Seite 1 von 1

Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 27 Sep 2015 19:10
von ZXT10C
Hallo,

kennt einer den Unterschied zwischen DR600 Motor und DR650 Motor SP41B(Außer die 56ccm, andere Deko und anderen Ölkreislauf)
und welcher der beiden ist besser/haltbarer.

Daten aus den Fahrzeugbriefen (SN 41 A/SP 41 B):
Leistung 33KWbei 6800/33KW bei 6800
Vmax 155/156 km/h
Hubraum 585/641 ccm

und die 650 ist 15 KG schwerer.

mfg
Jochen
*habe in der Suche nix gefunden

Re: Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 28 Sep 2015 06:20
von franz muc
Beide Motoren sind anfällig
für Zylinderkopfschäden, wenn
zuwenig Öl drin ist, bei der
650er kommt noch der
3. Gang dazu der gerne kaputt
geht und das Kurbelwellenlager.
Die Ausgleichswellenzahnräder
haben bei der 650er auch
öfter ein Problem.

Wobei hier natürlich nur die
aufschlagen, die einen Defekt
haben und meist die Vorgeschichte
des Motorrads unbekannt ist.

Re: Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 28 Sep 2015 17:51
von uli64
Hi :D

...war da bei der 600er nicht noch einer der Ventilsitzringe der ab und an mal lose kommt? :wink:

Meine ja nur... :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 28 Sep 2015 19:21
von franz muc
...das läuft unter Zylinderkopf-
Schäden... Einzelfälle.. gelegentliche
Wartungsfehler...

und der Standardvergaser der
DR 650 ist auch nicht so toll..

Sollte die genannte DR 650
einen nachgerüsteten
Flachschieber-Vergaser haben,
könnte man den für gutes
Geld verkaufen.

Und die 600er ist halt schon sehr
selten, ein Oldtimer, so wie
Maybach in etwa, wenn ich durch
München fahre kreischen die
Haserln wie beim Konzert.
Also bei der ersten Ausfahrt
nicht wundern, ja Du mit
der 600er bist gemeint!

Re: Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 28 Sep 2015 19:34
von 95 dB
und wannst ma des ned glabst, nacha liag i dia wos andas fia... :lol:

Re: Unterschied DR600 Motor zu DR650 Motor

Verfasst: 29 Sep 2015 09:48
von Der Dreisi
franz muc hat geschrieben:Und die 600er ist halt schon sehr
selten, ein Oldtimer, so wie
Maybach in etwa, wenn ich durch
München fahre kreischen die
Haserln wie beim Konzert.
Hehe, ich denke das liegt dann aber eher an deiner Fahrweise mit dem kreischen der Haserln! :lol:

Gruß, Thomas