Seite 6 von 17

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 30 Mär 2006 13:25
von Gelöschter User
nunja, ich glaub wenn ich ne duke fahren könnte,würde ich der dr schweren herzens den rücken kehren, wenn dies nötig wäre...man(n) muss ja prioritäten setzten, und mir geht es nicht ums dr.- sondern ums motorrad fahren mit einem möglichst techisch einwandfreien und optisch gelungen töff...aber als studi is nix mit duke...die nächsten 2 jahre werd ich ihr zwecks 34 ps in jedem fall treu bleiben :D :D

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 04 Apr 2006 10:35
von MadMaxOne
Weil hier grad der Vergleich kam SP46B vs. Duke 2:

Ich hatte zwar noch nicht das Vergnügen, mich mit einer Duke 2 messen zu dürfen, aber Duke 1, LC 4 SM und Co. haben in meinen Augen der SP46B nichts voraus.
Selbst die 2004 LC4 SM war im Beschleunigungsrennen genau gleich auf mit meiner DR. Gut der Vergleich auf der Landstraße hinkt etwas, weil das Fahrwerk meiner DR ja nicht mehr wirklich viel mit der Serie zu tun hat, aber in meinen Augen hat da die DR ganz klar die Nase vorn, aus einem ganz einfachen Grund: Der Schwerpunkt der DR liegt meinem Gefühl nach sehr viel tiefer, als der der LC4! Das verhindert zwar die schönen Wheelies im 2. Gang, macht aber verdammt schnell aus den Ecken raus!
Beim Thema Gewicht sind auch wieder beide gleich.
Und die Qualität .. also wenn ich mir anschau, was da so manch eine LC4 in der Werkstatt rumsteht, lob ich mir doch die DR. Aber vielleicht hatte ich da mit meiner auch einfach Glück. :D

Den Vergleich zur EXC könnt ihr auch gleich mal knicken (Ja, ich hab selber eine): Die ist sauteuer, braucht enorm viel Pflege/Wartung und Touren/Reisen könnt ihr mit der auch vergessen, weil u.a. der 5. und 6. Gang enorm anfällig für Pitting sind.

Der einzige Grund für mich, von der DR auf die LC4 umzusteigen, wär der Tod der DR.
Ansonsten heißt's: LC4 ist tot!!! :D

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 04 Apr 2006 11:11
von Gelöschter User
mmmhhhh....naja, ich denk schon das ne duke 2 bisschen mehr druck macht als eine DR...die haben ja auch mehr drehmoment...hatte jedoch noch nicht das verknügen mal gegen eine zu fahren, ein bekannter hat eine, jedoch hätt ich gegen diese keine chance...die hat um die 65 PS, nach vielen veränderungen...!!!

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 04 Apr 2006 15:10
von MadMaxOne
Ehrlich gesagt glaub ich genau das nicht, daß die mehr Drehmoment hat!
Mehr Leistung ok, aber Drehmoment ... glaub ich nicht.

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 04 Apr 2006 16:36
von Sagsi
Oh doch, hihi, musst mal probieren MadMax!

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 11:43
von Gelöschter User
ich hätte es gedacht...hab aber jetzt keine daten vor augen, deshalb kann ich darüber nix genaueres aussagen!
Mehr Leistung wäre egal, das drehmiment mach den durchzug, und von daher müsste ja denn ne dr eine KTM versägen :confused: ...naja, ich will darüber nicht mehr nachdenken, das kleingld was ich hab, fließt im nächsten monat in sumo felgen...da ich noch ein jahr gedrosselt fahren muss, mach ich mir keinen kopf
darüber :) :) :)
DR 4 EVER :D
PS: man hätte noch einbauen können, .."weil es bei der dr ein tolles forum gibt"!

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 12:16
von Dr.600.Lukas
Hallo,

Leset & weinet...

Da kommt ne DR nie hin, soll sie aber auch nicht. Klar gibt es die hier: http://www.strproduce.de Das rechnet sich aber für den Ottonormalverbraucher nicht. Die DR muss man erstmal an ihre Grenzen bringen, dann kann man sich fragen ob man ne KTM benötigt. Spätestens in den Bergen bergauf wünscht man sich die knapp 80 Newtons und 70 PS der Kati... Bergab sind dann wohl das Fahrwerk und die Bremsen entscheident und da hat die Kati auch die Nase vorn - wenn man's draufhat - ansonsten is es wohl egal ob Kati oder DR. Auf der Geraden beschleunigen kann jeder Hirni, im Kurvengeläuf schnell sein, da trennt sich die Spreu vom Weizen...

Gruß, Lukas :)

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 12:26
von Gelöschter User
ok, aber für diese getunte Kati zahlst du auch ordentlich!!!

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 12:34
von Martl
Danke Lukas,
für die Ernüchterung, oder den Tritt zurück auf den Boden der Tatsachen :D

P.S.
Sach mal, Lukas, wa habt ihr euch denn da für 'nen Rantanplan eingefangen???? Is ja mal lustig der Kerle :D :D

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 12:45
von Skitzo
...Die DR muss man erstmal an ihre Grenzen bringen, dann kann man sich fragen ob man ne KTM benötigt...
Naja, ich sehe das eher andersrum. Mit einer KTM wird einiges im Gelände leichter. Daher sollte der Anfänger eigentlich eher auf einer Orangen lernen und dann mit dem Gelernten eine DR so richtig fordern. Aber wer macht das schon?! :D

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 12:59
von Dr.600.Lukas
@skitzo

Das liegt ja vor allem am Fahrwerk und dem Gewicht. Ich meine damit aber vor allem die Motorleistung. Michael Schumacher hat ja auch nicht in nem F1 angefangen. Die Leistung (in allen Bereichen) einer Kati muss man erstmal umsetzen können... Wenn man merkt, dass einen die Leistung oder das Fahrwerk der DR eingrenzen, dann wird es Zeit was daran zu ändern oder gleich zu Wettbewerbstauglichen Material zu greifen. Mal abgesehen davon, dass man erstmal nicht so viel Geld hat. Also vielleicht erstmal DR dann KTM und später wieder DR, oder immer DR, weil man einsieht, dass man Anderes nicht braucht... Egal.

@Martl
Jedes Forum braucht einen "DRLiebhaber"... :) Sonst wär's doch nur halb so witzig... he he :P

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 05 Apr 2006 17:10
von Gelöschter User
@dr.600.Lukas: stimmt auch wieder, von der Seite hab ich es noch nicht betrachtet... :D :D ...see yá

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 23 Apr 2006 10:40
von MadMaxOne
@Lukas:
An der 660er hast du aber keinen Spaß: Zum einen wird der Motor das nicht lang mitmachen (egal was die behaupten) und zum anderen könnt ich schon k... wenn ich nur die fahrwerksdaten les: 170er Hinterreifen auf ner 5,5" Felge??? Damit biste in jeder Kurve verratzt, weil der Reifen rutscht, noch bevor die Raste auch nur in die Nähe vom Boden kommt.

Nee, danke! :D

Nehm'sch lieber meine DR und tipp dem 660er Heini in der Kurve von außen mit einer Hand auf die Schulter. :D :D :D
(Ich weiß, ich weiß, ich untertreib wieder maßlos! :rolleyes: :D )

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 23 Apr 2006 10:59
von Gelöschter User
moin moin...ich hab mal n bisschen in Supermoto Forum gelesen und dann noch mehr gelsen...die haben schon nette karren...aber die Masse ist dort eher schlecht auf die DR zu sprechen...ich denk auch, dass wenn man sie richtig macht, sie auch dorf einen ruf hätte, aber um aus den 45-50 PS ne Supermoto zu machen, müsste man vom Fahrvertigen Gewicht 170 auf ein Fahrfertiges Gewicht von max. 130 kg kommen...lol, 40 kilo weg, das schafft man so schnell nicht, und mit verkaufen und neu kaufen wäre man finanziell dann auch schon wieder besser beraten.
so um die 10 kilo gehen noch rel günstig,schweren Heckrahmen weg, leichten auspuff dran(muss ja sowieso), kleine Beleuchtung, motorschutz ab, unnötige Plasteteile ab,batterie raus und kondensator rein...evtl. ne leichtere Gabel vorn rein, aber das würde dann schonwieder relativ viel kosten...
Die dr ist halt ein alltagstaugliches funbike...auch gut für längere Distanzen...billig im Unterhalt und langlebig...und vorallem günstig...

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 23 Apr 2006 15:34
von andreas2
Hallo

Wenn wir Casi trauen können geht es auch leichter, sogar bei der Gute und Besten !! der 41

http://dr-650.de/alt/galerie/index.php? ... &galerie=5


und die SE wiegt doch auch nur 150 KG