Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

Das DR-650 Technik Forum
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#1 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Hallo,
Ich bin in den ersten gemeinsamen Urlaub mit meiner Dr gefahren, 1250km nach Süditalien 8)
Bin am Stück gefahren, alle 200km Pause (trotzdem super anstrengend).

Vor der Fahrt hatte ich den Zylinderkopf gewechselt, Öl, Kerzen, Ventilspiel geprüft, agw gespannt.
Bei einer Probefahrt (200km) Autobahn ist mir aufgefallen dass die Öl Rücklaufleitung oben am Kopf leckt. Vor der Abfahrt in den Urlaub habe ich den Dichtring ersetzt.

Jetzt am Ziel habe ich zwei Probleme :

1. Das Rohr ist immer noch undicht. Es ist zwar nicht viel, ab es tropft leicht und durch den Fahrtwind versaut es die Koffer und die Stiefel. Außerdem mache ich mir sorgen dass es stärker wird (hab ja noch die Rückfahrt). Was kann ich tun um das Rohr dicht zu bekommen? Da ist doch nur der Ring u d der ist neu?

2. Mir ist aufgefallen dass nach längerer Autobahnfahrt beim wieder langsam werden ein rasseln zu hören ist. So als wäre die agw zu locker. Wenn ich dann Pause mache und weiter fahre ist das rasseln nicht mehr so stark zu hören. Ich werde die agw nochmal nachspannen, das Werkzeug dafür habe ich da, aber keine neue Dichtung. Sollte ich es lieber lassen wegen der fehlenden Dichtung?

Ansonsten macht es mit der DR richtig Spaß. Meine ersten Erfahrungen sind
- trinken während der Fahrt wäre eine tolle Sache (bin bei 35 Grad losgefahren)
- Spritverbrauch mit Koffern und Gepäckrolle ist um fast 1,5l höher (100-110kmh)
- ein Windschild wäre eine tolle Sache an meiner RE, das Fahren ist super anstrengend auf der Autobahn
- Maut Gebühren sind Mist

Viele grüße aus italien
_BJ_
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#2 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

Na dann wünsch ich dir schon mal einen schönen Urlaub und weiterhin gutes Wetter :) bin ich schon leicht neidisch. Muss bei meiner heute erst wieder die gerissene agw kette erneuern.

Zu 1. Kann ich leider nichts sagen
Zu 2. Hast ja beim spannen bestimmt ne neue Dichtung rein und wenn du nicht zusätzlich was rangeschmiert hast seh ich da keine Probleme mal reinzusehen. Hatte mein Deckel auch schon 2 mal unten und die alte Dichtung wieder verwendet und war jedes mal dicht. Heute Abend wird dass 3.mal zusammengebaut mit einer Dichtung.schön piano machen ;)

Viel Erfolg und nenn schönen Urlaub
Marco

PS wieviel ist 1,5 Liter mehr in der Summe? :)
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
xxl_tom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Aug 2011 08:56

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#3 

Beitrag von xxl_tom »

Servus BJ,

zum trinken während längeren Touren benutze ich einen kleinen Trinkrucksack vom MTB.
Alternativ hab ich in I und F die Trinkschlauchsysteme für die PET-Flaschen gesehen, den schraubst auf ne PET und legst diese in den TR, den Schlauch zum RV raus dann kannst während der Fahrt dran nuckeln ;)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

hallo, ich würde die Kiste unterwegs wg. den Problemchen nicht aufmachen. Es besteht immer das Risiko, es noch schlimmer zu machen.

Und:
wenn Du eine Dichtung dabei hättest, würde die verbaute Dichtung nicht kaputt gehen
wenn Du keine Dichtung dabei hast....

Schönen Urlaub noch!

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#5 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Danke für die Tipps, ich denke auch dass es besser ist die Kiste zu zu lassen, am Ende habe ich an zwei Stellen Öl Verlust.
Das mit der Rücklaufleitung werde ich dann lieber auch so hinnehmen, habe zum Glück genug Öl dabei. Auf der hinfahrt habe ich etwa 150ml nachgefüllt. Kann aber nicht sagen wieviel sie verbraucht und wieviel sie verloren hat.

Die Idee mit dem Trinkrucksack ist mir unterwegs auch gekommen, aber das wäre mir zu umständlich.
Die Trinkflasche im Tankrucksack klingt da schon viel besser und ich kann einfüllen was ich will :D danke

Der Verbrauch ist übrigens von 4,5 auf fast 6 Liter gestiegen. 100-110kmh
Dateianhänge
IMG_20150904_180309-800x600.jpg
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#6 

Beitrag von AXL »

Wenn garnicht mehr geht, kannst am Heimweg auch in meiner Garage nen Pitstop machen :D
Grussi AXL
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#7 

Beitrag von Ocki »

Wenn sie Sprit und Öl will, soll sie es kriegen, schließlich hast du ein geiles Mopped.

Mein Fazit: Du hast nen Eisenarsch. RESPEKT.

Schönen Urlaub noch.
so long,Ocki
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1958
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#8 

Beitrag von hiha »

Moing!
Bei einem Ölverbrauch von 150ml auf 1250km wäre es mir wurscht, ob er es verbrannt, oder auf der Straße verteilt hat. Das kann man so oder so nicht wirklich als "Ölverbrauch" bezeichnen. Folge: Ignoriere es.

Gruß und guten Urlaub,
Hans
Benutzeravatar
Joe650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 28 Mai 2015 19:25
Wohnort: im Norden

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#9 

Beitrag von Joe650 »

Moin, moin !

Auch von mir, dir noch einen schönen Urlaub in Italien.
Und die paar ml Ölverbrauch, entspricht doch der Norm, auch ohne irgend ein Leck ?
Aber ich habe mal eine allg. Frage zu _BJ_ Problem:
Ich werde die agw nochmal nachspannen, das Werkzeug dafür habe ich da, aber keine neue Dichtung. Sollte ich es lieber lassen wegen der fehlenden Dichtung?
Das wurde wohl hier auch schon einmal behandelt.
Trotzdem nochmal die Frage nach einer passablen Dichtmasse für d. Ersatz der fehlenden Dichtung.
Gibt es denn nicht einige Weitgereiste, welche vor dem gleichen Problem standen, das nicht die richtige Dichtung zu Hand ist, irgendwo im nirgendwo ?
Deswegen denke ich mal. dass es nicht schaden könnte so ne Tube Dichtmasse immer an Bord zu haben, wenns mal weiter weg geht.
Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass es eine Dichtmasse gibt, welche wirklich zu empfehlen ist.

Gruß
Johannes
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#10 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Bin wieder im Lande, und auch die DR :D
Losgefahren bei 35°C und angekommen bei 11°C?? Was ist denn hier passiert :oops:

Danke AXL, zum Glück hat die DR gehalten, wobei es schon Interessant gewesen wär einen Fachmann hören zu lassen.
Aber wenn sie mal in der Nähe zickt, weiß ich ja wo ich anklopfen kann. :wink:

@Joe, beim nächsten Tripp nehme ich auf jeden Fall etwas Dichtmasse mit. Ich habe noch fast die ganze Tube Dirko vom
Kopfwechsel übrig. Man kann ja die alte Dichtung verwenden und die gerissenen Stellen mit der Masse abdichten. Im Notfall besser als nix.

Die Rückfahrt ging mir etwas besser von der Hand, habe mich sogar getraut etwas schneller zu fahren ca. 115km/h bei 5000U/min.
Auf höhe der Alpen hatte sie ein paar Mal Zündaussetzer, dachte zuerst dass der Gang kurz rausgesprungen ist weil es nur sehr kurze und einmalige
Aussetzer waren, dabei wäre aber die Drehzahl hoch gegangen. Es wirklich nur ein kurzes Ruckeln und dann lief sie wieder. Dachte
erst ich überlaste den Lima-Regler weil ich die ganze Zeit mit Griffheizung gefahren bin --> also aus. Kurz vor München hat sie es dann wieder getan.
Vielleicht war es in den Gegenden sehr feucht und ich habe irgendwo eine schlechte Steckverbindung. Ich werde es Beobachten.

Ansonsten habe ich etwas Vertrauen zu meiner DR aufgebaut, die 2500km waren erst der Anfang, hoffe es werden noch viele Folgen.

Grüße _BJ_

Ach noch etwas: Mit der alten knatternden DR fällt man wirklich auf, es fahren sonst fast nur neue BMWs herum. 8)
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Eidechse
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Apr 2013 18:24
Wohnort: Bremerhaven

Galerie

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#11 

Beitrag von Eidechse »

Moin,
_BJ_ hat geschrieben: ca. 115km/h bei 5000U/min.
Was fährst du für eine Übersetzung?
Lieben Gruß, Eidechse
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#12 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Ich bin der Meinung ich fahre die "Normale" Übersetzung 16/42. Kann das jemand bestätigen?
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#13 

Beitrag von Dennis »

Hm,

ich hätte jetzt vermutet, dass ich die Drehzahl mit einerm 15er Ritzel bei der Geschwindigkeit habe.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#14 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Habe gerade die Rechnung vom Kettensatz raus gesucht, da steht 16/42. Nachgezählt habe ich aber nicht...
Vielleicht geht der Tacho aber auch falsch, werde heute nochmal bei 110/110/120 "messen".

Weil alle immer so vom 15er Ritzel schwärmen, wenn ich das jetzt noch nachrüste mach ich mir dadurch die Kette kaputt? (es heißt doch immer dass
Kette und Ritzel/Kettenrad gemeinsam getauscht werden müssen)
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Erster Urlaub mit der DR - - kleine panne

#15 

Beitrag von AXL »

Ich bin der meinung das Kette / Kettenrad da eher ausschlaggebend sind.

Das Ritzel würd ich bedenkenlos tauschen.
Grussi AXL
Antworten