Seite 1 von 1
Kupplung
Verfasst: 15 Dez 2016 18:57
von Darklord
Hallo allerseits!
habe gestern mit nem Kumpel an meiner DR 650 SP45 RE die Kupplungslamellen samt Stahlscheiben und Federn gewechselt. Wurde auch alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut, mit mineralischem 10W-40 aufgefüllt, und nun nach den ersten Metern Fahrt, hakt die Schaltung bzw. bekommt man den Leerlauf und Gänge fast nicht mehr rein. Was kann da falsch gelaufen sein?? habe Keine Antwort darauf
gruß
Darklord
Re: Kupplung
Verfasst: 15 Dez 2016 19:31
von Max krachmach
Hat er die Anlaufscheiben mit gewechselt?
Re: Kupplung
Verfasst: 15 Dez 2016 21:23
von Pixxel
Kuppungszug i.O. Und richtig eingestellt?
Re: Kupplung
Verfasst: 16 Dez 2016 09:24
von uli64
Servus
Anlaufscheiben!
Nummer 2 u. 7 auf dem Bild: ("big Image of..." anklicken)
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results
...gibt´s z.B. da:
http://dr-big-shop.de/suche.html?anlaufscheiben
...oder da:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=245
...kleine Ursache, große Wirkung!
Ahh, und um das wertvolle Öl nicht zu vergeuden, Moped auf die Seite lehnen (Garagenwand, paar Bretter, gut abpolstern)
Gruß, Uli

Re: Kupplung
Verfasst: 16 Dez 2016 15:04
von Darklord
danke für die Tipps, also an der Einstellung vom Zug liegts nicht, habe jetzt alle Varianten von stramm bis mehr Spiel alles durch, und trennt trotzdem noch nicht vernünftig.
Anlaufscheibe wurde nicht gewechselt sah meines Erachtens noch ok aus...bis auf eine kleine Riefe von den Umdrehungen,(macht das soviel aus?) also wohl doch mit wechseln....
Re: Kupplung
Verfasst: 16 Dez 2016 15:13
von Darklord
war dumm hätt ich mit wechseln sollen
Re: Kupplung
Verfasst: 16 Dez 2016 19:48
von Andianerjones
Hallo
Ich habe nur die Federn Getauscht , so habe ich noch einmal 30 000 km ohne Probleme geschafft .
Die Kupplung ist bei der DR eine Schwachstelle , wenn die Federn nur minimal an Kraft verlieren rutscht sie schon durch .
Bei mir schon nach 15 000 km ," selbst meine KTM hat länger durchgehalten dafür hat man immer angst das der Motor kaputt geht

"
Manche haben auch nur dünne Beilagscheiben untergelegt , ich habe um 10% härtere Federn eingebaut .
Wurden die Beläge vor dem Einbau lange genug in ÖL getränkt .
Ich sehe gerad das du vor Jahren auch in Nördlingen warst .
Das war Hart , nach dem mitten in der Nacht das letzte Zelt ohne Anleitung endlich aufgebaut war wurden die Harten Geschütze aufgefahren

Re: Kupplung
Verfasst: 17 Dez 2016 17:36
von Darklord
oh ja das war hart und schön
wegen der Kupplung die Scheiben habe ich kurz vorher in Öl getränkt und nicht länger....sie rutscht auch nicht mehr ( das tat sie vorher) jetzt trennt sich gar nicht mehr.
Re: Kupplung
Verfasst: 17 Dez 2016 22:23
von franz muc
zuviele Lamellen?
falsche Lamellen?
es gibt da eine dickere?
irgendwas war da....
Re: Kupplung
Verfasst: 17 Dez 2016 23:10
von Max krachmach
franz muc hat geschrieben:zuviele Lamellen?
falsche Lamellen?
es gibt da eine dickere?
irgendwas war da....
Ja es gibt eine dickere scheibe die an einer bestimmten position eingebaut wird. es muesste die 3. von vorne sein.
Re: Kupplung
Verfasst: 18 Dez 2016 06:48
von dirk65
Das hatte ich einmal mit falschen Federn gehabt. Dieses habe ich erst entdeckt, als ich eine alte und eine neue Feder in den Schraubstock gespannt habe und feststellen musste, dass die neuen Federn sich nicht weit genug zusammen drücken ließen, da der Rundstahl etwas dicker war.
Re: Kupplung
Verfasst: 18 Dez 2016 13:47
von Easy
Servus,
die dickere Scheibe ist die letzte die eingelegt wird wenn man alle Scheiben ausbaut. In dieser liegen auch die beiden Stahlringe welche auch richtig eingebaut werden müssen.
Hinter der dickeren Scheibe wird auch eine dickere Stahlscheibe verbaut, diese gab es erst später von Suzuki, die soll die Federvorspannung etwas erhöhen.
@Dirk, das werden warscheinlich Federn von der 600er gewesen sein. Die sind etwas länger und der Draht dicker.
Gruss Wolfgang
Re: Kupplung
Verfasst: 18 Dez 2016 17:41
von Darklord
Danke vorweg!
also das war mir nicht bekannt, bzw. hab ich einen Komplettsatz vom Hessler genommen, wo es augenscheinlich ja gar nicht auffällt bzw. ich daran gar nicht gedacht habe...Also wieder auf den Deckel

Anlaufscheibe und Sicherungsblech werden jetzt auch mitgetauscht....
Re: Kupplung
Verfasst: 06 Feb 2017 12:46
von eli
Hallo,
und was ist raus gekommen? Geht es jetzt wieder?
Wo lag der Fehler?
Servus
Uli