Gabel knackt beim Eintauchen

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von Hacky »

TÜV-Nachprüfung ist billiger wie die Hauptuntersuchung :wink:

Und Rost am Rahmen, machs sauber und Farbe drauf, solange es kein Rostloch ist :!:

Was ein Tüv-Prüfer nicht weiss, macht ihn nicht heiss :twisted:

Ausserdem, wenn Du die Mängel noch am selben Tag beheben kannst
und die Karre wieder vorführst kostet die Nachprüfung beim TÜV nix!

Bei meinem Auto hattense Ölverlust an Motor, Getriebe und Vorderachse bemängelt, erhebliche Mängel, keine Plakette!

Ab nachhause, die Karre mim Gabelstapler hochgehoben, von unten mim Hochdruckreiniger gebadet und wieder hin zu den Unnützen!

Ergebnis: ohne Mängel und nicht einen Cent dazubezahlt :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#32 

Beitrag von Husaberg »

Also ich würde mit nem defekten Lenkopflager nicht rumfahren! :twisted:
Da kann es gut sein das man schlagartig nur noch geradeaus fährt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#33 

Beitrag von Magguz »

Zwischen anfänglich erkennbarem Verschleiß und defekt seh ich nen Unterschied.
Hab entschieden das bleibt drin, bis ich Zeit hab den Rahmen richtig zu entrosten.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#34 

Beitrag von hcw »

 Themenstarter

Lösung zu meinem Knacken - die Scheiben zwischen den Federn und der Vorspannhülsen (oben die Hülsen) waren falsch herum. Die lagen auf der Feder auf und haben dieses Knacken verursacht.

ja - ich weiss - ein wenig Spät - aber besser als nie... ;)
... gone fishing ...
Antworten