Seite 4 von 4

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 01 Mai 2024 20:24
von deFlachser
:(
twostroke hat geschrieben: 30 Apr 2024 08:47 und ich Trottel hab in einem Anflug von geistiger Umnachtung angeboten dass wir die zusammen aufziehen können wenn er es selber machen will.
Tja Dominik,

so ist das eben, wenn die Klappe schneller ist, als das Hirn. Woher ich das schon wieder weiß :mrgreen: . Hat auch was mit "Helfersyndrom" zu tun, schlimme Krankheit, und quasi unheilbar. Auch ich bin davon betroffen :lol: .

Aber... weshalb ich jetzt hier bin. Dieser blöde Hinterradschlappen musste ja endlich mal drauf, da hilft alles nix. Und Aufgeben, sagte ich bereits, ist keine Option :wink: .
Nachdem ich mich letzt stundenlang, mit mäßigem Erfolg, o.k. vorne der war dann irgendwann drauf, saß aber nicht richtig, abgequält hatte, bin ich da am Samstag nochmal bei. Und scheißt auf Reifenmontierpaste, iss Mist, so meine Erfahrung. "Denk mit", sagte ich mir, und griff deshalb hierzu . Das flutscht, sag ich Euch. Den Schlappen also von beiden Seiten eingepinselt. Wenn ich nu behaupten würde, der sei von selbst auf die Felge gesprungen, dann wäre das geflunkert. Der letzte Rest ging in der Tat etwas stramm, aber ging. Anschließend die Discounterpumpe angeklemmt, und losgepumpt. Bei 1,5 Bar macht es plop, bei 2 Bar plopt es ein zweites Mal, und der zähe Scout saß genau dort, wo er hingehört :D . Und das allerbeste, ich habe bei beiden Rädern die Schläuche nicht beleidigt :wink: .
Also Räder rein, neue Übersetzung drauf, ein Glied gekürzt, und alles wieder beisammen. Nächste Woche gehts wahrscheinlich zur Eintragung. Dann noch das Verbindungsrohr ein bisserl umschweißen (lassen), dann kann auch Ocki, weiß gar nicht mehr wer der zweite Hüpfer war, drauf rumhampeln, ganz ohne Feindberührung :D .

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 09:05
von Herr_Schmidt
.. und wenn man schon zu den Hausmittelchen greift, kann man gerne die Innenseite der Reifen vor Feuchtigkeit schützen und geschmeidig halten ... guckst Du nach Babypuder :D

Gruß Ralf

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 09:50
von El_Kaktus
nach Babypuder :D
man kann auch, wie früher in allen reifenbuden üblich, ganz einfaches talkumpulver nehmen....kostet wesentlich weniger...und ist neutral...

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 10:02
von TST
ja Babypuder ist gut. Damit reibe ich zwei mal im Jahr alle Gummiteile am Auto ein, an die ich ran komme. Nicht nur die Türgummis. Vorher Siliconspray und dann ordentlich Puder.
Die Industrie nimmt eine Mischung aus Puder mit Flüssigwachs.

Gruß Thomas

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 10:21
von twostroke
Moin!
deFlachser hat geschrieben: 01 Mai 2024 20:24 Hat auch was mit "Helfersyndrom" zu tun, schlimme Krankheit, und quasi unheilbar.
Als FF-ler mit mittlerweile 25 Dienstjahren kann ich da ein Lied von singen. Wobei ich auch nicht mehr so aktiv bin wie früher, ich denke immer mehr "sollen doch die Jungen das machen".

Aber in dem konkreten Fall mit den Reifen vom Neffe, ja, das macht man schon, bleibt ja in der Familie und der Jung muss ja auch was lernen und das kann er beim Vadder halt net. Da muss er eben zu mir. Nebenher hat meine größte Tochter noch ihre Duke beschraubt, das war ein richtig produktiver Nachmittag. Macht ja auch Laune.
El_Kaktus hat geschrieben: 02 Mai 2024 09:50 man kann auch, wie früher in allen reifenbuden üblich, ganz einfaches talkumpulver nehmen....kostet wesentlich weniger...und ist neutral...
Hauptbestandteil von Babypuder ist Talkumpuder, gelegentlich sind da noch Zusätze drin, im Fall des billigen Babypuders von DM sind das zum Beispiel Jojobaöl und Glycerin. Also nix dramatisches. Und 100g für knapp 1€, da ist das Zeug aus dem Reifenzubehörbedarf auch nicht deutlich drunter (und meist kommt noch Versand drauf). Zumindest bei den Preisen pro 500g schenkt sich das nicht viel. Meine letzten 500g sind jetzt schon ein paar Jahre alt, und das obwohl ich das Talkum mittlerweile auch als Windprüfer aufm Ansitz fremdentzwecke. Wenn die Packung leer ist und ich nicht grade was bestellen muss werd ich auch auf Babypuder umsteigen. Schon allein weil die Fläschchen handlicher sind....

Gruß Dominik

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 10:46
von martin58
Babypuder besorge ich mir heute wohl auch noch.
Ich Depp habe neulich beim Montieren des Vorderreifens an meiner SR500 den niegelnagelneuen BT46 entgegen der Laufrichtung montiert. Ging zwar einigermaßen von der Hand (Spülmittel zur Schmierung), trotzdem ist das keine Arbeit, die ich aus purer Freude einfach mal so eben mache ..

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 02 Mai 2024 13:04
von deFlachser
Herr_Schmidt hat geschrieben: 02 Mai 2024 09:05 .. und wenn man schon zu den Hausmittelchen greift, kann man gerne die Innenseite der Reifen vor Feuchtigkeit schützen und geschmeidig halten ... guckst Du nach Babypuder :D

Gruß Ralf
Habe ich doch gemacht, aber mit Talkum, bin ja schließlich kein Student :wink:.
Und die Laufrichtung paßt natürlich auch :mrgreen:.

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 03 Mai 2024 15:29
von m.w.
moin,
so aus den ErFahrungen: Felge schön säubern und Wunden direkt lackieren. im Dreck kommt immer Feuchtigkeit rein, das gammel im Alu ganz toll.. Gerne auch von innen um die Speichen.
Zum Aufziehen : (abgelaufenes ) Ultraschallgel. im Literpack beim Doktor ihres geringsten Mißtrauens.. der muß das sonst entsorgen..
Für den Schlauch: Talkum im Kilopack - die feuerwehr nutzt das für Schläuche. Da tauchen auch schonmal Restposten auf..

beim draufpusten hab ich auch schonmal 7bar draufgepumpt.. Wenn man keinen Kompressor hat, kann man auch zur nächsten Tanke fahren.. hoppelt schön, da dann 3-4 mal voll drauf, auf null, eine Runde über den Platz und i.d.R sitzt es dann ..

Ciao,
Marcus