Bastler SP41AD
Verfasst: 14 Feb 2014 14:24
Hi,
habe mir vor kurzem mal eine Dr 600 Sp41 AD gegönnt. Die Karre ist ziemlich verbastelt, ich will aber versuchen sie noch zu retten.
Dazu bräuchte ich mal ein paar infos.
Hat zufällig jemand den Schaltplan vom Kabelbaum ?
Wurde vorne kurzgeschlossen, da kein Schlüssel.
Der Motor lief eig noch ganz gut verliert nur ziemlich viel Öl. Aufm Tacho stehen knapp 30tkm und Weil der eh neu abgedichtet werden muss wollte ich mir auch gleich mal den Zylinder anschauen und evtl erneuern. Hab mal irgendwo gelesen, dass man den Zylinder passend für den Dr 650 Kolben bohnren lassen kann ? Jemand schonmal gemacht ? Erfahrungen ?
Sollte der noch gut sein, gibts irgendwo Kolbenringe (ohne Kolben) ?
Welche Lager sollten erfahrungsgemäß mit getauscht werden ?
Generell irgendwelche speziellen sachen, auf die man bei der Karre achten muss ?
PS: Sry wenn hier viele Fragen kommen, hab bisher nur an meiner Blade geschraubt, die Dr ist meine erste Enduro.
MfG
Karl
habe mir vor kurzem mal eine Dr 600 Sp41 AD gegönnt. Die Karre ist ziemlich verbastelt, ich will aber versuchen sie noch zu retten.
Dazu bräuchte ich mal ein paar infos.
Hat zufällig jemand den Schaltplan vom Kabelbaum ?
Wurde vorne kurzgeschlossen, da kein Schlüssel.
Der Motor lief eig noch ganz gut verliert nur ziemlich viel Öl. Aufm Tacho stehen knapp 30tkm und Weil der eh neu abgedichtet werden muss wollte ich mir auch gleich mal den Zylinder anschauen und evtl erneuern. Hab mal irgendwo gelesen, dass man den Zylinder passend für den Dr 650 Kolben bohnren lassen kann ? Jemand schonmal gemacht ? Erfahrungen ?
Sollte der noch gut sein, gibts irgendwo Kolbenringe (ohne Kolben) ?
Welche Lager sollten erfahrungsgemäß mit getauscht werden ?
Generell irgendwelche speziellen sachen, auf die man bei der Karre achten muss ?
PS: Sry wenn hier viele Fragen kommen, hab bisher nur an meiner Blade geschraubt, die Dr ist meine erste Enduro.
MfG
Karl