So, ich bin jetzt sehr zufrieden wie sie läuft. Es ist ein spürbares Drehmoment mehr da. Noch lange keine Huski, aber immerhin.
Bohah, aber der Tank ist schon wieder nach 190 km komplett leer, samt Reserve.
Ich probier jetzt noch drei Tankfüllungen aus, wenn es dann nicht weniger ist, rüste ich sie erstmal zurück in den Originalzustand, 145 Düse und 6f6 Nadel. Die 145 war drin als ich sie niegael nagel neu kaufte, offen.
Wennse dann immer noch nicht weniger nimmt muss ja was anderes sein, oder ? Sonst habe ich mindesten 220 - 240 geschafft bevor ich auf Reserve schalten musste.
Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,
Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
Mein Verbrauch ist jetzt bei durchschnittlich 8 - 9 l .
Ich kann es nicht glauben.
Kerzenbild 1a.
So rein Pötermäßig glaube ich echt an eine Hammerleistung,
vorgestern waren wir zu zweit auf der DR und haben eine LC4 stehen lassen, so richtig. Landstraße Kurven und zwischen den Ampeln. Der junge Mann sachte an , als ich ihn hab ran kommen lassen, er wäre zu fett darum zieht seine Karre nicht.
Aber sachte, ich denke er hatte einfach schiss. Normal kann eine DR keine KTM stehen lassen.
Ich würde jetzt gerne mal ne normale DR Fahren, irgendwer bereit in Hannover.
Ich rüste meine zurück, wenn es keinen großen Unterschied macht.
LG Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,
Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
So jetzt kann ich alles auflösen, was sich so an problemen ergeben hat.
Der Spritverbrauch, das Leistungsloch beim Gasgeben und die extrem niedrige einstellung der Leerlaufschraube, dazu kamen noch unerklärliche aussetzer unter längerer Vollast. Und mysteriöse Elektrik krämpfe.
Die Membrane hatte einen Riß den ich nach zig mal genauen Nachsehen endlich in der Falte fand, und das Pluskabel von der Batt.das von unten im Sicherungskasten angedockt ist war im Stecker so weit grün das es nur noch ein 10tel Strom durchlaß hatte.
Ohne das Forum hätte ich das Moped als verloren in den Keller gestellt um es noch meinen Enkeln zu zeigen. Danke
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,
Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
Ich sag ja : Du hättest den Flachschieber nehmen sollen
Aber Du hast zumindest Durchhaltevermögen bewiesen und die Karre nicht in den Keller gestellt. Glückwunsch !