Welches Zweitmoped habt ihr, oder welches hättet ihr gerne ?

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#31 

Beitrag von GotMilk »

Hmm
als szweit mopped habe ich die 50ig (Sp44), und mein wunsch eisen wäre die mt01 mit akrapovic anlage :twisted: ! Wenns noch ne single enduro sein sollte, dann natürlich die KTM 660 Rally Replica :wink:
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

#32 

Beitrag von DReck »

Die DR ist mein Zweitmopped, auf längeren Wegen fahre ich eine Bandit 1200 S. Auf der DR ist man aber entspannt und in nicht führerscheingefährdeter Geschwindigkeit unterwegs.

Gruß Heiner
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#33 

Beitrag von Markus »

Aus historischen Gründen, und auch weil die DR650SE im Stadtverkehr chronisch unterfordert ist, hab' ich noch das da:

Bild

Die kleine Yamaha ist mit ihren 250ccm genügsam, klingt dabei erstaunlich erwachsen, ist irre handlich.... und steht nicht an jeder Ecke :wink:
Zuletzt geändert von Markus am 19 Mär 2010 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Zweitmoped

#34 

Beitrag von Melanchthon »

Hallo Miteinander,

mein Zweitmoped ist ne Honda cbf 1000 A. Eigentlich ja das Mooed, das zuerst da war, Seit ich die SE hab, fahre ich sie sehr wenig, obwohls nen geniales Moped ist.

Melanchthon
tomcad05
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von tomcad05 »

n´Abend,
eigentlich war die DR als Zweitmopped gedacht. Allerdings stand die Bandit 600 dann fast nur noch rum, so hab ich sie für viel zu wenig Geld weggegeben.
Seit kurzer Zeit steht da nun ein SR59 (Berliner Roller) in der Garage, der renoviert werden soll. Und mit meinem großen Sohn teile ich mir noch eine Honda CR 125, allerdings habsch die schon lange nicht mehr bewegt.
Wenns Geld übrig wäre, könnte es ´ne Speed Triple, oder ´ne SuperDuke oder so was in der Richtung sein. Aprilia Dosoduro gefällt mir auch, ist aber ne Italienerin, und da wollte ich eigentlich die Finger von lassen.
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
Gastone
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Okt 2007 22:02
Wohnort: Wetzlar/Hessen

#36 

Beitrag von Gastone »

Zu meiner SE gesellt sich noch eine Zweitakt-Säge namens Kawa KMX-125.
Wunschmoppeds auf der Liste wären noch eine dr 350 se und evtl. was zu reisen. Eine Rse kommt also auch in die engere Wahl.
Bin eher gemütlich unterwegs...muss also nix brachiales mehr haben.
Seit einzug der ersten Enduro liebe ich das entspannte fahrgefühl...supersport ade!
Neulich wurde mir eine dt 125 aus 77 angeboten...ein oldtimer wo mann auch mal drübernachdenken könnte...just 4 fun. 8)
Späte leuterung zum Enduristen! Immer auf der Suche nach dem Weg raus...
Gast

#37 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#38 

Beitrag von micka »

Tja also ... die DR ist mein Zweitmopped. Ich habe sie mir vor ein paar Wochen gekauft um im nächsten Jahr einige Touren mit ihr zu fahren. Im Moment versuche ich, ein Vertrauen zu ihr aufzubauen d.h. es wird abwechselnd gefahren und das ein oder andere wieder geschraubt. Wenn es mir gelingt, ihr bis März zu vertrauen, würde ich unsere Beziehung bei einer kleinen Südspanien oder Marrokkotour mal testen.

Mein Erstmopped ist eine Kawasaki W 650. Vermutlich kennt die hier im Forum keiner. Sie ist ein Retro-Twin und sieht ein wenig aus wie eine Norton aus den 60er Jahren oder auch ein wenig wie eine alte Bonny von Triumph. Der Motor ist ein echter, langhubiger Paralleltwin und die Nockenwelle wird von einer Königswelle angetrieben. Also sehr aufwändige aber absolut zuverlässige Technik. Meine Waltraud fahre ich seit 4 Jahren und vertraue ihr blind. Sie hat mich auf den über 68.000 km noch nie im Stich gelassen. :D

micka
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Deutztreiber
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 29 Okt 2008 18:23
Wohnort: Kierspe

#39 

Beitrag von Deutztreiber »

Jetzt will ich auch mal meinen Senf da zu geben:

1.SUZUKI GS850G Bj.1979
2.SUZUKI GS850G Bj.1980
3.SUZUKI GS1000E Bj.1980
4.HONDA VF750S Bj.1984
5.SUZUKI DR650RS Bj.1990
6.FORD ESCORT CABRIO Bj.1984
7.FORD ESCORT CABRIO (TURBO) Bj.1986
8.FORD ESCORT LIMO. VOLLAUS. Bj.1986
9.FORD ESCORT EXPRESS Bj.1990
10.MAGIRUS-DEUTZ 90M5.3F Bj.1981
11.BMW 525TDS KOMBI Bj.1995

man gönnt sich ja sonst nichts :) :) :)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#40 

Beitrag von 1r7 »

micka hat geschrieben:Tja also ... die DR ist mein Zweitmopped. Ich habe sie mir vor ein paar Wochen gekauft um im nächsten Jahr einige Touren mit ihr zu fahren. Im Moment versuche ich, ein Vertrauen zu ihr aufzubauen d.h. es wird abwechselnd gefahren und das ein oder andere wieder geschraubt. Wenn es mir gelingt, ihr bis März zu vertrauen, würde ich unsere Beziehung bei einer kleinen Südspanien oder Marrokkotour mal testen.

Mein Erstmopped ist eine Kawasaki W 650. Vermutlich kennt die hier im Forum keiner. Sie ist ein Retro-Twin und sieht ein wenig aus wie eine Norton aus den 60er Jahren oder auch ein wenig wie eine alte Bonny von Triumph. Der Motor ist ein echter, langhubiger Paralleltwin und die Nockenwelle wird von einer Königswelle angetrieben. Also sehr aufwändige aber absolut zuverlässige Technik. Meine Waltraud fahre ich seit 4 Jahren und vertraue ihr blind. Sie hat mich auf den über 68.000 km noch nie im Stich gelassen. :D

micka
Aprilia Pegaso(Ml/m.Rotax) das bessere Einzylindermotorrad.(Hackt komischerweise kaum(weniger) unter 3000U/min wie eine BMW F650. :D
Sp46b ist mein Allrouond u.Multifunktionsfahrzeug.Nach 11(Kein Witz) Dr650(Allle Versionen :cry: :cry: :cry: ) endlich was einigermaßen Zuverlässiges!!?
Wer sich Nerven u.Geld sparen will sollte hoffen daß die XT 660 X (ab03 etc) von den Gebrauchtpreisen her etwas günstiger wird.
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

#41 

Beitrag von Darklord »

ich habe jetzt seit Oktober die RE als Zweitmopped aber mit Kuchenblech, weil man kann eh nur eins fahren, und weil ich zwischendurch auch mal gern im Gelände fahr, aber für weitere Touren bevorzuge ich dann doch eher die 650 GS weil da tu ich meinem Allerwertesten doch einen großen Gefallen mit :) :wink:
Gastone
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Okt 2007 22:02
Wohnort: Wetzlar/Hessen

#42 

Beitrag von Gastone »

@ dodo

Sollte kein Thema sein, die DT ist im Momment schon als Motorrad zugelassen.

Da hier einige noch ihre Dosen mitauflisten:
Alltag Opel Vectra cc zum Ziehen (2.o)
Spass Opel Calibra 16v Last Edition, vollumbau (170 Ps CA.)


So weiter will ich den Fred nicht zumüllen!
Späte leuterung zum Enduristen! Immer auf der Suche nach dem Weg raus...
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#43 

Beitrag von iny46 »

SC 44, die beste Fireblade von Welt
Bandit 1200 nackig :oops:
und jetzt Dr 650 Rse SP 43 für die kleinen Ausflüge zwischendurch

Gruß Andreas

und daher folgender Rat:
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#44 

Beitrag von Murphy »

meine Nr Dr 650 Dakar
NR.2-3 sind auch DR 650 Dakars
man kann so schön das selbe NR.schild verwenden
zum Spass XT 600
und VS Intruder
Honda XL 600 R
und ein Mountenbike für den Bierbauch :P
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

#45 

Beitrag von TheKraus »

Mir hats die Aprilia Dorsoduro ja ein wenig angetan.
Also wenn mir irgendwann der große Geldsegen wiederfährt werd ich die wohl neben meine DR stellen.
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Antworten