Zur Belustigung 2
Der kleine Andi hat Konfirmation, bevor er
losgeht, sagt er zu seinem
Vater: "Vaddern, heut möcht ich mich mal
richtig betrinken, okay?" Sagt der
Vater : "Okay, mein Junge, aber übertreibs
nicht."
Am nächsten Tag wacht Andi auf,
überdeckt
mit blauen Flecken und fragt
seinen Vater:
"Sag mal Vaddern, hast du mich gestern noch
verprügelt?"
Sagt der Vater: "Hör mir mal zu, mein
Sohn...
Wenn du morgens um halb vier sturzbetrunken
nach Hause kommst, dann ist
das okay. Wenn du sturmklingelst, dann ist
das okay.
Wenn du dann ins Schlafzimmer stürmst und
mich als HUURENSOHN beschimpfst,
dann ist das auch okay.
Wenn du deine Mutter anbrüllst "ALTE, DU
BIST ALS NÄCHSTES DRAN!", dann
ist das vielleicht auch noch okay.
Aber, wenn du ins Wohnzimmer gehst, auf den
Teppich kackst, da
Salzstangen reinsteckst und mir sagst
"ALTER,
DER IGEL WOHNT JETZT HIER!",
dann ist das zu viel..."
losgeht, sagt er zu seinem
Vater: "Vaddern, heut möcht ich mich mal
richtig betrinken, okay?" Sagt der
Vater : "Okay, mein Junge, aber übertreibs
nicht."
Am nächsten Tag wacht Andi auf,
überdeckt
mit blauen Flecken und fragt
seinen Vater:
"Sag mal Vaddern, hast du mich gestern noch
verprügelt?"
Sagt der Vater: "Hör mir mal zu, mein
Sohn...
Wenn du morgens um halb vier sturzbetrunken
nach Hause kommst, dann ist
das okay. Wenn du sturmklingelst, dann ist
das okay.
Wenn du dann ins Schlafzimmer stürmst und
mich als HUURENSOHN beschimpfst,
dann ist das auch okay.
Wenn du deine Mutter anbrüllst "ALTE, DU
BIST ALS NÄCHSTES DRAN!", dann
ist das vielleicht auch noch okay.
Aber, wenn du ins Wohnzimmer gehst, auf den
Teppich kackst, da
Salzstangen reinsteckst und mir sagst
"ALTER,
DER IGEL WOHNT JETZT HIER!",
dann ist das zu viel..."
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Martin(nein nicht ich) wacht morgens mit einem furchtbaren Kater auf. Er zwingt sich, die Augen zu öffnen
und blickt zuerst auf eine Packung Aspirin und ein Glas Wasser auf dem Nachttischchen.
Er setzt sich auf und schaut sich um. Auf einem Stuhl ist seine gesamte
Kleidung, schön zusammengefaltet. Er sieht, dass im Schlafzimmer alles
sauber und ordentlich aufgeräumt ist. Und so sieht es in der ganzen
Wohnung aus.
Er nimmt die Aspirin und bemerkt einen Zettel auf dem Tisch: "Liebling,
das Frühstück steht in der Küche, ich bin schon früh 'raus, um einkaufen
zu gehen. Ich liebe Dich!"
Also geht er in die Küche und tatsächlich - da steht ein fertig gemachtes Frühstück,
und die Morgenzeitung liegt auf dem Tisch. Außerdem sitzt da sein Sohn und isst.
Martin fragt ihn:
"Kleiner, was ist gestern eigentlich passiert?"
Sein Sohn sagt:
"Tja, Paps, Du bist um drei Uhr früh heimgekommen, total besoffen
und eigentlich schon halb bewusstlos. Du hast ein paar Möbel demoliert,
in den Flur gekotzt und hast Dir fast ein Auge ausgestochen, als Du gegen einen Türgriff gelaufen bist."
Verwirrt fragt Martin weiter:
"Und warum ist dann alles hier so aufgeräumt,
meine Klamotten sauber zusammengelegt und das Frühstück auf dem Tisch?"
"Ach das!" antwortet ihm sein Sohn, "Mama hat Dich ins Schlafzimmer geschleift und aufs Bett gewuchtet,
aber als sie versuchte, Dir die Hose auszuziehen, hast Du gesagt: 'Hände weg, Fräulein, ich bin glücklich verheiratet'."
Ein selbstverschuldeter Kater: 100 Euro
Kaputte Möbel: 250 Euro
Frühstück: 10 Euro
Im richtigen Moment das Richtige sagen: unbezahlbar !
und blickt zuerst auf eine Packung Aspirin und ein Glas Wasser auf dem Nachttischchen.
Er setzt sich auf und schaut sich um. Auf einem Stuhl ist seine gesamte
Kleidung, schön zusammengefaltet. Er sieht, dass im Schlafzimmer alles
sauber und ordentlich aufgeräumt ist. Und so sieht es in der ganzen
Wohnung aus.
Er nimmt die Aspirin und bemerkt einen Zettel auf dem Tisch: "Liebling,
das Frühstück steht in der Küche, ich bin schon früh 'raus, um einkaufen
zu gehen. Ich liebe Dich!"
Also geht er in die Küche und tatsächlich - da steht ein fertig gemachtes Frühstück,
und die Morgenzeitung liegt auf dem Tisch. Außerdem sitzt da sein Sohn und isst.
Martin fragt ihn:
"Kleiner, was ist gestern eigentlich passiert?"
Sein Sohn sagt:
"Tja, Paps, Du bist um drei Uhr früh heimgekommen, total besoffen
und eigentlich schon halb bewusstlos. Du hast ein paar Möbel demoliert,
in den Flur gekotzt und hast Dir fast ein Auge ausgestochen, als Du gegen einen Türgriff gelaufen bist."
Verwirrt fragt Martin weiter:
"Und warum ist dann alles hier so aufgeräumt,
meine Klamotten sauber zusammengelegt und das Frühstück auf dem Tisch?"
"Ach das!" antwortet ihm sein Sohn, "Mama hat Dich ins Schlafzimmer geschleift und aufs Bett gewuchtet,
aber als sie versuchte, Dir die Hose auszuziehen, hast Du gesagt: 'Hände weg, Fräulein, ich bin glücklich verheiratet'."
Ein selbstverschuldeter Kater: 100 Euro
Kaputte Möbel: 250 Euro
Frühstück: 10 Euro
Im richtigen Moment das Richtige sagen: unbezahlbar !
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Angela Merkel wurde bei einem Verkehrsunfall überfahren und kommt direkt in den Himmel.
Dort trifft sie den Engel Gabriel. Der Engel spricht Angela Merkel an: "Wir
werden dir die Wahl geben: Einen Tag wirst du in der Hölle sein und einen Tag im Himmel. Danach kannst du auswählen, wohin du willst."
Gabriel bringt Angela Merkel in den Fahrstuhl und sie fahren bis zur Hölle.
Merkel geht rein und sieht all ihre Freunde. Sie begrüßen sie, spielen Golf,
sitzen am Schwimmbad, im Restaurant, die Leute essen, trinken, hören Musik, spielen Karten und auch der Satan sitzt und lacht mit ihnen, abends Tanzerei, man amüsiert sich.
Am nächsten Tag kommt Gabriel und sie gehen ins Paradies. Dort sieht Merkel Menschen, wie sie auf weißen Wolken sitzen, Musik hören, alles ist ruhig und gemütlich.
Einen Tag später kommt Gabriel und fragt: "Hast du Dich entschlossen?"
Angela Merkel sagt: "Ja. Obwohl es im Paradies angenehm ist, will ich in die Hölle, dort tut sich was."
Gabriel nimmt sie wieder mit nach unten, klopft an die Tür und in einer Sekunde ziehen zwei Hände Angela Merkel rein.
Sie steht mitten in der Wüste, es ist quälend heiß, ihre Freunde tragen zerrissene Kleidung und sammeln Mist.
Der Satan kommt, gibt ihr eine Tüte und sagt, sie solle ebenfalls Mist sammeln.
Angela Merkel frage völlig verwirrt: "Was ist mit dem Golfplatz, mit dem
Restaurant, mit dem Schwimmbad, mit der Musik passiert?"
Antwortet der Satan: "Gestern war vor der Wahl - heute ist nach der Wahl..."
Dort trifft sie den Engel Gabriel. Der Engel spricht Angela Merkel an: "Wir
werden dir die Wahl geben: Einen Tag wirst du in der Hölle sein und einen Tag im Himmel. Danach kannst du auswählen, wohin du willst."
Gabriel bringt Angela Merkel in den Fahrstuhl und sie fahren bis zur Hölle.
Merkel geht rein und sieht all ihre Freunde. Sie begrüßen sie, spielen Golf,
sitzen am Schwimmbad, im Restaurant, die Leute essen, trinken, hören Musik, spielen Karten und auch der Satan sitzt und lacht mit ihnen, abends Tanzerei, man amüsiert sich.
Am nächsten Tag kommt Gabriel und sie gehen ins Paradies. Dort sieht Merkel Menschen, wie sie auf weißen Wolken sitzen, Musik hören, alles ist ruhig und gemütlich.
Einen Tag später kommt Gabriel und fragt: "Hast du Dich entschlossen?"
Angela Merkel sagt: "Ja. Obwohl es im Paradies angenehm ist, will ich in die Hölle, dort tut sich was."
Gabriel nimmt sie wieder mit nach unten, klopft an die Tür und in einer Sekunde ziehen zwei Hände Angela Merkel rein.
Sie steht mitten in der Wüste, es ist quälend heiß, ihre Freunde tragen zerrissene Kleidung und sammeln Mist.
Der Satan kommt, gibt ihr eine Tüte und sagt, sie solle ebenfalls Mist sammeln.
Angela Merkel frage völlig verwirrt: "Was ist mit dem Golfplatz, mit dem
Restaurant, mit dem Schwimmbad, mit der Musik passiert?"
Antwortet der Satan: "Gestern war vor der Wahl - heute ist nach der Wahl..."
DR 650 SP44B EZ ´93
Husqvarna TE 250 ´04
Husqvarna TE 250 ´04
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Es waren einmal ein perfekter Mann und
eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da
ihre Beziehung perfekt war,
heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt.
Und ihr Leben zusammen war
selbstverständlich ebenso perfekt.
An einem verschneiten, stürmischen
Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine
kurvenreiche Straße entlang, als
sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der
offenbar eine Panne hatte. Da sie das
perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu
helfen. Es war der Weihnachtsmann
mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie
die vielen Kinder am
Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud
das perfekte Paar den
Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto.
Und bald waren sie daran, die Geschenke
zu verteilen. Unglücklicherweise verschlechterten
sich die ohnehin schon
schwierigen Straßenbedingungen immer mehr, und
schließlich hatten sie einen
Unfall.
Nur einer der drei überlebte. Wer war es?
Erst überlegen und dann nach unten
scrollen)
Es war die perfekte Frau.
Sie war die
einzige, die ueberhaupt existiert hatte. Jeder
weiss, dass es keinen
Weihnachtsmann gibt, und erst recht keinen
perfekten Mann.
Für Frauen endet die E-mail hier.
Männer bitte weiter weiterlesen (nach
unten scrollen).
Wenn es also keinen Weihnachtsmann und
keinen perfekten Mann gibt, muss die perfekte
Frau am Steuer gesessen haben.
Das erklärt, warum es einen Unfall gegeben hat.
Wenn Sie übrigens eine Frau sind und dies
lesen, wird dadurch noch etwas
bewiesen: Frauen
tun nie das, was man ihnen sagt.
eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da
ihre Beziehung perfekt war,
heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt.
Und ihr Leben zusammen war
selbstverständlich ebenso perfekt.
An einem verschneiten, stürmischen
Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine
kurvenreiche Straße entlang, als
sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der
offenbar eine Panne hatte. Da sie das
perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu
helfen. Es war der Weihnachtsmann
mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie
die vielen Kinder am
Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud
das perfekte Paar den
Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto.
Und bald waren sie daran, die Geschenke
zu verteilen. Unglücklicherweise verschlechterten
sich die ohnehin schon
schwierigen Straßenbedingungen immer mehr, und
schließlich hatten sie einen
Unfall.
Nur einer der drei überlebte. Wer war es?
Erst überlegen und dann nach unten
scrollen)
Es war die perfekte Frau.
Sie war die
einzige, die ueberhaupt existiert hatte. Jeder
weiss, dass es keinen
Weihnachtsmann gibt, und erst recht keinen
perfekten Mann.
Für Frauen endet die E-mail hier.
Männer bitte weiter weiterlesen (nach
unten scrollen).
Wenn es also keinen Weihnachtsmann und
keinen perfekten Mann gibt, muss die perfekte
Frau am Steuer gesessen haben.
Das erklärt, warum es einen Unfall gegeben hat.
Wenn Sie übrigens eine Frau sind und dies
lesen, wird dadurch noch etwas
bewiesen: Frauen
tun nie das, was man ihnen sagt.
DR 650 SP44B EZ ´93
Husqvarna TE 250 ´04
Husqvarna TE 250 ´04
Überleben auf dem Weihnachtsmarkt
... das hört sich einfach an, ist es aber nicht, weil es beim Glühwein-Saufen
feststehende Rituale gibt, die man unbedingt beachten muss:
1. Glühwein bestellen
Ein Glühwein bestellen geht schon mal gar nicht. Damit sagt man, dass
man ’ne knickrige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi
das Allerletzte. Also immer mindestens zehn Stück bestellen.
Nie vorher abzählen, wie viele Leute um einen herum stehen und dann genau die Anzahl bestellen!
Einfach irgendeine Zahl über die Theke grölen.
Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Glühwein haben wollen.
Wichtige Regel: Gefragt wird nicht – saufen ist schließlich kein Spaß.
2. Großzügigkeit zeigen
Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken
soll. Am besten die Tassen wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit.
Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an.
3. Bezahlen und Nachbestellen
Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wichser
saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie
plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Glühwein bestellt,
müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt.
Also: Wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in
die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Tassen in der Hand an der Theke stehen. Deshalb ist
Tempo angesagt beim reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag.
4. Beschleuniger
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ’ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Meyers
Bitter", eine Art grünes Schlangengift, das mit dem Eiter von toten Fröschen verfeinert wurde. Hier wird's
ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen.
Merke: Glühweinsaufen auf dem Weihnachtsmarkt kann man mit etwas Planung und Glück überleben;
nach Meyers Bitter aber weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben.
5. Pausen
Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise auf’m Platz um halb Neun stramm wie die
Kesselflicker. Um diese Zeit kannst du allerdings noch nicht nach Hause, wegen Verdacht auf Weichei.
Was also dann? Pause machen!
Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:
a) Bratwurstfressen
Vorteil: An der Bude gibt’s kein Meyers Bitter, da bist Du also ’ne zeitlang sicher vor der
Alkoholvergiftung. Nun sind aber die Bratwurststände auf Weihnachtsmärkten immer so konzipiert, dass
die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen
man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation: Sie können mit einem
Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% überleben. Deswegen wirken sie auch so scheintot.
Nun sagt der Laie: „Was für’n Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren.
Zackzack kämen die Riemen übern Tresen.“ Falsch, die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am
Grill sind absichtlich so konstruiert. Hier kann man Asyl beantragen von der Sauferei und je länger man
auf die Fettpeitsche warten muss, desto größer die Überlebenschance.
b) Tanzen
Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Alternative, weil anstrengend und mit Frauen.
Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel
beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen
machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar
Glühwein aus den Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der
Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist.
6. Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox auf’m Weihnachtsmarkt. Hier ist es so voll und so eng,
hier bleibst Du auch noch stehen, wenn’s eigentlich nicht mehr geht. Doch der Preis, den Du für die
Stehhilfe zahlst ist hoch: Du musst Sekt aus mickrigen Blumenvasen saufen. Ziemlich eklig alles.
Wenn’s keine Sektbar gibt, gibt’s meist ’ne Cocktailbar: Cocktail heißt aber nicht Caipirinha
oder Margherita sondern Hütchen oder Wodka-O. Also vorsichtig: Hier kann’s ganz
schnell zu Ende gehen.
7. Kotzen
Bevor Du endlich nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich das Kotzen. Klingt
zwar scheiße, du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz
für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Glühwein noch erwischst,
bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.
8. Die Letzten
So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den Zeitpunkt
verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder an die Theke und es sind bloß
noch zwanzig Mann übrig, dann Ätsch: Arschkarte gezogen.
Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fass-Aussaufen (es ist immer mehr drin, als man denkt)
oder Absacker trinken. Wenn’s ein Meyers Bitter ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt
sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken
einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen.
Vorteil dieser Phase des Weihnachtsmarkts:
Du musst nicht mehr extra zur Toilette latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.
9. Nach Hause gehen
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du´s nicht mehr. Taxis gibt’s nicht in der Nähe, und
wenn, würden sie Dich bestimmt nicht mitnehmen. Deine Frau kommt nicht, um Dich zu holen, die ist
froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und der Gestank in die Polstermöbel und Gardinen
zieht. Was bleibt ist...
10. Der Morgen danach
Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem ganzen Leben gekriegt hast.
Leidenschaftlich küsst Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das
fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Glühweinfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum
Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuss.
Jetzt hilft nur noch: Stütz-Glühwein bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft.
feststehende Rituale gibt, die man unbedingt beachten muss:
1. Glühwein bestellen
Ein Glühwein bestellen geht schon mal gar nicht. Damit sagt man, dass
man ’ne knickrige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi
das Allerletzte. Also immer mindestens zehn Stück bestellen.
Nie vorher abzählen, wie viele Leute um einen herum stehen und dann genau die Anzahl bestellen!
Einfach irgendeine Zahl über die Theke grölen.
Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Glühwein haben wollen.
Wichtige Regel: Gefragt wird nicht – saufen ist schließlich kein Spaß.
2. Großzügigkeit zeigen
Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken
soll. Am besten die Tassen wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit.
Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an.
3. Bezahlen und Nachbestellen
Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wichser
saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie
plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Glühwein bestellt,
müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt.
Also: Wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in
die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Tassen in der Hand an der Theke stehen. Deshalb ist
Tempo angesagt beim reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag.
4. Beschleuniger
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ’ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Meyers
Bitter", eine Art grünes Schlangengift, das mit dem Eiter von toten Fröschen verfeinert wurde. Hier wird's
ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen.
Merke: Glühweinsaufen auf dem Weihnachtsmarkt kann man mit etwas Planung und Glück überleben;
nach Meyers Bitter aber weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben.
5. Pausen
Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise auf’m Platz um halb Neun stramm wie die
Kesselflicker. Um diese Zeit kannst du allerdings noch nicht nach Hause, wegen Verdacht auf Weichei.
Was also dann? Pause machen!
Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:
a) Bratwurstfressen
Vorteil: An der Bude gibt’s kein Meyers Bitter, da bist Du also ’ne zeitlang sicher vor der
Alkoholvergiftung. Nun sind aber die Bratwurststände auf Weihnachtsmärkten immer so konzipiert, dass
die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen
man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation: Sie können mit einem
Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% überleben. Deswegen wirken sie auch so scheintot.
Nun sagt der Laie: „Was für’n Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren.
Zackzack kämen die Riemen übern Tresen.“ Falsch, die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am
Grill sind absichtlich so konstruiert. Hier kann man Asyl beantragen von der Sauferei und je länger man
auf die Fettpeitsche warten muss, desto größer die Überlebenschance.
b) Tanzen
Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Alternative, weil anstrengend und mit Frauen.
Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel
beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen
machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar
Glühwein aus den Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der
Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist.
6. Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox auf’m Weihnachtsmarkt. Hier ist es so voll und so eng,
hier bleibst Du auch noch stehen, wenn’s eigentlich nicht mehr geht. Doch der Preis, den Du für die
Stehhilfe zahlst ist hoch: Du musst Sekt aus mickrigen Blumenvasen saufen. Ziemlich eklig alles.
Wenn’s keine Sektbar gibt, gibt’s meist ’ne Cocktailbar: Cocktail heißt aber nicht Caipirinha
oder Margherita sondern Hütchen oder Wodka-O. Also vorsichtig: Hier kann’s ganz
schnell zu Ende gehen.
7. Kotzen
Bevor Du endlich nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich das Kotzen. Klingt
zwar scheiße, du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz
für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Glühwein noch erwischst,
bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.
8. Die Letzten
So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den Zeitpunkt
verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder an die Theke und es sind bloß
noch zwanzig Mann übrig, dann Ätsch: Arschkarte gezogen.
Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fass-Aussaufen (es ist immer mehr drin, als man denkt)
oder Absacker trinken. Wenn’s ein Meyers Bitter ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt
sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken
einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen.
Vorteil dieser Phase des Weihnachtsmarkts:
Du musst nicht mehr extra zur Toilette latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.
9. Nach Hause gehen
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du´s nicht mehr. Taxis gibt’s nicht in der Nähe, und
wenn, würden sie Dich bestimmt nicht mitnehmen. Deine Frau kommt nicht, um Dich zu holen, die ist
froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und der Gestank in die Polstermöbel und Gardinen
zieht. Was bleibt ist...
10. Der Morgen danach
Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem ganzen Leben gekriegt hast.
Leidenschaftlich küsst Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das
fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Glühweinfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum
Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuss.
Jetzt hilft nur noch: Stütz-Glühwein bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft.
Ein paar Mann/Frauen tanzen ja schonmal aus der Reihe und trinken trotzdem ihr Bier. Da gibt es auch so manches zu beachten:
Probleme mit Bier und wie man sie löst
PROBLEM:: Das Bier ist ungewoehnlich bleich und geschmacklos.
URSACHE: Glas Leer.
LOESUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!
PROBLEM:: Die gegenueberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt.
URSACHE: Sie sind nach hinten umgefallen!
LOESUNG: Binden Sie sich am Tresen fest.
PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund.
URSACHE: Sie sind nach vorne umgefallen.
LOESUNG: Siehe oben.
PROBLEM:: Das Bier schmeckt nicht, und das T-Shirt wird vorne nass.
URSACHE: Mund nicht geoeffnet oder Glas an falscher Stelle im Gesicht
angesetzt.
LOESUNG: Gehen Sie auf die Toilette und ueben Sie vor dem Spiegel.
PROBLEM:: Kalte und nasse Fuesse.
URSACHE: Das Glas wird im falschen Winkel gehalten.
LOESUNG: Drehen Sie das Glas, bis die offene Seite in Richtung Decke zeigt.
PROBLEM:: Warme und nasse Fuesse.
URSACHE: Ungenuegende Kontrolle der Blase.
LOESUNG: Stellen Sie sich dicht neben den naechsten Hund und meckern Sie
ueber dessen mangelnde Erziehung.
PROBLEM:: Der Boden wirkt verschwommen.
URSACHE: Sie schauen durch den Boden eines leeren Glases.
LOESUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!
PROBLEM:: Der Boden bewegt sich.
URSACHE: Sie werden rausgetragen.
LOESUNG: Finden Sie heraus, ob man Sie in ein anderes Lokal bringt.
PROBLEM:: Der Raum ist sehr dunkel.
URSACHE: Das Lokal hat geschlossen.
LOESUNG: Lassen Sie sich die Privatadresse des Wirtes geben.
PROBLEM:: Das Taxi nimmt ploetzlich ungewoehnliche Farben und Muster an.
URSACHE: Der Bierkonsum hat Ihre persoenliche Grenze ueberschritten.
LOESUNG: Mund zuhalten
gruss HB
Probleme mit Bier und wie man sie löst
PROBLEM:: Das Bier ist ungewoehnlich bleich und geschmacklos.
URSACHE: Glas Leer.
LOESUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!
PROBLEM:: Die gegenueberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt.
URSACHE: Sie sind nach hinten umgefallen!
LOESUNG: Binden Sie sich am Tresen fest.
PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund.
URSACHE: Sie sind nach vorne umgefallen.
LOESUNG: Siehe oben.
PROBLEM:: Das Bier schmeckt nicht, und das T-Shirt wird vorne nass.
URSACHE: Mund nicht geoeffnet oder Glas an falscher Stelle im Gesicht
angesetzt.
LOESUNG: Gehen Sie auf die Toilette und ueben Sie vor dem Spiegel.
PROBLEM:: Kalte und nasse Fuesse.
URSACHE: Das Glas wird im falschen Winkel gehalten.
LOESUNG: Drehen Sie das Glas, bis die offene Seite in Richtung Decke zeigt.
PROBLEM:: Warme und nasse Fuesse.
URSACHE: Ungenuegende Kontrolle der Blase.
LOESUNG: Stellen Sie sich dicht neben den naechsten Hund und meckern Sie
ueber dessen mangelnde Erziehung.
PROBLEM:: Der Boden wirkt verschwommen.
URSACHE: Sie schauen durch den Boden eines leeren Glases.
LOESUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!
PROBLEM:: Der Boden bewegt sich.
URSACHE: Sie werden rausgetragen.
LOESUNG: Finden Sie heraus, ob man Sie in ein anderes Lokal bringt.
PROBLEM:: Der Raum ist sehr dunkel.
URSACHE: Das Lokal hat geschlossen.
LOESUNG: Lassen Sie sich die Privatadresse des Wirtes geben.
PROBLEM:: Das Taxi nimmt ploetzlich ungewoehnliche Farben und Muster an.
URSACHE: Der Bierkonsum hat Ihre persoenliche Grenze ueberschritten.
LOESUNG: Mund zuhalten
gruss HB

XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
ja jetzt ist wohl die Zeit dafür bei allen
gruss HB
Nikolausgedicht der Frau:
Müde bin ich, geh zur Ruh,
mache meine Augen zu.
Lieber Nikolaus bevor ich schlaf,
bitte ich Dich noch um was.
Schick mir mal 'nen netten Mann,
der auch wirklich alles kann.
Der mir Komplimente macht,
nicht über meinen Hintern lacht,
mich stets nur auf Händen trägt,
sich Geburtstage einprägt,
Sex nur will, wenn ich grad mag
und mich liebt wie am ersten Tag.
Soll die Füße mir massieren
und mich schick zum Essen führen.
Er soll treu und zärtlich sein
und mein bester Freund obendrein.
Gedicht des Mannes:
Lieber Nikolaus ,
schicke mir eine taubstumme Nymphomanin die eine
Tankstelle - oder Getränkehandel besitzt und Jahreskarten für die Rennstrecke. Und
es ist mir scheißegal, dass sich das nicht reimt!
gruss HB
Nikolausgedicht der Frau:
Müde bin ich, geh zur Ruh,
mache meine Augen zu.
Lieber Nikolaus bevor ich schlaf,
bitte ich Dich noch um was.
Schick mir mal 'nen netten Mann,
der auch wirklich alles kann.
Der mir Komplimente macht,
nicht über meinen Hintern lacht,
mich stets nur auf Händen trägt,
sich Geburtstage einprägt,
Sex nur will, wenn ich grad mag
und mich liebt wie am ersten Tag.
Soll die Füße mir massieren
und mich schick zum Essen führen.
Er soll treu und zärtlich sein
und mein bester Freund obendrein.
Gedicht des Mannes:
Lieber Nikolaus ,
schicke mir eine taubstumme Nymphomanin die eine
Tankstelle - oder Getränkehandel besitzt und Jahreskarten für die Rennstrecke. Und
es ist mir scheißegal, dass sich das nicht reimt!
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!