Hi,
also der Mitas e-07..

dürfte vom Profil her dem Enduro3 und dem Heidenau K60 entsprechen, oder?
War auf meiner DR ca 10tkm drauf, als sie zu mir kam. Ich hab dann nochmal so 18tkm damit gefahren, bevor ich angefangen hab in der Bucht Reifen zu sammeln. Auf trockener Strecke gut, auf nasser , mmh , mit Vorsicht zu genießen, aber macht irgendwie auch Schnee, Matsch, Schotter mit.
Ein Freund von mir hat den Enduro3/Sahara in 3tkm plattgefahren.
Hab danach T63 (ist ok,aber sehr schnell weg), Karroo (laut und unkompfortabel) und TKC80 (Eierlegende Wollmilchsau, egal welcher Boden, geht in der Kurve runter bis man denkt die Stollen hören auf) gefahren.
Ich schätze es kommt auch auf das Alter der Reifen an. Insbesondere die Stollenreifen können anscheinend so zwei/drei Jahre Lagerung vertragen.
Und nen guten, allerdings gebrauchten TKC mit 4-5 Jahren und knapp 10mm Profil für 3,50€, wer kann dazu schon nein sagen?

Ciao,Marcus
ach so: Edith sagt grad: nie, wirklich nie, den Twinduro TKC80 mit dem Twinduro 70 verwechseln!
Sowas von grottenübles hab ich noch nie erlebt! Hatte meine Freundin auf ihrer XT600, ich hab die Kiste mal bei feuchter Fahrbahn versucht zu wenden: dagegen ist Schnee ne Antirutschfolie

Das Teil war am nächsten Tag runter und in der Tonne ..