Seite 6 von 6
Verfasst: 22 Dez 2009 16:32
von Gelöschter User
zweitmopped?
schwer durchzuzaehlen.
buell M2
suzi GSX 1100 G
suzi GSX 1100 G
(kein witz, sind wirklich zwei).
gruss
jj
Verfasst: 22 Dez 2009 18:27
von GotMilk
DR 650 Dakar
DR 650 R
DR 650 RSE
DR 650 Dakar (SuMo)
Yamaha TX 650
BMW R1100 GS
....
das wars erstma

Verfasst: 12 Mär 2010 14:42
von systemer
Suzuki DR 650 SE ´98 im Aufbau
Suzuki XF 650 ´98 für den Notfall - oder die Frau
Kramit ER 250 ´89 wenn der Rest nicht mehr weiterkommt, fängt hiermit der Spaß an!

Verfasst: 12 Mär 2010 15:16
von jens669
Na dann will ich auch mal...
Viel isses nicht, neben der DR hab ich noch eine Kawa VN 15 Bj. 1995...
Vorletztes Jahr hatte ich die DR ja noch nicht, dafür noch eine Honda CB 750 C Bj. 1983 und eine Honda CM 250 C, auch Bj. 1983.
Hab ich dann aber verkauft, um mir von dem Geld die VN 15 zu kaufen...
Gruß, Jens
Verfasst: 12 Mär 2010 18:53
von Darklord
also vor 3 jahren hatte ich noch ne DR650 SE
jetzt DR650RE
F650GS
Verfasst: 18 Mär 2010 18:19
von SmilE#
XR125, falls die als zweitmoppet gilt, wird aber (hoffentlich) bald den besitzer wechseln.
Verfasst: 18 Mär 2010 20:05
von Highlander 1
mein Zweitmopped ist eine Transalp mit 750ccm fast unsterblich
hat jetzt 204000km und läuft,läuft.
Im Gelände ist mir die DR lieber.
Verfasst: 18 Mär 2010 20:10
von ELVIS
Highlander 1 hat geschrieben:Transalp mit 750ccm
Twin-Motor verbaut, oder aufgebohrt ?
Verfasst: 18 Mär 2010 20:39
von Highlander 1
Twin-Motor ,geht am schnellsten

Verfasst: 03 Apr 2010 18:29
von Gizmouw
Dann will ich meinen Senf auch ma dazu geben.
Ich hab vorletzte Woche die DR650R Bj. 1993 gekauft. Mein erstes größeres Motorrad.
Dann hab ich zuhause noch mein kleinen fuhrpark stehen.
'Ne Simson S51 um ins Ort zu fahrn und meine kleine Herkules Prima 4s steht auch noch in der Garage weil's mein erstes 2Rad mit Motor war
In paar Jahren folgen bestimmt noch mehr Gefährte, aber dann müsste man die Garage anbauen
For so long
Greetings
Verfasst: 27 Apr 2010 13:19
von dirk65
Also zu meiner neu erstandenen DR650R habe ich für die großen Touren ein GSX1400 und in Einzelteilen liegt bei mir noch im Regal eine XL600R.
Gruß
Dirk
Verfasst: 02 Jun 2010 12:28
von DarkBrummer
-Suzi DR 650R Sp44A
-Simson S51 1x Straße (70ccm), 1x fürs 50er Rennen "modifiziert"
-ne zerlegte Puch Pionier im Speicher
-Yamaha DT 80 LC2 als kleine Dreckfräse mit 115ccm Malossi
- ansonsten noch Honda XL500 Teile, viele Simsonteile, usw.
Verfasst: 02 Jun 2010 21:47
von GotMilk
1x DR 650 Dakar
1x DR 650 R
1x DR 650 RSE
1x DR 650 SuMo Projekt
1x BMW R1100GS
1x BMW R75/5
1x BMW R90/6 Cafe Racer Projekt
1x BMW F650GS
1x KLR 650
1xSuzuki GS1000S
1x Yamaha TX 650
1xYamaha XJR 1300 Öhlins Edition *Mein FLaggschiff*
Verfasst: 02 Jun 2010 22:23
von Toni080379
1. DR 650 R SP44B
2. GSX 600 F GN72B
Verfasst: 03 Jun 2010 10:06
von Husaberg
GotMilk hat geschrieben:1x DR 650 Dakar
1x DR 650 R
1x DR 650 RSE
1x DR 650 SuMo Projekt
1x BMW R1100GS
1x BMW R75/5
1x BMW R90/6 Cafe Racer Projekt
1x BMW F650GS
1x KLR 650
1xSuzuki GS1000S
1x Yamaha TX 650
1xYamaha XJR 1300 Öhlins Edition *Mein FLaggschiff*
Ok,das ist ordentlich
Das kann ich nur topen wenn ich alle Maschinen,Geräte und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zähle die bei uns auf dem Hof stehen!
Werden die auch alle regelmähsig bewegt
Gruß Husaberg!