Seite 1 von 2

SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 13:07
von ChrisShk
Hallo,

schlachte eine DR 600 SN41A und habe da eine Frage. Ist das der Mikuni VM 38SS Vergaser?
IMG_20161115_162140.jpg
IMG_20161115_162150.jpg
IMG_20161115_162242.jpg

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 13:17
von andreasullrich
Auf einem Mikuni steht doch immer drauf, das es ein Mikuni ist.
Sollte dieser Vergaser keine Beschriftung haben, wird das wohl ein Chinakracher sein. :lol:

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 13:31
von ChrisShk
IMG_20161115_162227.jpg
Es steht Mikuni drauf

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 14:32
von hiha
Sieht so aus als wäre das der originale DR600-Vergaser. Und der heisst VM38SS.

Gruß
Hans

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 14:36
von ChrisShk
Super danke. Wo liegt den der Gebrauchtpreis?

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 15:10
von Max krachmach
hiha hat geschrieben:Sieht so aus als wäre das der originale DR600-Vergaser. Und der heisst VM38SS.

Gruß
Hans
Sind die VM ohne und die TM mit beschleunigerpumpe?

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 16:12
von franz muc
mit, wenn nicht ausgebaut...

50 EUR wenn einigermaßen funktionierend,
so unter Forumskumpels.....

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 17:13
von Hasi
Gibt auch schon Käufer die geben dafür 100,- Euro aus.

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 18:36
von hiha
VM sind normalerweise Rundschieber. Der von der DR600 ist die einige mir bekannte Ausnahme. Der oben Abgebildete hat eine Beschleunigerpumpe.
Da die Dinger schon ganz schön in die Jahre kommen, sind die Schieber,und auch die Vergasergehäuse meistens stark verschlissen. Das klappert dann noch stärker als es eh schon tut, und der Leerlauf lässt sich wegen Nebenluft schlechter regulieren. Je nach Zustand würd ich auch sagen: Teileträger Eur30.- bis 50.-. Guter Zustand auch mal etwas über Eur100.-
Ich muss mal vergleichen, Deiner sieht an der Rückansicht etwas aufgebohrt aus. Ich kann mich aber auch täuschen.

Gruß
Hans

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Nov 2016 19:04
von Max krachmach
hiha hat geschrieben:VM sind normalerweise Rundschieber. Der von der DR600 ist die einige mir bekannte Ausnahme. Der oben Abgebildete hat eine Beschleunigerpumpe.
Da die Dinger schon ganz schön in die Jahre kommen, sind die Schieber,und auch die Vergasergehäuse meistens stark verschlissen. Das klappert dann noch stärker als es eh schon tut, und der Leerlauf lässt sich wegen Nebenluft schlechter regulieren. Je nach Zustand würd ich auch sagen: Teileträger Eur30.- bis 50.-. Guter Zustand auch mal etwas über Eur100.-
Ich muss mal vergleichen, Deiner sieht an der Rückansicht etwas aufgebohrt aus. Ich kann mich aber auch täuschen.

Gruß
Hans
Ein bekannter von mir hat eine 600er die fast wie neu aussieht. bis auf den vergaser bei dem die beschleunigerpumpoe ausgefallen und einen endtopf der loecher mit schrauben drin hat. vieleiocht kann ich ja mal ein bild davon machen. und rate mal was damit passiert wenn der motor den geist aufgibt.

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 17 Nov 2016 07:35
von hiha
Max krachmach hat geschrieben: und rate mal was damit passiert wenn der motor den geist aufgibt.
Hmm, ich komm nicht drauf... :D

Hans

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 17 Nov 2016 13:12
von Max krachmach
hiha hat geschrieben:
Max krachmach hat geschrieben: und rate mal was damit passiert wenn der motor den geist aufgibt.
Hmm, ich komm nicht drauf... :D

Hans
Dann habe ich eine DR 600 die ich richten kann :D

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 17 Nov 2016 13:44
von hiha
:shock: BIST Du gelähmt, oida! Das hätt ich jetz NIE erraten. :mrgreen:

Hans

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Okt 2023 19:03
von Florian4880
Gibt es von dem Vergaser irgendwo eine Zusammenbauzeichnung (Explosionszeichnung)

Ich hab das Gefühl, dass mir beim Ultraschallreinigen ein Teil abhandengekommen ist...

Re: SN41A Vergaser

Verfasst: 16 Okt 2023 19:13
von deFlachser
Guck mal hier Musst das richtige Modell aussuchen, keine Ahnung, ob es bei den verschiedenen Baujahren Unterschiede beim Vergaser gibt.

Gruß Stefan