Seite 3 von 4

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 14:05
von Röm
mich wundert das die Hälfte der Leute lt. Umfrage Probleme haben, hier aber fast nur gestrunzt wird, wie gut der Bock anspringt.

Oder stimmt was nicht mit der Umfrage.


Gruß, Röm

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 14:12
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 15:51
von Homoludens
Meine 96er SP43A (RSE) startet immer ohne Probleme, obwohl ich sie nur in der Freizeit benutze (unregelmäßig). Bei -6 Grad muß man lediglich die Sitzbank enteisen. Gibt es eigentlich eine Sitzheizung? Ansonsten kann ich mich nur AVALON anschließen, der nach dem Ritt menschlische "Versteifungsprobleme" hat.

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 17:29
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 19:37
von Homoludens
@ Dodo
Früher waren jung und hübsch.....heute sind wir nur noch und. Damals taten wir es wegen des Geldes. Spass beiseite habe gute mir fast zu warme Microfaser Ober- und Unterwäsche. (Wenn erst mal die 4 vorne steht und in der Apotheke die GruftyBravo mit eingepackt wird, fällt mir nur ein Satz ein: "warum tu ich mir das an" ). Mal im ernst im TV (Bizz) werden wieder alte Autos mit sehr vielen €uros unteranderem auch mit Sitzheizung aufgepeppt. Das sind "elektrische Klebestreifen", die unter den Sitzbezug geklebt werden. Da hier im Forum sich schon einige die Sitzbank aufgepolstert haben, ist das mit der Heizung gar nicht so uncool. Nur der Stromverbrauch !!!!

Grüße aus München
Jörg
P.S.: Griffheizung lag unterm Weihnachtsbaum, leider noch nicht montiert.

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 19:42
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:13
von Homoludens
@ dodo
Das teuerste wird das lange Kabel zur 230 Volt Steckdose. :D :D :D :D :D :D

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:15
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:18
von Homoludens
Im Frühjahr brauche ich doch keine Sitzheizung mehr.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:19
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:22
von Homoludens
Vielleicht ist das Gesäß auch groß genug, das ich im nächsten Winter keine Sitzheizung mehr brauche.

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 30 Jan 2006 20:23
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 17 Feb 2006 00:14
von chris*
also meine kiste sprang bei -10grad auf den dritten kick an.. ich glaub sie wollte einfach mal wieder getätschelt werden ;)
-muss aber dazu sagen das ich wochen vorher geschraubt habe... vielleicht hatte sie daher auch noch restwärme an den schrauben

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 01 Mär 2006 17:50
von heihol
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen war es hier ziemlich kalt - so.-15 bis -19 Grad. Meine Suzi (DR650 RS 12.000km Bj.90) hat ihr eigenes Ritual. 1. bei gezogenem Dekohebel 3x durchtreten. 2.Leerlaufdrehzahl an Verstellschraube exakt 2 Umdrehungen hochdrehen. 3. Chokezug ziehen. Normalo kein Problem dann allerdings an dem Morgen wurde es mir recht warm - sie hatte dann aber Gnade mit mir (und meinem Chef....)und tuckerte dann los....

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?

Verfasst: 15 Mär 2006 18:18
von guru-desu
also ich bin im winter mit meiner 650 rs (kickstarter) im winter schon 2 3 mal gefahrn
auch bei -10° is sie angesprungen und ohne probleme gelaufen
hab sie aber erst so 6-7 minuten laufen lassen bevor ich losgefahren bin