Seite 1 von 1
Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 17:00
von DieMenschMaschine
Hallo Zusammen,
ich habe vor einiger Zeit eine 89er Dakar erworben und bin gerade dabei sie für einen Trip in die Alpen vorzubereiten.
Dazu habe ich mir den Renthal Dakar Lenker besorgt und heute mal versucht zu verbauen.
Leider sind die Gaszüge und die Kupplung ziemlich unter Spannung.
Gibt es da einen Trick wo ich die entschiedenen Cm herausholen kann?
---
Anderes Thema Federbein:
Hat das hier schon mal jemand zerlegt?
Danke und Gruß
Hendrik
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 17:36
von hiha
Lenker absägen oder längere Bowdenzüge machen lassen. Viel Luft hatte ich da nie...
Gruß
Hans
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 18:17
von DieMenschMaschine
Hallo Hans,
ich dachte das muss auch so passen, weil Stefan in seinem Shop davon geschrieben hat?
Ich werde die Tage mal den Tank demontieren und schauen ob da noch Potenzial ist.
Längere Züge wollte ich vermeiden weil noch Neue verbaut sind..
Danke schon mal.
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 18:19
von GG9
Die Seilzüge können anders verlegt werden, ich habe eine Lenkererhöhung da ging es auch.
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 18:30
von DieMenschMaschine
Unterm Tank oder wie meinst du das?
Nur Gas oder auch Kupplung/Deko?
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 18:40
von franz muc
Hi Hendrik,
was hast Du vor mit
dem Federbein? Ich finde
es, auch wenn es neu wäre,
nicht so toll und würde da weder
Geld noch Zeit investieren.
Oder hast Du eine andere Feder
oder was in die Richtung?
LG
Franz
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Verfasst: 25 Jan 2015 18:45
von DieMenschMaschine
Ich gehe davon aus, dass da noch die 89er Erstbefüllung drin ist und das muss definitiv neu - Da bin ich ein gebranntes Kind von meiner MZ.
Ob jetzt nur Öl oder ganzes Federbein muss ich mir noch überlegen.
Für das Geld einer anderen Feder und der Wartung kann ich mir dann aber schon fast ein HCS Federbein[~280€] besorgen.
http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-mode ... mpfer.html