Seite 3 von 4
Verfasst: 20 Feb 2011 13:45
von Martl
osym hat geschrieben:Die trockene Montage von Gewinden, wird oftmals in den Wartungsbüchern von Autos für die Radbolzen empfohlen, deshalb hat es jeder schon mal gehört. Ich denke auch, da gehen die Ansichten auseinander.
Bei den Wartungen bei der DR alles kontrollieren und nachziehen, von altem Fett, Kupferpaste oder Schraubensicherung befreien und neu draufschmieren, da macht man nix falsch.
Genauso sieht's aus.
@Rightdosed
Ich hab bisher noch kein Radbolzen verloren, und die fette ich auch vor dem Eindrehen, falls dich das beruhigt.
Verfasst: 20 Feb 2011 14:29
von Helsche
Ja, ich denke auch, dass das Schmieren oder nicht Schmieren nichts mit dem Lösemoment und damit dem Verlieren einer Schraube zu tun hat.
Wenn die Schraube also vor dem Anziehen geschmiert ist, bleibt die Selbsthemmung erhalten, wennauch die Schraube dabei stärker vorgespannt wird um eine größere Normalkraft auf das Gewinde zu erzeugen. Der Sicherheitsfaktor auf Lösen bleibt dabei gleich (2.0 oder sowas?)
(ein anderer Fall wäre das nachträgliche Aufbringen von Rostlöser/Kriechöl)
Die Angaben für Reibewerte findet man etwas variierend, so wie es Harbsy geschrieben hat wäre dabei das ungünstigste Verhältnis von ungeschmiert zu geschmiert: 0.18 zu 0.10.
Das heisst die geschmierte Schraube wird dabei 1.8 mal so stark vorgespannt wie die ungeschmierte, um das gleiche Drehmoment und damit den gleichen Widerstand gegen Lösen zu erreichen.
Wenn man also ein geschmierte Lenkkopfmutter nur nach Drehmoment anziehen würde, wäre das Lager dann wohl zu fest (macht man ja aber nicht).
Für alle übrigen Verschraubungen sollte es wohl keine Rolle spielen.
So, ich geh jetz raus, Schrauben schmieren...

Verfasst: 20 Feb 2011 15:36
von Rightdosed
Martl hat geschrieben:@Rightdosed
Ich hab bisher noch kein Radbolzen verloren, und die fette ich auch vor dem Eindrehen, falls dich das beruhigt.
Ich bin doch schon lange überzeugt
Muß mich dann also nurnoch d´ran gewöhnen, die von nun an geschmierten schraubverbindungen noch softer anzuziehen, als bisher.
Für mich als bekennenden Grobmotoriker wohl das größte Problem!
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 24 Feb 2011 19:40
von Azra3l
Ich schmier die gut mit nem Fett ein, welches das is, kann ich morgen sagen, habs grad net im Kopf. Gelb isses

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 25 Feb 2011 19:23
von DR-Präsi
dann sind wir uns ja alle einig
Fett drauf,
ganz wichtig für die Grobmotoriker,
einfach einen Drehmomentschlüssel verwenden
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 20 Okt 2011 22:00
von AgentSmile
mal ne andere Frage, kann ich die achse auch mit kettenfett einsprühen???

hab nix anderes da

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 20 Okt 2011 22:22
von Motzkeks
Ich würd meinen, das Kettenfett ist zu dem Zweck zu klebrig...
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 20 Okt 2011 22:50
von AgentSmile
hab ich mir auch sorgen drum gemacht...
naja... hab ncoh multifunktionsspray gefunden

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 20 Okt 2011 23:14
von Motzkeks
Ich mach auf meine Achsen normalerweise Langzeitfett drauf. Gibts bei Polo für lau, 200 gramm Tube so 3€... Wenn Kettenspray für die Achse ginge, würd es ja "Achs- und Kettenspray" heißen, nich?

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 09:09
von ELVIS
AgentSmile hat geschrieben:naja... hab ncoh multifunktionsspray gefunden

So wie WD-40 und son Zeug ? Dann doch lieber Kettenspray...
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 11:00
von AgentSmile
nee nee.... das war so n leicht weißes zeugs von Wirth.... aber keine angst... damit hab ich nur den einen Bolzen vom Federbein geschmiert....
muss nachher erst mal einkaufen.. hoffe atu oder obi hat was ich brauche

sonst muss i warten bis montag... da bin ich in der nähe vom polo

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 12:19
von ELVIS
Einfach ne Dose Universal-Fett, auch für Lager u.ä. . Und ne Tube Kupferpaste

Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 12:36
von AgentSmile
dachte mal an mos2 fett... und kupferpaste is da... aber die nehm ich doch nur für die gewinde oder ????
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 12:56
von ELVIS
Jep.
Re: Steckachse schmieren
Verfasst: 21 Okt 2011 17:05
von AgentSmile
was besser ?
ate Bremspaste oder Multifuktionsfett ???