelag, usw. zu tun. Nur warum nicht vorne, warum hinten? .... und schon hab ich einen Erfahrungswert den ich persönlich völlig subjektiv beurteile. Dabei lasse ich völlig außer acht, dass es einmal ein Ausweichmanöver war, die Fahrbahn nass.... Fahrbahnbelag??? ..... und schon wird es völlig subjektiv. Der Anakee war mal auf einem Moped drauf, dass ich vor ein paar Jahren gekauft habe. Irgendwie waren die äußeren Stollen so gut wie neu, die Mitte aber an der Verschleißgrenze.... ab einem gewissen Punkt ist die Kiste in die Kurve gekippt, sehr unangenehm..... und schon empfinde ich den Anakee, als völlig unbrauchbar..... aber das empfinde ich ganz persönlich eben so und hab mir als Straßensatz einen Tourance EXP gekauft, den finde ich toll. Wenn Du lange genug suchst, findest Du sicher jemand der eine unangenehme Situation mit dem Tourance EXP hatte und den als unbrauchbar empfindet......

Letztes Jahr hab ich gesehen, was man mit einem sich auflösenden K74 alles machen kann. Mir hätte das Angst gemacht, aber man kann sich auch mit Stollenausbrüchen recht flott auf der Straße bewegen. :shock:

Das der sich auf der Straße oder in felsigem Gelände auflöst ist ein Erfahrungswert.

Wie Elvis schrieb, der T63 hat mehr negativ Anteil. Wenn es schlammig wird, ist das Profil des TKC schnell zu. Der T63 in dem Punkt etwas überlegen, aber eben auch nicht wirklich viel.... der Rest ist meiner Meinung nach Kopfkino. ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Gelöschter User

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moin moin,
also ich bin mit dem TKC nicht wirklich zufrieden, grad was Nässe und Gelände betrifft fehlts dem irgendwie.
Auf trockenen und warmen Belag ist der ja ganz ok, auch von der Laufleistung .
Vorn ist der echt gut aber hinten?? Nöööö!
Im Moment hab ich Cross- Fuß hinten drauf von Vee-Rubber aber über einen guten Tip für was straßenverträgliches würde ich mich freuen ;-)

Martin
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#43 

Beitrag von blade »

ASW29 hat geschrieben:@blade
bei den Supersportler Reifen ist momentan der Brückenstein BT16 pro und S20 das Maß der Dinge.
Tja,das sagen die tests. :wink: Bin den bei der Probefahrt gefahren.Nicht schlecht,aber kann an den Michelin Pilot Power 2CT nicht tippen!Meine Kumpels haben ja auch 10 Jahre gebraucht um von Bridgestone auf den Michelin umzusteigen.Aber hier geht es ja auch nicht um Supersportler. :wink:
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#44 

Beitrag von Michael_H. »

Michael_H. hat geschrieben:Hallo,

die besten Erfahrungen hab ich mit CONTINENTAL TKC 80 in diagonaler Ausführung schon damals bei der DR600 gemacht. Die diagonale Ausführung hält genauso wie bei der DR650 wesentlich länger (ca. 3000 km). Außerdem sind die Diagonalreifen günstiger. Diesen Reifentyp halte ich für einen sehr guten Allroundreifen. 3.00-21 51R und 5.10-17 67R sind doch bei der sp43b eingetragen. Die sind schön breit und sehen kernig aus. Was soll der Eintopf mit Radialreifen? "Mopedreifen.de" ist für Bestellungen eine gute Wahl. Wie immer sollte aber jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.


Gruß Michael H.
moin. muss meine aussage zu moppedreifen.de mal revidieren. der tüff-onkel hatte gemeckert, da reifen zuuu alt. hatte die damals online bestellt. da wurden mir doch tatsaechlich alte schlappen untergejubelt. wenn ihr vielfahrer seid, egal.... aber bei mir... ist die dr noch relativ neuwertig. also schaut euch die reifen an, die geliefert werden....
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Benutzeravatar
hps
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 31 Mai 2014 22:31
Kontaktdaten:

Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?

#45 

Beitrag von hps »

Hallo Michael,
warum wird denn das Alter angemeckert vom TÜV? Hatte der reifen denn schon Risse?
Andernfalls wird ein Reifen miot dem Alter härter, verliert an Gripp, besonders im Nassen und gewinnt an Haltbarkeit. Es gibt Speditionen, die kaufen Reifen ein und lassen die nach Möglichkeit erstmal ein paar Jahre liegen. Denn mit zunehmender Härte verschleißen die nicht mehr so schnell, was bei LKW-Reifen ein echter Kostenfaktor ist.
Aber dass ein TÜV wegen der Reifenhärte meckert ist mir neu.

Beste Grüße von
Hans Peter
Antworten