Seite 4 von 4

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 03 Okt 2003 17:59
von siwa07
Hallo,
was seid Ihr denn für Beckenrandschwimmer, wo nach 100 Km rum jammern. Diese Jahr trieb ich meine Susi von der Pfalz nach Ötz (A), gemischt Autobahn und Landstraße. Sie mußte von Karlsruhe bis Stockach auf der Autobahn Vollgas über sich ergehen lassen :D :D. Natürlich wie immer ohne Probleme. Denn Rest der Stecke mit gemischter Fahrweise, so von 100 h/km bis Anschlag ca. 165 h/km. Alles im sitzen. Bin mit meinen 43 nicht mehr der Jüngste, aber so habe ich noch nie geschwächelt. Für größere Strecken wenn ich es eilig habe :D :D :D, habe ich noch eine GSXR 1100W. Und hier könnt Ihr es richtig mit 160 Pferdchen brummen lassen. Doch zum Schluß, meine DR 650 SP 46B, möchte ich nicht missen. Denn sie macht genau soviel Spass wie meine 1100er. Du mußt nur wissen wenn Deine Kumpels/innen wo mit Dir fahren auch den gleichen Biketyp haben, macht es mehr Spass, als wenn Du mit Deiner Enduro einem Feld mit 1100er nach jagen mußt.
Gruß Volker

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 04 Okt 2003 11:21
von Sgt.Zapper
als wenn Du mit Deiner Enduro einem Feld mit 1100er nach jagen mußt.
Auf solchen Strecken fährt man eh keine DR. Du meintest sicher eher: im Winkelwerk vorausjagen. ;o)

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 04 Okt 2003 11:22
von Sgt.Zapper
@ev

Vielleicht ist es ja nur eine Frage des Sitzfleisches, muss ja nicht bei jedem so üppig sein, gell? :o)

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 22 Okt 2003 19:57
von Velibor
Für Langstrecken sehr gut geeignet !

Begründung:

1.) Ich habe an einem Tag 13 Pässe (870 km) mit der DR 650 RE geschafft - siehe Reisebericht unter:
http://dr-650.de/drforum/index.php?mode ... thread=169
Diese Leistung ist meines Wissens in diesem Forum noch nicht getoppt worden. :P

2.) Autobahnfahrten: Um von Konstanz in die Alpen zu gelangen, benutze ich Autobahn (mindestens bis Landquart (Ost-Alpen) oder Genfer See (West-Alpen)). Hier hilft nur eines: Beim Fahren auf der Autobahn nicht daran denken, sondern z.B. Singen oder math. Aufgaben lösen. Nebenbei: Ich habe die DR für die Alpen kurz übersetzt, d.h. 110 km/h mit 5.500 U/min. So fahre ich auf der Autobahn immer mit 100 - 110 km/h und achte darauf nicht einzuschlafen. Umgekehrt ist das endgültige Verlassen der Autobahn (wenn es also hoch in die Alpenstrassen geht) immer ein Anlass für Freudenausbrüche ! So gesehen macht Autobahnfahren irgendwie doch wieder Sinn. ;)

3.) Gelände mit DR 650 RE: Ich bin froh, wenn ich auf einem Feldweg oder Camping-Platz nicht hinfalle - meiner Meinung nach zu schwer fürs Gelände oder ich bin zu alt für diese Herausforderung.:(

Gruss
Velibor

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 26 Okt 2003 19:56
von ev
Vielleicht ist es ja nur eine Frage des Sitzfleisches, muss ja nicht bei jedem so üppig sein, gell? :o)
1. behaupten freundliche Zeitgenossen mein Sitzfleisch wäre nicht zu viel
2. wieso sollten Sitzknochen schmerzempfindlicher sein als Fleisch?
*gg*

wo bist Du eigentlich verschollen?

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 26 Okt 2003 20:05
von ev
Für Langstrecken sehr gut geeignet !
an einem Tag 13 Pässe (870 km) Diese Leistung ist meines Wissens in diesem Forum noch nicht getoppt worden.
3.) Gelände mit DR 650 RE: Ich bin froh, wenn ich auf einem Feldweg oder Camping-Platz nicht hinfalle...oder ich bin zu alt für diese Herausforderung
die 870km oder die 13 Pässe?
die Alpen sind zu weit weg, in den Rockies sind die Pässe etwas weiter auseinander, reichen Dir 17 mir ner TT350? und 2.2'mi in 48h mit DR650?
solche Rekorde sind übrigens echt bescheuert und entstehen nur aus Langeweile, Dummheit oder Sturheit
wie alt bist Du denn? wie übel sind Deine Feldwege? solange die Löcher nicht zu tief waren und der Boden nicht zu glitschig ging das mit der TR1 ganz gut, und die hat etliche Pfund Vorsprung, auch mit der ST und nach Laune mit CBR und Sozius, ist eine Sache von Wurstigkeit Deinem Fahrzeug gegenüber, bei echtem Gelände sieht es anders aus

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 28 Okt 2003 20:22
von Velibor
Frage: "reichen Dir 17 Pässe mit ner TT350? und 2.2'mi in 48h mit DR650?"

Antwort: "(Berg-)Leistung ist definiert als: Strecke (km) x Höhe (m) / Zeit (h)". Welche Zeit hast du für die 17 Pässe gebraucht und wie hoch waren diese in der Summe? Welche Höhenmeter (in Summe) hast du bei 2.2'mi in 48h überwunden?"

Bei deinen 17 Pässen gehe ich davon aus, dass du 8 Tage gebraucht hast, bei deinen 2.2'mi in 48h gehe ich davon aus, dass kein einziger Pass dabei war - liege ich mit diesen beiden Annahmen richtig ? :P

Velibor

Re: Ist die DR gut für Langstrecken ?

Verfasst: 01 Nov 2003 04:17
von ev
Bei deinen 17 Pässen gehe ich davon aus, dass du 8 Tage gebraucht hast, bei deinen 2.2'mi in 48h gehe ich davon aus, dass kein einziger Pass dabei war - liege ich mit diesen beiden Annahmen richtig ? :P
Velibor
die 17 Pässe in einem Tag = 1x im Zickzack westwärz durch Colorado
die 2.2 ohne Pässe, weil es zwischen Bham-CowboyCity und Flashtown keine gibt - leider

Verfasst: 20 Feb 2008 17:48
von chaser
Ich unterstütze eure Meinung die DR ist was fürs leichte Gelände und die Landstraße. (in den Kurven überhol ich mit der DR selbst die V-Strom meines Bruders)
Der einzigste Mengel meine spint immer nach langer Fahrt auf der Autobahn wenn, ich dann eine Pause mache und vorher lange Zeit so mit
130-155km/h gefahren bin springt sie sehr schlecht an.
Weiß nicht warum. :(

Verfasst: 01 Mär 2008 15:37
von suzukiracer
Ich bin in den Herbstferien von Hanau (bei Frankfurt/Main) bis nach Kroatien gefahren ziemlich genau 1000km und das an einem Stück, nur zum Tanken angehalten. Bin auf der Hinfahrt nur Autobahn und Schnellstraßen gefahren. Hatte keinerlei Probleme bis auf meinem Hintern, der hat nach sich nach 500km angefangen zu beschweren. :D

Verfasst: 03 Mär 2008 09:16
von Röm
moin Loite;

ihr könnt locker mit der DR an einem Tag 600-1000km runtereissen (je nachdem ob hauptsächlich Landstrasse oder AB). Am zweiten Tag könnt ihr dann auch nochmal soviel fahren, am dritten Tage kommen mittlere Beschwerden dazu. Es ist dann zu empfehlen zwei Tage am Campingplatze oder wo auch immer zu VERWEILEN ohne großartige Rumfahrerreien bis sich das Sitzfleisch regeneriert hat. Macht man das nicht, werden die Abstände in denen man es noch einigermaßen aushalten kann immer kürzer und ihr müsst immer öfter Pause machen. Du fährst dann z.T. absolute Traumstrassen, kannst die aber nicht so richtig geniessen weil sich deine Haut langsam vom Hintern pellt (so nach 6 Tagen und 5000km).
Vielleicht hat da mal jemand nen Tip dazu?

Die Karre, auf der die am allerlängsten ausgehalten hab zu sitzen war eine GSX1100G, wohl auch wegen der breiten und harten Sitzbank.

Gruß, Röm