SP 42 B goes Supermoto...!
- Jimbo Jones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 27 Apr 2012 17:30
- Wohnort: Flensburg
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Das kann ich dir nicht sagen, evtl. wissen da die anderen Spezi´s hier bescheid.blackbird89 hat geschrieben:Sehr sehr nice, was du da baust!
Dein Projekt hat mich quasi auch gepusht meine DR umzubauen...
sagmal weißt du ob deine verkleidung, tank und sitzbank von einer SP42 auch so an eine SP41 passen würde? ist der rahmen sowie die ganzen aufnahmen gleich?
wäre cool, wenn du mir da helfen könntest...
Aber SP41 verkleidung kann man doch auch schön machen?!
@FP91, das ist der originale sp42b tank. Hab nur einen dazu gekauft weil der alte
unten am Falz leckt.

- Jimbo Jones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 27 Apr 2012 17:30
- Wohnort: Flensburg
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Hab heute Lack geholt, nur um den schonmal da zu haben.
Irgendwie hat´s mich dann aber doch gepackt und ich hab
sie mal eben lackiert. Schon besser als dieses Blau/graue etwas...
Jetzt noch ein paar kleinigkeiten abarbeiten, dann ist sie erstmal fertig.


Irgendwie hat´s mich dann aber doch gepackt und ich hab
sie mal eben lackiert. Schon besser als dieses Blau/graue etwas...

Jetzt noch ein paar kleinigkeiten abarbeiten, dann ist sie erstmal fertig.


Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Wahnsinn, das sieht richtig geil aus - jetzt nur noch ein paar Kontraste setzen mit evtl. ein paar Aufklebern ?
Wenn Gott gewollt hätte, dass Enduros sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Respekt!
Dieser Umbau sieht echt klasse aus!
Vielen Dank für deine bebilderte Dokumentation.
Gruß Guido
Dieser Umbau sieht echt klasse aus!
Vielen Dank für deine bebilderte Dokumentation.
Gruß Guido
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Sehr schön geworden!
Von vorne bitte noch ein Bild=) EDIT: Hat sich erledigt, eine Seite davor ist ja schon eins.
Den Unterfahrschutz würde ich noch verkleinern, bzw. eckig gestalten, das passt besser find ich.
Von vorne bitte noch ein Bild=) EDIT: Hat sich erledigt, eine Seite davor ist ja schon eins.
Den Unterfahrschutz würde ich noch verkleinern, bzw. eckig gestalten, das passt besser find ich.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Ich finde das Heck nicht so stimmig...
Da könnte man noch ein bisschen anpassen.

Da könnte man noch ein bisschen anpassen.
I live. I die. I live again!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Hmm,
das vordere Schutzblech sieht ja irgendwie megapeinlich aus und hat warscheinlich den selben Nutzeffekt wie Konfetti als Klopapier...
Ist jedenfalls meine persönliche Meinung zu der verunstalteten DR...
das vordere Schutzblech sieht ja irgendwie megapeinlich aus und hat warscheinlich den selben Nutzeffekt wie Konfetti als Klopapier...
Ist jedenfalls meine persönliche Meinung zu der verunstalteten DR...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- Jimbo Jones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 27 Apr 2012 17:30
- Wohnort: Flensburg
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
@ACDC: Also eigentlich sollen da keine Aufkleber oder sowas dekormässiges rauf,
finde schwarz für sich schon ganz okay.
@Motzkeks, wie meinst du bearbeiten? Bin so eigentlich ganz zufrieden damit
Dem rest danke für die positive resonanz
finde schwarz für sich schon ganz okay.
@Motzkeks, wie meinst du bearbeiten? Bin so eigentlich ganz zufrieden damit

Dem rest danke für die positive resonanz

Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Die überstehende Ecke von der Seitenverkleidung direkt überm Endtopf sieht ein wenig komisch aus.
I live. I die. I live again!
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 485
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Sieht gut aus... und Dir muss sie doch gefallen... Motzkeks mein bestimmt das die gedachte Linie Seitenverkleidung/Heck unterbrochen ist, sie verläuft in unterschiedlichen Winkel... aber das hat sich bestimmt nicht anders machen lassen... mit was hast die vordere Seite des Tanks aufgefüllt dort wo es in die Verkleidung über ging?
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Den dicken fetten Überstand meine ich.

Wenns sonst niemand auffällt, bin ich wohl kleinlich. Aber Dirk hat recht, dir muss gefallen.


Wenns sonst niemand auffällt, bin ich wohl kleinlich. Aber Dirk hat recht, dir muss gefallen.
I live. I die. I live again!
- Jimbo Jones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 27 Apr 2012 17:30
- Wohnort: Flensburg
- Galerie
Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Nee stimmt schon, die kante passt irgenwie nicht rein.
Liess sich aber nicht anders lösen, bzw. ist mir fast egal. Man
könnte es bestimmt mit etwas mehr aufwand lösen, wollte
aber auf weiteres Kunststoffschweissen verzichten.
Und GfK verbindet sich nicht ordentlich mit dem ABS
Hab glaube ich ein ganz anderes Problem...
Habe grade eben den Tank befüllt mit frischem Super Plus.
Erst brauchte sie einige kicks, lief erst nur auf startpilot.
Jetzt läuft sie auf standgas fast normal würde ich sagen,
habe Leerlaufdrehzahl eingestellt und die Leerlaufgemischschraube
auf grundeinstellung gedreht.
Will ich aber vorsichtig Gas geben stirbt sie bei ca. 3-4000 umdrehungen ab.
Komisch ist das sie vorher halbwegs ordentlich lief, ich habe am vergaser nichts
geändert. Kommt, wie ich vermute durch einen verdreckten Vergaser oder?
Oder liegt es am Leistungskrümmer plus GPR Schalldämpfer, muss ich den Vergaser
anders einstellen oder bedüsen?
Ich les mich mal quer durchs forum in der sache, evtl. hat jemand einen
heissen Tip für mich
Liess sich aber nicht anders lösen, bzw. ist mir fast egal. Man
könnte es bestimmt mit etwas mehr aufwand lösen, wollte
aber auf weiteres Kunststoffschweissen verzichten.
Und GfK verbindet sich nicht ordentlich mit dem ABS

Hab glaube ich ein ganz anderes Problem...
Habe grade eben den Tank befüllt mit frischem Super Plus.
Erst brauchte sie einige kicks, lief erst nur auf startpilot.
Jetzt läuft sie auf standgas fast normal würde ich sagen,
habe Leerlaufdrehzahl eingestellt und die Leerlaufgemischschraube
auf grundeinstellung gedreht.
Will ich aber vorsichtig Gas geben stirbt sie bei ca. 3-4000 umdrehungen ab.

Komisch ist das sie vorher halbwegs ordentlich lief, ich habe am vergaser nichts
geändert. Kommt, wie ich vermute durch einen verdreckten Vergaser oder?
Oder liegt es am Leistungskrümmer plus GPR Schalldämpfer, muss ich den Vergaser
anders einstellen oder bedüsen?
Ich les mich mal quer durchs forum in der sache, evtl. hat jemand einen
heissen Tip für mich

Re: SP 42 B goes Supermoto...!
Tendenziell musst du den Vergaser anpassen, ja. Aber komplettes Verrecken ist schon sehr seltsam. Zerleg den Vergaser, mach ihn sauber und prüf mal das Nadelventil 
