Seite 3 von 3

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 05 Mai 2012 12:29
von Easy
Servus,

ich würde das genze vermessen und wenn das Kolben Spiel usw. in Ordnung ist den Zylinder Hohnen lassen, neue Kolbenringe rein und wieder zusammen bauen. Und natürlich neue Schaftdichtungen.
Die Kerben im Kolbenboden sind normal.
Das einzige was etwas seltsam aussieht sind die extrem hellen Auslassventile, die sind schon sehr heiss geworden.
Ich denke die könnte eine etwas fettere Vergasereinstellung vertragen.

Gruss Wolfgang

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 10:47
von maz
steuerkette hat, wie alles da drin, ein verschleismaß:

max. abstand 21 stifte = 129,0mm.

ist sie länger= tot :)

der kopf sieht wirklich nach zu heiss aus, auch typisch für hochgezüchtete einzylinder. wahrscheinlich planschleifen angesagt.

ventile auf jeden fall raus: schaftdichtungen neu! und sitze fräsen/schleifen.

hab auch gerade einen beim zylinderschleifer. auch zu heiss geworden. daneben lag ein kopf von einer honda: auch zu heis geworden (dunkle verfärbungen am kopf auslassseitig). gleiches schadbild :| bei dir sogar auch am kolben zu sehen.

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 12:54
von TravelBikerz
Verstehe nur nicht ganz wie der Kolben Auslass Ventile zu heiß werden kann wo ich doch die Nadel auf die höchste stufe gestellt habe und sogar auf Choke stufe zwei fahre, das heißt doch viel Sprit und somit mehr Kühlung oder etwa nicht?

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 13:12
von Schrauber1983
Soweit sieht dein Motor ja gut aus:-)! Die Laufbuchse kann man an Hand der Fotos nur absolut gar nicht beurteilen!
Das dein Öl am Abstreifring durch ging sieht man am Kolbenboden. Sonnst wären die Ablagerungen nicht im Randbereich ausgewaschen.Das kommt von nem zu dick an der Buchse stegendem Ölfilm den der erste Komressionsring dann in der Aufwertsbewegung abzieht.

Wenn du dir nicht sicher bist greif dir den Kolben und die Laufbuchse am besten noch den Kopf und fahr erst mal in ne gute Werkstatt und lass die sich das erst mal ansehen ;-) die können dir auch sagen ob dein Kopf geplant werden muss. Einmal schön sauberschleifen mit Schmiergel und am besten nen Schleifklotz verwenden, Schleifleinen über ne Flachfeile legen geht auch sehr gut. So brichst du die Kannten nicht bei Schleifen und dann einmal Haarlineal drüber und man weiß bescheit! So wie die Teile aussehen musst du meiner Meinung nach nicht gleich beim Motorenbauer Geld ausgeben. Da langen auch paar Euro für die Kaffekasse der Werkstatt um die Ecke!

Die Auslaßventile finde ich nicht weiter bedenklich!Würde ich eher als normal ansehen das sie weiß sind. Wann hast du vorm zerlegen das letzte mal das Spiel eingestellt! Könnte eher von nem zu geringen Ventilspiel und viel Last kommen!

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 13:18
von Easy
Ich finde ja dass nur die Auslassventile aussehen als ob sie zu heiss waren. Meine sind auch heller als die Einlassventile aber so weiss ist schon ungewöhnlich.
Das passiert wenn diese nicht mehr ganz dicht sind und das heisse Gas durch den Spalt gedrückt wird.
Der Rest ist schwarz lief also warscheinlich schon zu fett.
Also Zylinderkopf überarbeiten und neue Kolbenringe und hohnen und wenn der Zylinder schon über Verschleissmass ist neuer Übermasskolben usw.

Ach und ausserdem sollte der Vergaser mal richtig gecheckt werden.

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 17:19
von maz
TravelBikerz hat geschrieben:Verstehe nur nicht ganz wie der Kolben Auslass Ventile zu heiß werden kann wo ich doch die Nadel auf die höchste stufe gestellt habe und sogar auf Choke stufe zwei fahre, das heißt doch viel Sprit und somit mehr Kühlung oder etwa nicht?
wat? dauerhaft? dann ist aber was ganz anderes im argen :shock:

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 06 Mai 2012 17:23
von Easy
Sag ich doch das der Vegaser und was noch alles dazu gehört gecheckt werden muss.

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 07 Mai 2012 07:23
von Reika
also auf den bildern kann man gar nichts erkennen. außer zu fett und das der motor öl verbrannt hat.
ob ein defekt vorliegt, relativiert sich jetzt aber wieder mit der aussage, nadel ganz hoch und choke stufe 2.
das ist das gleiche als wenn ich einen motor (vergasereinstellung) nach dem kerzenbild beurteilen will
der nur im standgas mit choke gelaufen ist.
wie kann man nur so fahren? kopfschüttel!

wenn das mit der nadel und choke so stimmt, frage ich mich warum man nicht erst mal die sache richtig eingestellt, da auf fehlersuche gegangen ist. der große ölverbrauch kann zum teil auch von daher kommen.

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 07 Mai 2012 08:45
von TravelBikerz
Naja wie soll ich sagen. Ich habe viele Einstellungen ausprobiert, habe das auch hier im Forum geschrieben .... Bei einem Verbrauch von 5-5,5 Litern würde ich nicht sagen das zu viel Benzin im Zylinder ankommt. ich habe den Vergaser nicht richtig eingestellt bekommen auch nicht mit den üblichen Tipps zum einstellen. Vielleicht war es auch nur eine zu kleine Hauptdüse, sofern würde die Choke Stellung 2 einfach mehr Sprit bedeuten. Mir ist auch bewusst das ich das hätte einstellen sollen, aber da bin ich ja auch bei. Und ich hatte mir gedacht dass man den Vergaser nicht einstellen konnte weil zu viel Öl im Brennraum ist, sodass ich mehr Benzin brauche um es zu verbrennen, deswegen hatte ich mir gedacht erstmal den Zylinder aufmachen...
ich weiß halt nicht wo das Problem genau liegt, aber das habe ich schon zu beginn des threads geschrieben. Deswegen frage ich nach eurer Hilfe :)

Ich bringe den Zylinder und Co am Donnerstag zum Motorinstandsetzer und dann weiß ich mehr.
Wären noch paar Bilder zur Zylinderlauffläche hilfreich?

Ach und danke für eure antworten!

Waren noch

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 07 Mai 2012 15:03
von maz
Reika hat geschrieben:der große ölverbrauch kann zum teil auch von daher kommen.
nix für ungut:
in wiefern?
TravelBikerz hat geschrieben:ich weiß halt nicht wo das Problem genau liegt
das ist ein system, das komplett verstanden werden will. man kann nie nur ein detail betrachten, alles hängt zusammen ...

ein bischen vergaser+ein bischen ventile+ein bischen kerzenstecker+ein kleiner haarriss=chaos komplett :wink:

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 11 Mai 2012 08:49
von TravelBikerz
Hey , also mittlerweile weiß ich mehr. Einer der sich mit Motoren auskennt hat über meinen Zylinder und den Zylinderkopf drüber geschaut und hat den Zylinder vermessen. Der Kolben hat wohl etwas zu viel Spiel und die Kolbenringe sind auch ausgelutscht. Mir wurde empfohlen einen neue Kolben mit Kolbenringen einzubauen, sprich ein Übermaßkolben [habe mich hier für originalteile entschieden].

Um die Eratzteile habe ich mich bereits gekümmert, leider hat der Händler meines Vertrauens gerade keine Kolbenringe im Übermaß (+0,5) lieferbar bzw. sind sie nicht lieferbar wenn er sie bestellen würde. Alles andere ist vorhanden ... Ich könnte zwar warten, aber ich möchte ja schon im Juni los auf meine Reise.

Aus diesem Grund meine Frage kennt jemand von euch einen Ersatzteilehändler bei dem ich meine Kolbenringe bekomme? Führen Hessler oder Tigerparts solche Ersatzteile?

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 11 Mai 2012 09:44
von hiha
wahl-spezialkolben.de hat normalerweise alles. Aber üblicherweise braucht er den Kolben und Zylinder dazu. Ich würd ihn mal anrufen.

Gruß
Hans

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 11 Mai 2012 11:35
von AWolff
Wenn man 'nen Schmiedekolben kauft sind üblicherweise Kolbenringe, Kolbenbolzen und Clips inklusive!
Aber warum einfach wenn's auch kompliziert geht ... :roll:

Re: 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 km Gründe?

Verfasst: 12 Mai 2012 16:56
von maz
AWolff hat geschrieben:Wenn man 'nen Schmiedekolben kauft sind üblicherweise Kolbenringe, Kolbenbolzen und Clips inklusive!
Aber warum einfach wenn's auch kompliziert geht ... :roll:
+1

höha...