Seite 1 von 1
Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 00:01
von Schwarzwaldschrauber
Hei Leute,
Werde demnächst meinen krümmer und endtopf sandstrahlen um den alten lack und den vielen flugrost sauber zuentfernen.
Aber was dann? ist Grundieren notwendig?
Was haltet ihr für am geeignetsten, was den lack angeht?

Farbe typisch einfaches Matt-Schwarz. Aber brauche rat beim vorgenen...
Ich hoffe ihr habt mit Tipps

Liebe grüsse

Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 06:18
von dirk65
Den habe ich verwendet, hält sehr gut, wird nach dem einbrennen matt
https://www.ebay.de/p/?iid=272526348627&&&chn=ps
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 06:48
von Schwarzwaldschrauber
Alles klar, also ohne grundieren oder noch irgendwie versiegeln? Direkt aufs blanke gestrahlte metall?
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 08:05
von franz muc
ich würde den Krümmer lassen, wie er ist.
Die Farbe hält nicht lange und der
Schmutz macht die Lackierung zumindest
vorne sowieso unsichtbar.
Ich habe in einen Edelstahlkrümmer
investiert. Die gehen gebraucht immer
wieder mal für unter 100 EUR her.
Rostfrei für immer.
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 12:22
von Schwarzwaldschrauber
Naja gut ist mein krümmer schon noch, und möchte ihn auch behalten. Mir gehts nur um den schutz vor flugrost am endtopf und n einheitichen look des auspuffes. Der lack sollte aber doch temperaturen aushalten? Wird ja schliesslich dafür gemacht hitzebeständig zu sein
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 13:17
von twostroke
Zum Auspufflack gibts immer wieder unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen.
Das Problem liegt nach allem was ich bisher gelesen habe meist darin dass die Temperaturen im Auspuff doch sehr unterschiedlich sind und besonders im Bereich des Endtopfs nicht mehr reichen um den Lack richtig einzubrennen. Was also am Krümmer hält muss am Endtopf nicht zwingend gut sein.
Als Alternative zum lackieren kann ich dir das flammspritzen nahelegen, da gibts unterschiedliche Materialien die unterschiedliche Looks erzeugen. Das erscheint mir haltbarer als lackieren, ist aber nicht mehr mit Hausmitteln machbar.
Gruss Dominik
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 15:15
von Schwarzwaldschrauber
Ok ja gut danke fùr die info,kam mir nach garnicht in denn sinn dass ein kack für beides wegen der temperaturen problematisch sein kann...
Gibt es denn erfahrungen mit lacken die man selbst strüen kann?
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 21 Apr 2017 19:36
von Gelöschter User
Ich habe für den krümmer einer kawa mal den sprühlack von louis genommen. Der ist temperatur fest. Natürlich nicht unendlich. Habe den krümmer und den endtopf nur mit schmirgel angeschiffen,das der grobe rost und schmodder weg war und mit verdünner gereinigt, fettfrei.
Und danach den hitzefesten sprühlack drüber. Hat gut gehalten. Ist aber nichts für dauer. Aber erstmal besser,als nix.wenn es um reine optik geht

Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 22 Apr 2017 09:39
von Schwarzwaldschrauber
Okey klasse, das ist mal n erfahrungsbericht
Danke alles klar, ich denke darauf wirds hinauslaufen. Muss ja nicht perfekt werden, möchte es nur sauber versiegeln und vor kommendem rost schützen.
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 22 Apr 2017 16:29
von uli64
Servus
Als ich meine Dakar Anno '98 gekauft habe, hatte ich im folgenden "alle Jahre wieder" denselben Mist: Auspuff und Krümmer angerostet!
Ergo:
- Abmontiert, Stahlbürste gezückt und munter drauflos gebürstet...
- teilweise auch noch mit Schmirgelpapier, Rostumwandler, was weiß ich noch alles probiert..
- anschließend mit Auspufflacken diverser Anbieter lackiert...
Ergebnis:
- nach weniger als einem Jahr wieder:
Rost!
...das war ich dann bald leid...
...und der Topf war hinten irgendwann durch...
Daher hab ich mir 2003 den Marving gegönnt, - phantastisch!
2012 dann den Orig.Krümmer ausgemustert, in die Tonne und den Edelstahlkrümmer "Holeshot" montiert!
Hab's nie bereut!
Gruß, Uli

Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 22 Apr 2017 17:55
von DROldie
Hallo uli64,
kannst Du mal nen Foto von Deinem Marving einstellen?
Muss der NIE gestopft werden? Ist der komplett aus Edelstahl?
Ich fahr ne SP46 und laut brauch ich auch nicht, aber eventuell nen isschen mehr Einzylindersound wäe nett
Gru? Peter
Deine RD ist echt nen Sahnestück ( gewesen?)

Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 22 Apr 2017 20:48
von franz muc
ich kann leider keine Bilder
hoch laden. "Kontingent voll"?
Bei ebay findest
Du den aber. Marving in
schwarz, Stahl, verschweißt.
Keine Dämmung zum Stopfen.
Kostet so 220 EUR.
Re: Krümmer und Endtopf Lackieren?
Verfasst: 23 Apr 2017 16:56
von DROldie
@schwarzwaldschrauber,
ich ( glaube ) AXL ( ? ) hat mal in einem Thread geschrieben das DIESER:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ro ... -spraydose Keramiklack wohl gut sein soll.