hab misch zwar schon lange nicht mehr gemeldet, aber mitlesen tue ich noch immer täglich, auch wenn es meine DR nicht mehr gibt.
mal wieder zum thema studium, hier sind doch einige maschinenbauer und ähnliche fachleute dabei, als solche ist man ja regelmäßig mit cad programmen konfrontiert. kennt einer vielleicht schon eine fertige und umfangreiche materialeigenschaftstabelle? oder hat vielleicht jemand eine gute seite wo man viele materialien, mit möglichst vielen eigenschaftsdetails, finden kann?
optimal wäre ja schon was, was ich zusätzlich zur mitgelieferten tabelle in UG NX5 einfügen kann
ich wäre auch schon für links dankbar, wo man sich selber sowas raussuche kann.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
so, ich oute mich auch mal als student...
bn im ersten semester (bzw jetzt fertig) mechatronik an der hochschule esslingen/göppingen.
eigentlich studier ich sogar mechatronikPLUS, also mach nebenher ne ausbildung... gut zum geld verdienen, schlecht dass du jede schlechte note deinem chef beichten musst...
Wurschdwasser hat geschrieben:, schlecht dass du jede schlechte note deinem chef beichten musst...
xD das ist auch bei einer "normalen" Ausbildung so
aber die sind an der berufsschule nicht so schlecht wie beim studium
und es hängt nicht alles von EINER note ab. außerdem ist das berufsschulniveau der mechatronik (zumindest das was ich von meinen lehrjahreskollegen gesehen hab) alles nicht iwrklich anspruchsvoll, außer zeichnen
Hier wurde ja auch die Ausbildung als solche pauschalisiert
<-fahrzeugbau
Und WO hängt dat nur an einer Note? Nach Jedem Schulblock gibts " Leistungsnachweis, jedes halbe Jahr zeugnis, bei schlechten Noten ( also nicht bei mir haha ) wird die Firma Instant benachrichtigt ( Nach zb. einer Arbeit )...
Klar wenn man alle zusammenzählt hat man eine Note
"aber die sind an der berufsschule nicht so schlecht wie beim studium "