An alle SuMofahrer !!!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Aug 2007 17:00
- Wohnort: 21401 Thomasburg
- Galerie
wo wir schon beim munteren Teile-Raten sind:
der erste SuMo-Ritter, der mir schreibt, für welches Motorrad
der in der Galerie abgebildete Motorspoiler ursprünglich hergestellt wurde,
bekommt dieses Teil für 40€ incl. Versand incl. allen Anbauteilen!!!
natürlich mit Materialgutachten.
(bitte nur per PN, nur eine Motoradmarke pro PN)
Gruß
Jochen92
der erste SuMo-Ritter, der mir schreibt, für welches Motorrad
der in der Galerie abgebildete Motorspoiler ursprünglich hergestellt wurde,
bekommt dieses Teil für 40€ incl. Versand incl. allen Anbauteilen!!!
natürlich mit Materialgutachten.
(bitte nur per PN, nur eine Motoradmarke pro PN)
Gruß
Jochen92
ich baue weiter um
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
??? haste 2 Ketten auf der DR oder wie darf ich das jetzt verstehen? 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
mahlzeit,
muss den thread hier nochmal aufwärmen. da meine reifen fertig sind und ich schon ein paar mal fies gerutscht bin, möchte ich mich von den avon reifen treffen.
deshalb suche ich für meine 9er neue schlappen. bisher schwanke ich noch zwischen dem michelin pilot power und dem pirelli diablo strada.
der pilot power soll ja an sich der oberhammer sein, wobei jedoch die laufleistung nicht so doll sein soll.
der diablo strada hat wohl eine höhere laufleistung, aber im kurvenbereich zeigt er abstriche . an sich ist das aber kein schlechter reifen.
hat denn schon jemand von euch erfahrungen mit den beiden reifen gesammelt? mich würden ja vorallem mal die gefahrenen laufleistungen interessieren.
preislich liegen beide reifen in der gleichen klasse.
hier mal ein link wo ich die bestellen würde. wenn einer ein günstigeres angebot gefunden hat, immer her damit
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
muss den thread hier nochmal aufwärmen. da meine reifen fertig sind und ich schon ein paar mal fies gerutscht bin, möchte ich mich von den avon reifen treffen.
deshalb suche ich für meine 9er neue schlappen. bisher schwanke ich noch zwischen dem michelin pilot power und dem pirelli diablo strada.
der pilot power soll ja an sich der oberhammer sein, wobei jedoch die laufleistung nicht so doll sein soll.
der diablo strada hat wohl eine höhere laufleistung, aber im kurvenbereich zeigt er abstriche . an sich ist das aber kein schlechter reifen.
hat denn schon jemand von euch erfahrungen mit den beiden reifen gesammelt? mich würden ja vorallem mal die gefahrenen laufleistungen interessieren.
preislich liegen beide reifen in der gleichen klasse.
hier mal ein link wo ich die bestellen würde. wenn einer ein günstigeres angebot gefunden hat, immer her damit

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. tendiere auch zu den pilot power... die 2ct mischung wäre wohl bissel übertrieben. aber nachdem mir nun doch schon 2 mal das hinterrad in der kurve wegging, werde ich wohl den schlappen mit dem besseren grip nehmen. auch wenn der strada schon um längen besser sein wird als der avon.
sag mal weißt du wie denn im schnitt die laufleistungen der pilot power sind?
sag mal weißt du wie denn im schnitt die laufleistungen der pilot power sind?

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
ok trotzdem danke 
hatte irgendwo gelesen das einer mit ner 9er gerade mal 4500 km mit den pilot power geschafft hat. ok bin bissel verwöhnt was das angeht. aber die welt ist das nicht. denke mal das ich eher ruhig fahre zumindest nicht ständig am limit.
und mal an den rest:
hat denn noch keiner erfahrungen mit dem diablo strada? soll ja ein super touren reifen sein, zumindest bei dem grip auf trockener und nasser fahrbahn, ist die laufleistung wohl unschlagbar.

hatte irgendwo gelesen das einer mit ner 9er gerade mal 4500 km mit den pilot power geschafft hat. ok bin bissel verwöhnt was das angeht. aber die welt ist das nicht. denke mal das ich eher ruhig fahre zumindest nicht ständig am limit.
und mal an den rest:
hat denn noch keiner erfahrungen mit dem diablo strada? soll ja ein super touren reifen sein, zumindest bei dem grip auf trockener und nasser fahrbahn, ist die laufleistung wohl unschlagbar.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Hi
Wie wärs denn mit dem neuen Pilot Road? DEr neue soll ja weiche Ränder und ein härtere Mitte haben. Der alte war nicht so handlich wie ein Sportreifen, hatte aber eine super Laufleistung. Hab den neuen mal gesehen und er sah wesentlich "spitzer" aus als der alte, was ihm ein besseres Handling geben sollte. Wenn die Ränder des neuen eine weichere Mischung haben als die des alten, dann wäre es ein super Reifen.
Ich schreib das Ganze weil der Power wirklich schnell runter ist. Ich mein Du kriechst sicher nicht, aber nach 5-6 tausend ist Schluss!!
Ich fahre im Moment den D208 von Dunlop auf meiner VTR und hab damit ca 8000km (und langsam fahren is nicht, dafür hab ich mein Auto) geschafft. (hinten) Vorn hält fast das Doppelte. Ich weiss nicht ob es mittlerweile einen neuen davon gibt, aber ich war sehr zufrieden damit! Die Nasshaftung soll nicht so doll sein, aber ich bin nie im Regen gefahren um darüber etwas sagen zu können.
Grüße Chris
Wie wärs denn mit dem neuen Pilot Road? DEr neue soll ja weiche Ränder und ein härtere Mitte haben. Der alte war nicht so handlich wie ein Sportreifen, hatte aber eine super Laufleistung. Hab den neuen mal gesehen und er sah wesentlich "spitzer" aus als der alte, was ihm ein besseres Handling geben sollte. Wenn die Ränder des neuen eine weichere Mischung haben als die des alten, dann wäre es ein super Reifen.
Ich schreib das Ganze weil der Power wirklich schnell runter ist. Ich mein Du kriechst sicher nicht, aber nach 5-6 tausend ist Schluss!!
Ich fahre im Moment den D208 von Dunlop auf meiner VTR und hab damit ca 8000km (und langsam fahren is nicht, dafür hab ich mein Auto) geschafft. (hinten) Vorn hält fast das Doppelte. Ich weiss nicht ob es mittlerweile einen neuen davon gibt, aber ich war sehr zufrieden damit! Die Nasshaftung soll nicht so doll sein, aber ich bin nie im Regen gefahren um darüber etwas sagen zu können.
Grüße Chris
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
auf moppedreifen.de kann man die reifen ja ganz gut vergleichen.
der pilot road soll zwar super halten aber den, den ich gesehen habe, der hat vom kurvenfahren her nicht sehr gut abgeschnitten. eben so der schlappen von dunlop. ich weiß ich will mal wieder mehr als ich haben kann. aber beim kurvenverhalten möchte ich keine abstriche machen, dann lieber bei der laufleistung. da ich eh oft von platten geplagt wurde.
der pilot road soll zwar super halten aber den, den ich gesehen habe, der hat vom kurvenfahren her nicht sehr gut abgeschnitten. eben so der schlappen von dunlop. ich weiß ich will mal wieder mehr als ich haben kann. aber beim kurvenverhalten möchte ich keine abstriche machen, dann lieber bei der laufleistung. da ich eh oft von platten geplagt wurde.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...