Seite 3 von 3

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 19:55
von DR500
Bei allen DRs in den letzten 15 Jahren wie Fish. Das haben eigentlich Enduros und Crosser so. Ich hab mir die Bremsleitungen mit den entsprechenden Haltern Konfiguriert. Braucht es sicherlich nicht zwingen, aber der Mehraufwand ist gering und ich bin Detailverliebt…

Hier kann man es er erkennen:
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=166788#p166788

Wen man auf dem einen Bild zoomt kann man die Halter erkennen.

So wie es Original war, würde ich es nicht machen. Ich finde das nicht prickelnd.

BG

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 23:45
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 14 Nov 2025 15:40 Warum hast du die Bremsleitung so umständlich verlegt Stefan?
Die Leitung unter der unteren Gabelbrücke herumzuführen finde ich sinnlos.
So wie von Fish gezeigt ist es super (bis auf die nicht ganz so geilen Befestigungen).


BG
Tibor, da magst Du recht haben. So wirklich gut gefällt es mir auch nicht. Hatte die für die 45er bestellt, und die so bekommen
Scheint mir etwas zu lang geraten. Wenn ich die nun so führe, wie der fish, isse noch länger. Oder denke ich gerade falsch?

Bei meiner 46er ist die auch so verlegt. Vom Hebel einfach im Bogen rüber, nach unten und fertig :wink:.

VG Stefan

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 15 Nov 2025 00:31
von fish_hg
ich habe nochmal nach anderen bildern gesucht, wo man die führung der bremsleitung erkennen kann.
die führung an der dr 600 mit dem kabelbinder war übrigens genau so an der dr beim kauf vorhanden. ich hatte das nur als grundsätzliches schema zur verlegung gefunden und darum gepostet. der kabelbinder könnte bei mir nur eine notlösung sein ...

dr 650: melvin leitungen mit extra ummantelung so verbaut, dass die "mehrlämge" beim eintauchen nach hinten richtung tank einen bogen macht.
Bild

dr 350: spiegler leitungen mit führung durch vorhandene "führungsbuchsen" auf der vorderseite. beim einfedern wird die "mehrlänge" nach oben geschoben. nach meinem dafürhalten die sauberste lösung.
Bild

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 15 Nov 2025 10:04
von Stollenreiter
Danke für die Bilder und technisch bin ich bei Euch und wäre so wie an der 350 auch auf der Gelben 600 angedacht. Dann aber mit anderer Gabel und Bremse...kommt Zeit und Geld ...kommt gute Bremse :mrgreen:

Bei der 87 Dakar wirds eine weitgehend originale Instandsetzung. :wink:

Und jetzt Daumen drücken das nicht zu viel gefressen ist am Kolben... :roll:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 15 Nov 2025 10:29
von DR500
Stollenreiter hat geschrieben: 15 Nov 2025 10:04 Dann aber mit anderer Gabel und Bremse...kommt Zeit und Geld ...kommt gute Bremse :mrgreen:
Das kann man bei der DR600 doch problemlos gleich machen…
Gegen eine sinnvolle Verlegung der Bremsleitung spricht auch beim Original nichts. Ist ja nun wirklich keine Pagode, dass es aufs jede noch so kleine Detail ankommt.

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 16 Nov 2025 13:29
von Stollenreiter
So die Bremse war weg...den Kolben mit der Bremsflüssigkeit soweit rausgedrückt und den Rest mit Pressluft.
20251116_104209.jpg
Danach sah es innen so aus:
20251116_104722.jpg
Dann alles sauber gemacht und neue Dichtungen rein.
Kolben und Dichtungen mit Bremsflüssigkeit benetzt und eingesetzt.
20251116_112835.jpg
20251116_112808.jpg
Mit einem Holzkeil getestet und entlüften.
Dann alles wieder an die DR und Bremse macht was sie soll :wink:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 16 Nov 2025 14:04
von DR500
Sehr gut! Da hatte ich doch den Finger in der Wunde mit dem versifften Kolben 8)

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 16 Nov 2025 15:57
von deFlachser
Schön, das die Kolben nur versifft waren, und nicht aussahen wie unsere Straßen :lol:.

Gruß Stefan

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 16 Nov 2025 19:12
von Stollenreiter
Ja zum Glück konnte ich den Belag auf dem Kolben und im Zylinder entfernen.
Au alle Fälle war da schon mal Jemand unsachgemäß dran.
Wie man ne Vorderbremse so wenig warten kann, verstehe ich nicht.Da hängt doch das eigene Leben dran! :roll:
Leider hat mich die Bremsgeschichte etwas aufgehalten und ich hoffe ich kann noch die erste Probefahrt im November machen bevor die Zulassung abläuft...das Wetter ist leider auch gegen mich...