Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
irgendwas mach ich wohl schon immer falsch....
dr sp46 se selten unter 6ltr. ..... sollte mal ein mrt machen lassen am rechten handgelenk....evtuelle gelenkversteifung in vollgas stellung....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor El_Kaktus für den Beitrag:
Meine 46er habe ich auch noch nie unter 6 Liter gefahren und ich bin ganz bestimmt nicht gaskrank.
Egal ob am Anfang noch komplett im original Style oder später mit Leistungskrümmer, GPR Endtopf und größerer HD (138 zu 142...),
der Verbrauch blieb eigentlich identisch.
Gruß, Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der Dreisi für den Beitrag:
Originalbedüsung 3-4 Jahre lang 4,3l/100km.
Geänderte Bedüsung 5-6 Jahre lang 4l/100km. 145/42,5 orig Krümmer.
Einige Jahre jetzt 3,75l/100km nachdem der original Krümmer defekt war dicker Krümmer, nach wie vor 16/45 und original endtopf.
Dabei habe ich die nadel im unteren Bereich abgeflacht, fahre 142,5 u 37,5, 11/8lld auf.
Freaky ist, wenn ich den original Schnorchel vom lufi abziehe, geht der Verbrauch auf 4,3-4,5 hoch! Das sind 10-20%.
Bei 50/70/80 muss ich mich immer einbremsen damit wir nicht fotografiert werden.
Über 110 fahren wir nur sehr sehr selten.
Im richtigen Gelände Immer plus 1l.
Top nachhaltige Maschine, hält voll ewig, braucht kaum Benzin und macht auch nach über 25jahren immer noch voll viel Spaß.
Moin
SP46 mit offenem LuFi, 40er Delorto, Marwing Edelstahl Krümmer und TL1000 Schalldämpfer.
Gaser mit Lambdasonde abgestimmt
Fahrer 1,92 m 110kg
Gerne mit Gepäck und recht zügig zw 5 und 6 L
Beim gemäsigten Offroad auch einen Liter mehr
Ganz ehrlich, mir ist es nahezu Scheißegal was die Möhre wegschluckt.
Das Ding muss sauber laufen und Spaß machen.
Da es kein Dayli driver ist ist es schnurz pieps egal ob
sie 3,75l oder 6-7l braucht.
Es ist und bleibt ein Spaß und Hobbygerät.
Und wie wir alle wissen, haben Spaß und Hobby schon immer
Geld verbrannt
Grüße
Schorsch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DonGiggal für den Beitrag (Insgesamt 4):