Seite 1 von 2

Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 13 Apr 2014 14:27
von Sidi
Hallo DR Freunde
Hatte meine erste DR600 bereits 84 gekauft, später dann noch eine 86er Dakar. Habe damit viele tolle Reisen gemacht und bin immer noch irgendwie Fan von den Dingern.
Nun habe ich nach langer Zeit wieder so ein Teil (Jg. 88) und ein Problem damit.

Der Motor wurde gemäss Aussage vom Vorbesitzer total revidiert.
Die Maschine läuft grundsätzlich wirklich gut und springt (für eine DR600) tadellos an.
Das Problem: Die Gasannahme beim schnellen Aufdrehen aus tiefer und mittlerer Drehzahl ist schlecht. Der Motor „verschluckt“ sich erst mal bevor er losrennt. Bei langsamem Aufdrehen ist alles wie es soll.

Nun habe ich erstmal festgestellt, dass der Original-Vergaser durch einen TM40 ersetzt wurde.
Ich habe schon etliche Einstellungen daran ausprobiert und dadurch eine leichte Verbesserung erzielt. Alles deutet für mich (der keine vertiefte Kenntnis der Materie hat), dass der Motor zu Fett läuft. Momentan ist die Gemisch-Schraube ganz reingedreht und die Nadel auf der tiefst möglichen Stellung (oberste Rille), was das bisher beste Ergebnis gebracht hat, welches aber von gut noch weit weg ist.
Habe auch ohne nennenswerte Erfolge an der Einstellung der Beschleunigerpumpe gefummelt. Die Hauptdüse ist eine 135er, Luftfilter ist sauber, Kerze russig schwarz (nach kurzen Probefahrten in der Stadt).

Als ich die Maschine erhalten habe war ein Laser Auspuff montiert. Diesen habe ich durch das Originalteil ersetzt. Damit läuft das Moped besser und der schöne Sound ist weg, das Problem hat‘s aber auch nicht entschärft.

Ich möchte am Mittwoch gerne damit in den Urlaub fahren und hoffe die Misere bis dann im Griff zu haben (Optimist :D ).
Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank im Voraus.
Sidi

Verfasst: 13 Apr 2014 16:34
von Wooky
:arrow:

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 13 Apr 2014 17:31
von Sidi
Hallo Wooky
Vielen Dank für die fixe Antwort.
Guter Ansatz. Hast Du eine Ahnung, was da drin sein müsste?

Grüsse Sidi

Verfasst: 13 Apr 2014 17:38
von Wooky
:arrow:

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 09:20
von twostroke
Moin!

Bist du deinem Ehrgeizigen Ziel mit dem Moped am Mittwoch in den Urlaub zu fahren näher gekommen?
Sidi hat geschrieben: Das Problem: Die Gasannahme beim schnellen Aufdrehen aus tiefer und mittlerer Drehzahl ist schlecht. Der Motor „verschluckt“ sich erst mal bevor er losrennt. Bei langsamem Aufdrehen ist alles wie es soll.
Das hört sich an als ob die Beschleunigerpumpe zu viel Sprit abgibt. Diese soll ja bei schnellem Aufdrehen des Schiebers ein abmagern des Gemisches verhindern indem Sprit zusätzlich über die Pumpe gefördert wird. Ich würd einfach mal die Menge stark begrenzen die eingespritzt wird und dann von dieser sehr geringen Menge langsam nach oben tasten.... Die Einstellung der Beschleunigerpumpe wurde auch schon in diversen Threads behandelt.

Es gab aber auch schon ein paar TM40-Nutzer die die Beschleunigerpumpe wieder still gelegt haben, hab ich auch schon gelesen. Nur an den Grund kann ich mich nicht mehr erinnern....Bild

Viel Erfolg noch!

Gruss Dominik

Verfasst: 14 Apr 2014 09:52
von Wooky
:arrow:

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 10:08
von twostroke
Klar, aber die 600er hat doch den BST gar nicht gehabt, oder? Ich hab halt gedacht ich erwähne mal dass es Leute gegeben haben soll die auf die Pumpe verzichtet haben, also dass der Motor auch ohne die Pumpe läuft. Dass das Verschwendung wäre ist auch klar :mrgreen: Ob die Pumpe im entsprechenden Fall wegen falscher Einstellung (und damit vielleicht vergleichbarem Fehlerbild) oder Defekt oder sonstwas stillgelegt wurde weiss ich nicht mehr... Habs auf den ersten Suchanlauf auch noch nicht gefunden.

Aber ist es nicht auch so dass die Vergaserabstimmung nach dem Umbau des Auspuffs ohnehin angepasst werden muss?

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 11:45
von Sidi
Bin leider noch nicht weitergekommen und langsam gehen mir die Ideen aus :roll: .
Mit den Einstellungen (Stellschraube) an der Beschleunigerpumpe habe ich bereits ziemlich erfolglos experimentiert (Stellschraube und Stilllegung). Ein Einspritzrohr gibt es am T40 scheinbar nicht, physisch nicht vorhanden und auf der Explosionszeichnung seh ich auch nix (http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... zteile.pdf). Kann mich dunkel erinnern, dass es beim Originalvergaser sowas gibt. Über die Leerlaufdüse habe ich noch nichts herausgefunden.
Was den Auspuff betrifft, hab ich mit beiden Schalldämpfern diverse Einstellungen durchprobiert. Das beste Ergebnis war in jedem Fall dasselebe.

Am einfachsten wäre es wohl einen anderen Vergaser zu testen, um herauszufinden, ob das Problem nicht von woanders kommt (Zündung oder so). Hab aber leider keinen.

Wird wohl keinen DR Urlaub geben :x .
Wie auch immer, herzlichen Dank für Eure Tipps. Wenn ich mehr weiss, werd ich's hier posten.

Grüsse Sidi

Verfasst: 14 Apr 2014 12:20
von Wooky
:arrow:

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 12:53
von Sidi
Wenn man von hinten in den Vergaser schaut, sieht man da so einen schräg stehenden Stachel.
Das ist meines Erachtens der Überlauf vom Schwimmergehäuse. Die Einspritzung erfolgt über dem Kanal neben dem Pumpenkolben.

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 13:16
von twostroke
Mal blöd gefragt, wie definierst du dieses "Verschlucken" beim Gasaufziehen? So wie ich das sehe solltest du eine Veränderung wahrnehmen wenn du an der Einstellung der Beschleunigerpumpe etwas veränderst, wenn dies nicht der Fall ist ist vielleicht die Beschleunigerpumpe bereits ohne Funktion und das Verschlucken ist die normale Reaktion des Motors auf den Schlagartig aufgerissenen Gasschieber und die damit einhergehende kurzzeitige abmagerung des Gemischs?

Nur sone Theorie....

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 13:18
von hiha
Der Überlauf ist mit Sicherheit nicht im Ansaugkanal, sondern ausserhalb des Vergasers...

Gruß
Hans

Verfasst: 14 Apr 2014 13:56
von Wooky
:arrow:

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 14:25
von gustel33
Hallo Sidi,

hatte ähnliche Probleme. Sind denn die Überlaufschläuche richtig verlegt??
Diese sollten immer ein Gefälle haben und nie ber den unteren Rand des Luftdurchlasses liegen.
Hat bei mir schon gereicht, gepaart mit einer undichten Schwimmernadel kam es zum überlaufen und damit zu einem zu fetten gemisch.

Erst durch die Neuverlegung trat hier eine deutliche Besserung ein

Re: Einstellung TM40 - Problem bei der Gasannahme

Verfasst: 14 Apr 2014 17:44
von maz
twostroke hat geschrieben:Das hört sich an als ob die Beschleunigerpumpe zu viel Sprit abgibt.
Gruss Dominik
Oder eben wie erwähnt zu wenig. Meine an der SN41A war beim kauf defekt. (Pumpenstössel weg) Moped lief, aber beim schnellen Ampelstart gabs das "Plopp und weg"-Syndrom.