SP 42 B goes Supermoto...!

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#61 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Am letzten Wochenende habe ich mich spontan für
"erstmal den einfachen weg" entschieden. Das ganze wird jetzt also für
2013 erstmal so gebaut wie ursprünglich geplant. Also Maske und Sumofender
dran:

Bild

Dann die Heck und Seitenverkleidung beschnitten. Die Löcher werde ich noch
mit teilen vom abgeschnittenen Plastik verschweissen. Das "schnittmuster"
habe ich mir beim Umbau von user "Pax" abgeguckt :D
Sitzbank werde ich auch noch neu beziehen, ist jetzt grad nackt.

Bild

Und die hintere Bremaanlage sitzt auch wieder. Habe noch neue Halterungen
für die Stahlflexleitungen an der Schwinge gebaut. Die alten waren weiß/gelblich
mit rostigen Schrauben und teilweise zerbrochen :roll: !
Als material dafür hab ich teile vom alten kettenschleifer für die schwinge
genommen.

Bild
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#62 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das sieht doch schon richtig gut aus. :D :D :D :D Bist du auch bei der Saison opening tour 2013 dabei?????
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#63 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Was für ne Tour? Mal sehen, wann soll die sein?

Jedenfalls habe ich die ganze Woche Schlechtwetter, da konnte ich ein bisschen
was schaffen. Habe den Kabelbaum wieder reingezogen, mal gut ich hatte mir
vorher Fotos gemacht...! Alles was an den Lenker soll ist auch schon dran und wieder
angeschlossen. Handprotektoren sind noch nicht dran, kommen noch.

Bild

Vorgestern habe ich noch ein paar Teile bei Tigerparts und Hessler bestellt,
mal sehen ob die diese Woche noch kommen.
Dann hab ich heute den vorderen Teil des Kabelbaums komplett zerlegt und
mir die Kabelage für den Koso-Tacho aufgeschrieben und durchprobiert.
Der Sicherungskasten lag ja ursprünglich vorne unter der Verkleidung,
jetzt liegt er mit unter der Sitzbank. Der ganze RS-Kabelbaum ist vorne auch viel
zu üppig und zu lang, morgen wird dann geknipst und gelötet...!
Elektrik ist echt die ätzendste arbeit bei so nem Umbau, bin echt froh wenn ich das
hinter mir habe, der rest ist dann echt ein Klacks!

Bild
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#64 

Beitrag von Motzkeks »

Die Bremsleitung sieht aber aus als wär sie um die 15 Meter zu lang. :?
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#65 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Das ist die "Spezialleitung" von Hessler. :wink:
So kann sie arbeiten wenn´s mal etwas heftiger federt.
Wird parrallel zum linken Gabelholm verlegt und "läuft" in Hülsen/Schellen
an dem Gabeltauchrohr und an der Gabelbrücke.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#66 

Beitrag von Motzkeks »

Dann solltest du den Bogen aber unten haben und nicht überm Lenker, dort hilft er nämlich gar nichts. :wink:

EDIT: Sehe grad, dass du eine Schelle weniger am Gabelholm dran hast als ich an meiner Stahlflex. Finde trotzdem, dass der Bogen etwas übergroß wirkt.

Ansonsten wirds langsam, schaut gut aus.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#67 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

So, kabelbaum für Lampe, Standlicht, Bliunker und Hupe sind fertig
und funktionieren.
Hab gestern und heute dann die Bremsen vorne und hinten neu befüllt und entlüftet.
Federspannung hinten eingestellt, die "Tuningfeder" macht das ganze schon ein ganzes
Stück straffer und ist noch nichtmal auf "volle Pulle" gedreht.
Öl und frischer Ölfilter sind auch an Bord.
Heute war das Päckchen von Tigerparts da, darin war ein KTM-Kettenschleifer
für unten und das Sicherungsblech für das 15er Ritzel samt passendem Gummi.
Morgen werde ich dann endlich die Kabel vom Koso-Tacho anschliessen und dann
sehen das ich sie mal laufen lasse. :wink:
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#68 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Jawoll, die Karre läuft.
Hab gestern, nachdem ich die Elektrik fertig hatte einen Probelauf
machen wollen, um zu sehen ob Drehzahl angezeigt wird etc.
Funktioniert alles, bin dann vornerum fertig :D

Allerdings wollte sie gestern auch beim 105ten Kick keinen Mucks von sich geben,
hab dann aufgegeben. Heute morgen hab ich dann hier im Forum
nach möglichen Ursachen und erfahrungen anderer User gesucht und hab dann
ein bisschen rumprobiert.
Kleinen behalfstank aus ner 0,33l Flasche gebastelt, frisches Super Plus rein.
Nen ordentlichen hief Startpilot in den Lufikasten und Standgas etwas runtergedreht.
Nach dem ca. 10ten Kick kam sie dann und lief auch gut.
Kann auch sein das nur etwas im Vergaser hing und sich das gelöst hat als ich versucht habe
die Ablass-schraube mit leichten Hammerschlägen zu lösen. Egal, läuft ja jetzt. :lol:

Dann kam heute die Raddistanz für vorne, als ersatz für die Tachoschnecke, von Hessler.
Wird wohl die nächsten Tage eingebaut.
Hab dann heute noch die Blinker vorne angetüddert und einen neuen
Aluheckrahmen für das gekürzte Heck gebaut. Der wird morgen fertig,
dann kann ich auch gleich den neuen Halter für Rücklicht/Kennzeichen und Blinker
fertig machen. Und ´ne neue Halterung für die Hupe vorne am Rahmen,
die sass ja vorher irgendwo an/unter der Verkleidung.

Und danach geht´s quasi an den endspurt, der Lacksatz braucht noch etwas arbeit
und frischen Lack. Ich werde dann berichten, falls interesse besteht?! :?:
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#69 

Beitrag von Azra3l »

Immer her damit. Gerne auch ein Video vom ersten Startversuch :mrgreen:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Zweiradfieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 09 Apr 2008 15:03
Wohnort: Rottenburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#70 

Beitrag von Zweiradfieber »

jepp will sehn. bin auch ein stiller verfolger :D
Gelöschter User

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#71 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Jimbo Jones!

Bin grad auf der Suche nach einem Lenker, und deiner gefällt mir echt gut! Was hast du da für einen verbaut? Der sieht Hammer aus :D
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#72 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#73 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Gestern hab ich mir unter anderem gedanken über den neuen Aufbewahrungsort
für die Hupe gemacht. Vorne am Rahmen war mein erster gedanke. Wollte erst
einen Winkel bauen das sie genau zwischen Tank/Rahmen/gabel sitzt.

Fand die einbaulage aber irgendwie doof, und ausserdem versteck ich manche teile
ja ganz gerne. Da fiel mir ein kleines freies Plätzchen zwischen Ventildeckel
und Rahmenoberzug auf. Hab mir eine Edelstahlschelle zurechtgekantet damit
sie die Mutter und den Stehbolzen aufnehmen kann. Etwas dickeres Isoliertape
schützt den Rahmen vor bösen Kratzern. Hupe aus dem weg, hupt trotzdem,
ich zufrieden :lol: .

Bild

Dann hab ich heute den neuen Aluheckrahmen weiter gebaut. Nach hinten
kommt noch eine verlängerung dran, an dieser wird dann das Rücklicht und das
Kennzeichen befestigt.
Material ist Alu-Flachprofil 4x40mm.
Kein vergleich zum Serien-Heckrahmen vom Gewicht.
Die Idee für den Rahmen stammt von einem dem Forum bekannten
Zubehör und Ersatzteillieferanten :wink:

Bild

Die verlängerung kann ich aber erst dann bauen wenn der neue Auspuff da ist,
müsste morgen oder übermorgen da sein, dann geht´s weiter. :mrgreen:
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#74 

Beitrag von Jimbo Jones »

 Themenstarter

Mal ein Update zwischendurch:

-Sitzbank neu bezogen
-Tank gecleant und gespachtelt
-Neuen Auspuff montiert
-Neues Heckteil beschnitten und sämtliche
überflüssige Löcher zugeschweisst.
-Handprotektoren angepasst und montiert

Fehlt noch der Kennzeichenhalter, den kante ich wohl am Wochenende.
Wenn dann alles dran ist (Rücklicht/Blinker hinten) wird lackiert.

Bild

Bild
blackbird89
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 23 Jan 2013 14:18

Re: SP 42 B goes Supermoto...!

#75 

Beitrag von blackbird89 »

Sehr sehr nice, was du da baust!

Dein Projekt hat mich quasi auch gepusht meine DR umzubauen...

sagmal weißt du ob deine verkleidung, tank und sitzbank von einer SP42 auch so an eine SP41 passen würde? ist der rahmen sowie die ganzen aufnahmen gleich?

wäre cool, wenn du mir da helfen könntest...
Antworten