ich hab das mopped mit einer defekten zylinderkopfdichtung gekauft gehabt.
tja, das hieß dann erstmal das komplette mopped zerlegen um den motor auszubauen. dabei stellten wir dann fest, das die bowdenzüge fertig waren. das kühlsystem war undicht, die reifen fertig, und der kettensatz als auch der kettenschleifer ebenfalls. die hintere bremse musste auch gemacht werden.
so wie das mopped aussah, schien es schon mindestens ein halbes jahr gestanden zu haben. die reifen waren beide platt und die batterie war tot.
als nächstes erneuere ich nun endlich noch die batterie und die tachowelle.
dann bin ich aber endlich fertig. hat alles noch ein wenig gekostet. aber das nervigste war eben der aufwand, den man damit hatte.
war aber echt froh, das das starterkabel unter die sitzbank passte

hab ja nun meine ersten 1000km runter... und am we hatte ich meine erste fahrt mit neuen schlappen. muss ehrlich sagen die macht schon spaß. durch den lenkerumbau ist das ding handlich wie sau und hat leistung in allen lebenslagen. dank der pilot power rutscht sie auch nicht mehr weg...und ich kann mich langsam an die schräglage ran trauen.
höffe nur das das ein zuverlässiger motor ist. aber das wird sich mit der zeit noch zeigen
