@MartinLie: ich schreib morgen ET LK arbeit... wie kann man sowas studieren?
Ja ja die guten alten Abi Zeiten, da hat das noch Spass gemacht......wie man das studieren kann, keine Ahnung auf jedenfall musste was machen, was nicht jeder kann!
Na gut, dann stimm ich mal für BING (Bauingenieur)!
Is was handfestes und recht überschaubar...
nur die Jobaussichten leider nicht so rosig wie bei MB!
In der VDI-Nachrichten war letztens ein Sonderteil zu den gestiegenen Einstiegsgehältern für Ingenieure...
nur Bau war wieder auf dem absteigenden Ast!
Henrik84 hat geschrieben:aber chemie???
weiß nicht hab irgendwie eine abneigung gegen chemie entwickelt.... was ist denn aus fahrzeugtechnik geworden?
och... hab die letzten 2 jahre nur 14, bzw. 15 Punkte im zeugnis...
fahrzeugtechnik ist auch noch im gespräch.. ganz vergessen!
frisbeeultimate hat geschrieben:
Ein ziemlich reiches Angebot, welches die TU Kaiserslautern da bietet.
da hast du recht..! wär auch nur 30 km weg..
frisbeeultimate hat geschrieben:Aber eines habe ich jetzt auf die schnelle nicht gesehen, was für dich evtl. noch interessant sein könnte: Chemieingenieurwesen (Bachelor)
Master kannst dann natürlich noch drauf setzen.
hört sich auch interessant an!
das is ganz schön nerfig wenn einem viel interessiert, aber man nicht weiß was man will...
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Du hcw,
diese jungen Hasen hier lassen sich einfach nicht aus Ihrer
Konzentration über die Wahl des Studienganges bringen
Hoffentlich können die Herrschaften auch genauso konzentriert feiern auf dem nächsten Treffen.
Oder haben sie davon etwa so wenig Ahnung wie von Gewehren?
auf jeden Fall können uns dann die MB-ler gaaanz genau erklären, wie'rum und warum man welche Schrauben dreht,
was für ein Vorsprung.......
*Stänker*
Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
kanns gar nich glauben, so schwer fand ich das gar nich...da fand ich zum beispiel Masch. Elemente härter...
aber unser dozent in thermo war auch lässig, der konnte das gut vermitteln...
hat einer von euch ne ahnung wo man "ratschen" oder lösbare freiläufe/ rücklaufsperren herbekommt?
also an sich findet man ja sowas in mengen... aber ich bräuchte das alles mal in kleinformat. also der kopf der ratsche dürfte nur so 12mm breit und vielleicht 8mm dick sein.
leider findet man in den größen nicht mehr sehr viel, was sehr geringe stellwege hat. man bräuchte also eine feinverzahnung
und unter lösbaren bzw umschaltbaren freiläufen war in den größen nicht sehr viel zu finden.
gibts da noch alternativen oder adressen im internet wo ich nochmal schauen könnte?
dumme Idee:
für die Auto Lichtmaschinen gibt´s so Freiläufe mit Innenvielzahn, die werden von "INA" hergestellt. Evtl haben die sowas ja auch in klein und man kann da was raus basteln..
Ciao,Marcus
bei ina habe ich auch schon geschaut... die haben auch freiläufe in allen größen, sogar das was wir bräuchten. aber ich hab da noch keine umschaltbare bzw lösbare freiläufe in der größe gefunden....