Laut Handbuch bis zu 87 Oktan, oder sowas in den Dreh…Stollenreiter hat geschrieben: 11 Aug 2025 10:22 In allen 3 Dr600 immer das billigste.
Bei 8:1 Verdichtung würde ich auch Benzin mit 92 Oktan fahren,wenn es das noch gäbe![]()
WIe betankt ihr eure DR??
Re: WIe betankt ihr eure DR??
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- Stollenreiter (11 Aug 2025 12:07)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 697
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Wusste das es noch niedriger geht...sollte also passen mit 95.DR500 hat geschrieben: 11 Aug 2025 11:57Laut Handbuch bis zu 87 Oktan, oder sowas in den Dreh…Stollenreiter hat geschrieben: 11 Aug 2025 10:22 In allen 3 Dr600 immer das billigste.
Bei 8:1 Verdichtung würde ich auch Benzin mit 92 Oktan fahren,wenn es das noch gäbe![]()
Aber was mir auch schon aufgefallen ist,das ich etwas mehr Reichweite mit 98 habe.
Denke das 95 e10 wird oft getankt und wird somit ,an der Tanke,öfters aufgefüllt.
Im Umkehrschluss wäre das 98 länger im Tank der Tankstelle.
Also etwas Verlust an der Klopffestigkeit...
Soweit die Theorie, aber hab mal ne Studie über Benzin im Kanister gelesen....einmal öffnen...und es sind nicht mehr 98oktan.
Ich denke bei den Serien DR Motoren ist es egal.
Moderne Fahrzeuge mit Klopfsensoren und sich veränderten Zündkerzen kann da 98 oder 102er schon etwas Mehrleistung verhelfen.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
- Machaon
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: im Herzen von Hamburg
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Moin,
über den Winter habe ich teures Zeug mit 102 oktan drin sowie wenn starke Belastung im Sommer ansteht. Sonst das E5 Superbenzin.
Grüße
Machaon
über den Winter habe ich teures Zeug mit 102 oktan drin sowie wenn starke Belastung im Sommer ansteht. Sonst das E5 Superbenzin.
Grüße
Machaon
Dr650 SE SP46b EZ Juni 96, 21tkm, Zusatzbohrung im Luftfilterkasten, Loch gebohrt im Gasschieber, Originalvergaser, Originalauspuff, tiefe Fussrasten, Schalter/ Poti am Vergaser entfernt
Dr800 Big SR43b Bj 93, 68tkm - verkauft
Beta EVO 300 zum Spaß haben
Standort HH
Dr800 Big SR43b Bj 93, 68tkm - verkauft
Beta EVO 300 zum Spaß haben
Standort HH
Re: WIe betankt ihr eure DR??
….leider ist auch SuperPlus mit 98 und 102 Oktan ein E5 Gemisch.
Zumindest laut Anzeige an der Tanke.
Übrigens, geht nicht um mehr Leistung oder weniger Verbrauch. Meine SP43 läuft mit 98 Oktan soviel ruhiger das man den Eindruck hat es ist ein anderer Motor.
Gruß Helmut
Zumindest laut Anzeige an der Tanke.
Übrigens, geht nicht um mehr Leistung oder weniger Verbrauch. Meine SP43 läuft mit 98 Oktan soviel ruhiger das man den Eindruck hat es ist ein anderer Motor.
Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 188
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Steht an der Zapfsäule so dran - zumindest das Aral 102 und Shell V-Power sind nach deren Angaben aber tatsächlich ethanolfrei, bzw ein kleines bisschen aufgrund irgendwelcher Reste oder so.
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Zur Frage: ich tanke in meine sämtlichen Mopeds E5 und hatte damit auch über den Winter und noch längeren Standzeiten (getestet bis ca 1 Jahr) keinerlei Probleme, keine verstopften oder undichten Vergaser oder irgendwas.
Wenns kein E5 gibt nehm ich 98, bei extremem Preisunterschied (z.B Shell, Aral, Total in Frankreich) und wenn absehbar ist dass der Tank bald wieder leer ist auch mal E10 - laufen tun sie damit nicht spürbar schlechter.
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Zur Frage: ich tanke in meine sämtlichen Mopeds E5 und hatte damit auch über den Winter und noch längeren Standzeiten (getestet bis ca 1 Jahr) keinerlei Probleme, keine verstopften oder undichten Vergaser oder irgendwas.
Wenns kein E5 gibt nehm ich 98, bei extremem Preisunterschied (z.B Shell, Aral, Total in Frankreich) und wenn absehbar ist dass der Tank bald wieder leer ist auch mal E10 - laufen tun sie damit nicht spürbar schlechter.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Hast du mal gecheckt, ob beide Kerzen funken?Lampshade hat geschrieben: 11 Aug 2025 20:23 ….leider ist auch SuperPlus mit 98 und 102 Oktan ein E5 Gemisch.
Zumindest laut Anzeige an der Tanke.
Übrigens, geht nicht um mehr Leistung oder weniger Verbrauch. Meine SP43 läuft mit 98 Oktan soviel ruhiger das man den Eindruck hat es ist ein anderer Motor.
Gruß Helmut
Wenn nur eine funktioniert, weil sich z.B. der Kerzenstecker zerlegt hat, kann das auch die Folge sein.
SP41B
Re: WIe betankt ihr eure DR??
…guter Tip.
Werde ich prüfen und berichten.
Werde ich prüfen und berichten.
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: WIe betankt ihr eure DR??
….also Kerzen funzen beide.
Sind aber - wie nach der ASU mit 1% erwartet - viel zu hell.
Das habe ich heute auf 3,5% hoch gedreht. Mal abwarten wie sich das bewährt. Noch ist der Tank voll mit 98er.
Gruß Helmut
Sind aber - wie nach der ASU mit 1% erwartet - viel zu hell.
Das habe ich heute auf 3,5% hoch gedreht. Mal abwarten wie sich das bewährt. Noch ist der Tank voll mit 98er.
Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Es gibt kein 1 und 0. Es sind immer Wahrscheinlichkeiten. Ich hab 2 650er mit TM40 Vergaser. Bei einer hatte ich noch keine Probleme. 2 Mal kicken nach dem Winter die die Kiste läuft.Bigfoot hat geschrieben: 11 Aug 2025 21:24 Zur Frage: ich tanke in meine sämtlichen Mopeds E5 und hatte damit auch über den Winter und noch längeren Standzeiten (getestet bis ca 1 Jahr) keinerlei Probleme,
Bei Nummer 2 war nach 4 Monaten der Vergaser dicht. Schwimmerkammer grün, LLD und der Kanal der Beschleunigerpumpe zu. Seit dem lass ich die Karre mit geschlossenem Benzinhahn tuckern bis sie aus ist.
Das weitere Problem ist, dass E5 und E10 Wasser ziehen was Korrosion im Tank beschleunigt. Mit egal weil ich hab Alutanks, aber für den Rest der DR Fahrer schon auch beachtenswert.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Ei Gude,Bigfoot hat geschrieben: 11 Aug 2025 21:24 Steht an der Zapfsäule so dran - zumindest das Aral 102 und Shell V-Power sind nach deren Angaben aber tatsächlich ethanolfrei, bzw ein kleines bisschen aufgrund irgendwelcher Reste oder so.
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Zur Frage: ich tanke in meine sämtlichen Mopeds E5 und hatte damit auch über den Winter und noch längeren Standzeiten (getestet bis ca 1 Jahr) keinerlei Probleme, keine verstopften oder undichten Vergaser oder irgendwas.
Wenns kein E5 gibt nehm ich 98, bei extremem Preisunterschied (z.B Shell, Aral, Total in Frankreich) und wenn absehbar ist dass der Tank bald wieder leer ist auch mal E10 - laufen tun sie damit nicht spürbar schlechter.
gerade auf der Aral-Seite gefunden.
SuperPlus 98 Oktan enthält auch max 5% Bio Ethanol.
Nur der 102er Ultimate ist Bio frei.
https://www.aral.de/de/global/retail/ta ... uperplus98
Also wenn dann Shell.
Gruß Lampshade
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Meines Wissens ist Ultimate 102 der einzige Sprit ohne Bio-Anteil. V-Power dürfte es nicht ohne E geben.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: WIe betankt ihr eure DR??
….es sollte heißen.
Wenn dann 102 Oktan.
Wenn dann 102 Oktan.
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 188
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Fürs Shell V-Power gilt das gleiche wie für Aral 102, auch max 0,7% Ethanol.
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Die "normalen" Super Plus 98 Oktan die es an manchen Shell und Aral aber auch gibt (nicht alle haben das V-Power/102) sind allerdings E5.
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Die "normalen" Super Plus 98 Oktan die es an manchen Shell und Aral aber auch gibt (nicht alle haben das V-Power/102) sind allerdings E5.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bigfoot für den Beitrag:
- Stollenreiter (13 Aug 2025 09:43)
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 697
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: WIe betankt ihr eure DR??
Ich war gestern bei ESSO und hab nur E5 bei Premium 98 gesehen....
Dann zum E5 Super gegriffen weil an der Zapfsäule kein E10 war das billiger ist.
Ich hab den ganzen E-Zusatz immer so verglichen:
Ohne E= wie früher sogut wie keine Auswirkungen
E5 = 5x höhere Belastung für die alten Gummies/Dichtungen
E10= richtig....10x höhere Gefahr für einen Defekt.
Wohlgemerkt an alten Fahrzeugen die für E nicht hergestellt wurden.
Jetzt kann man bei einem Ü35 Hahre alten Fahrzeug vom "bösen" E Zusatz reden wenn die O-Ringe zerbröseln?!
Oder der alte zugesetzte Motor plötzlich die anhaftenden Ablagerungen abwirft und die Kanäle verstopft?
Ganz schlimm war der reine Biodiesel.Den konnte man gut als Abbeizer benützen.Selbst stshlteile die verzinkt waren sind nach dem Einsatz mit Biodiesel blank gewesen.
Zum Glück hab ich ein Benzin Moped
Also, das Moped muss laufen,ich will Spaß haben und das Benzin, frei nach F.W.Egli "genüsslich abfackeln".
Dann zum E5 Super gegriffen weil an der Zapfsäule kein E10 war das billiger ist.
Ich hab den ganzen E-Zusatz immer so verglichen:
Ohne E= wie früher sogut wie keine Auswirkungen
E5 = 5x höhere Belastung für die alten Gummies/Dichtungen
E10= richtig....10x höhere Gefahr für einen Defekt.
Wohlgemerkt an alten Fahrzeugen die für E nicht hergestellt wurden.
Jetzt kann man bei einem Ü35 Hahre alten Fahrzeug vom "bösen" E Zusatz reden wenn die O-Ringe zerbröseln?!
Oder der alte zugesetzte Motor plötzlich die anhaftenden Ablagerungen abwirft und die Kanäle verstopft?
Ganz schlimm war der reine Biodiesel.Den konnte man gut als Abbeizer benützen.Selbst stshlteile die verzinkt waren sind nach dem Einsatz mit Biodiesel blank gewesen.
Zum Glück hab ich ein Benzin Moped

Also, das Moped muss laufen,ich will Spaß haben und das Benzin, frei nach F.W.Egli "genüsslich abfackeln".
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 439
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: WIe betankt ihr eure DR??
[E10= richtig....10x höhere Gefahr für einen Defekt./quote]
hast du dafür belege....frag ja nur für einen freund....![]()