DR600 herrichten
Verfasst: 23 Sep 2015 12:01
Hallo miteinander,
zu mir : Jochen, 38, 3 Kinder, Elektromeister und Besitzer einer ZZR 1100
und einer DR 600/650
Aktuell überarbeite ich eine DR 600, was so nicht geplant war.
Am Anfang wollte ich nur eine Enduro, um die 600ccm und Luftgekühlt – also DR600/TT600 mit max. BJ. 12/88 (wegen der AU)
Anfang des Jahres konnte ich die DR 600
Bj. 88 (keine Dakar) in der Nähe steigern. Nicht die schönste aber ist gut angesprungen und gut gefahren.
Nach ein paar Fahrten durch Wäldern und Feldwegen gingen mir die Bremsen viel zu schlecht. Also das i-net angeworfen und nachgeforscht. Kurz darauf eine DR650 SP41B (Dakar) mit Motorschaden gefunden und abgeholt. Das gute daran es passt fast alles …
Also den kompletten vorderbau von der 650 in die 600 – bremse ging jetzt wie gewünscht.
So jetzt kommt der Anfang meines Verhängins. Ich dachte mir HINTER könnte ich doch die Bremse auch umbauen … also eine 89 schwinge besorgt. Die Trommelbremsenhalterung abgeflext und von der 650 die Halterung angeschweißt. Mit dem TÜV Abgesprochen, sollte gehen. Dann komplett zerlegt, gestrahlt und gepulvert.
Leiter ist mir der Motor(600) heruntergefallen
und hat jetzt ein Riss in einer Motorhälfte
(den ich nach dem Sandstrahlen entdeckt habe) –> zu 50/50 sollte das scheißen halten.
Vorher

(Nachher)

(heute vom Schweißer zurück
hat aber gesagt das er sich nicht sicher ist ob das dicht (kleine Löcher) ist - 3 mal hat er geschweißt (20€ ist ok ...))
zu mir : Jochen, 38, 3 Kinder, Elektromeister und Besitzer einer ZZR 1100


Aktuell überarbeite ich eine DR 600, was so nicht geplant war.
Am Anfang wollte ich nur eine Enduro, um die 600ccm und Luftgekühlt – also DR600/TT600 mit max. BJ. 12/88 (wegen der AU)
Anfang des Jahres konnte ich die DR 600

Nach ein paar Fahrten durch Wäldern und Feldwegen gingen mir die Bremsen viel zu schlecht. Also das i-net angeworfen und nachgeforscht. Kurz darauf eine DR650 SP41B (Dakar) mit Motorschaden gefunden und abgeholt. Das gute daran es passt fast alles …
Also den kompletten vorderbau von der 650 in die 600 – bremse ging jetzt wie gewünscht.
So jetzt kommt der Anfang meines Verhängins. Ich dachte mir HINTER könnte ich doch die Bremse auch umbauen … also eine 89 schwinge besorgt. Die Trommelbremsenhalterung abgeflext und von der 650 die Halterung angeschweißt. Mit dem TÜV Abgesprochen, sollte gehen. Dann komplett zerlegt, gestrahlt und gepulvert.
Leiter ist mir der Motor(600) heruntergefallen


Vorher

(Nachher)

(heute vom Schweißer zurück
hat aber gesagt das er sich nicht sicher ist ob das dicht (kleine Löcher) ist - 3 mal hat er geschweißt (20€ ist ok ...))