Seite 1 von 1

Motor von außen abdichten

Verfasst: 23 Okt 2015 12:02
von ZXT10C
Hallo

jetzt habe ich Sie soweit zusammengebaut und musste feststellen das der Motor in der Nähe der Stelle die geschweißt (http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=11186) wurde die Dichtung undicht ist.
Ja, die beste Lösung ist den Motor zu spalten und eine neue rein, aber es muss doch eine Lösung geben die auch von Außen auch hält, habt ihr da Erfahrung ?

So schaut Sie jetzt aus:
Eine Dakar mit Scheibenbremse hinten und einer Gabel von einer Dr650 SP41B sowie deren Teilen die ich verarbeiten konnte.

Bild Bild
(Vorher war Sie schwarz, hatte Trommelbremse,die orginale Gabel und war keine Dakar)

Bild

Re: Motor von außen abdichten

Verfasst: 23 Okt 2015 15:36
von franz muc
ist sehr schön geworden.
Der große Motorschutz
fehlt noch. Was hast Du am
Heck gemacht? Sieht viel
besser aus als Original.
Hätte ich auch gerne.

Ich meine mich zu erinnern,
dass da gar keine Papierdichtung
dazwischen ist sondern Flüssigdichtung.
Schau mal genau hin, ob das so ist.

Ich würde dann das Öl rauslassen und
den Motordeckel abnehmen,
unter dem die Schrauben sind,
die beide Motorhälften zusammenhalten.
Die 3 Schrauben in der betreffenden
Gegend 1/4 Umdrehung öffnen,
die Dichtflächen, da wo es tropft
mir Bremsenreiniger sauber
machen, etwas Dirko reinschmieren
und dann zuziehen.
Vielleicht vorher mit dem Gummihammer
etwas dagegenklopfen, das hat sich
wahrscheinlich verrissen, als Dir
der Motor runter gefallen ist?

Wenn eine gerissenePapierdichtung
drin ist oder man an die Schrauben
zum Öffnen und Nachziehen nicht
hinkommt, wird's blöd, dann hast
Du im Winter was zu tun...

Re: Motor von außen abdichten

Verfasst: 18 Jan 2016 12:45
von mdirk
Hallo, da ist keine Papierdichtung. sondern Dichtmittel wie eben Dirko drin.
Ich denke, auch das Schweissen sorgt beim abkühlen für den Rückzug des Metalls an der Stelle.
Die Methode mit dem Reinschmieren wird nicht so einfach gehen, da der Spalt su winzig ist, das nichts reinzuschmieren geht.
Meine Erfahrung ist, solche Sachen richtig machen spart Zeit und Nerven. Wenn mann bedenkt wieviel unnütze Versuche man unternimmt um das anders zu versuchen, kann man auch den Motor raus nehmen und ein paar mm öffnen um ihn neu abzudichten.
Viel Erfolg

Re: Motor von außen abdichten

Verfasst: 18 Jan 2016 12:55
von hiha
Wenn ich keine Lust hätte den Deckel abzumontieren, täte ICH folgendermaßen vorgehen:
Moped auf die Seite legen (Batterie raus, ggf. auf benzinaustritt achten))
Den Riss mit dem Dremel etwas kerben,
Bremsenreiniger bis er sauber ist,
Knetmetall, also die 2Komponenten-koaxialwurscht zum Abschneiden und Kneten. Mit "Hylomix" hab sehr gute Erfahrungen gemacht, gabs damals beim Louis. Loctite hat sowas aber auch im Programm. Ich kenne Motoren, da ist das Zeuch schon immer drauf, und es dichtet und dichtet...

Gruß
Hans