K60-Scout der Seifenwerke Heidenau kannste dagegen echt in die Tonne klopfen.
Den Ranger bin ich noch nicht gefahren, würde aber jederzeit einen Anakee Wild vorziehen.

Mist..lange Antwort hat zu lange gedauert...wurde abgemeldet und wech.kallegerd hat geschrieben: 01 Sep 2024 15:21 TKC80 läuft auf der Straße im Trockenen doch ein Straßenteifen.
K60-Scout der Seifenwerke Heidenau kannste dagegen echt in die Tonne klopfen.
Den Ranger bin ich noch nicht gefahren, würde aber jederzeit einen Anakee Wild vorziehen.![]()
Hi Andreas,dodderer hat geschrieben: 01 Sep 2024 14:33Siehts Du, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Habe den TKC 80 saugerne gefahren, gerade weil er auf trockener Straße gefühlt unendliche Schräglagen erlaubt hat. Wenn es nass war, dann war ich damit deutlich zurückhaltenderStollenreiter hat geschrieben: 01 Sep 2024 11:09 [
Und was machen die 30% auf der Straße? Fliegt man auch ohne Vorwarnung,auf trockener Sraße,so schnell und ohne Vorwarnung ab wie mit dem TKC 80? Hatte da unschönen Bodenkontakt vor 6 Jahren mit neuen Reifen...
Gruß
Tom![]()
Den 60er Scout finde ich auch sehr gut, den Ranger kenne ich nicht. Der Scout in der M&S Ausführung ist ein toller Reifen für kalte Tage, mit entsprechend schnell abnehmenden, weil weichem Profil.![]()
Liest sich beim Wolfs Seite auch gut...DR_Jörg hat geschrieben: 01 Sep 2024 16:56 viewtopic.php?hilit=Aufbau&p=180557&sid ... 1a36ad3237
Howard hat den Bridgestone AX41 in den Ring geworfen !
Jo, den finde ich auch super. Hab den auf meiner DR500.